routen gehen verloren ;-( [Gelöst]
routen gehen verloren ;-( [Gelöst]
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem
ich füge mit den befehlen:
route add -net 192.168.44.0 netmask 255.255.255.0 gw 192.168.40.254
route add -net 217.237.244.96 netmask 255.255.255.224 gw 192.168.40.254
an einem Debian-Server zwei routen hinzu.
Das Problem ist jetzt, da diese Eingabe ja temporär ist, sie nach einiger Zeit "verschwindet".
Ich möchte diese aber am besten so wie einen default-gateway (also) statisch haben.
Ich dachte schon an einen fünfminütigen cronjob der mir das ausführt, halte ich aber für keine saubere Lösung, vorallem wenn die Routen noch "aktiv" sind.
Hat einer ne bessere Idee?
Hat jemand eine Erklärung für das verschwinden?
Ps Der Rechner wird nicht rebootet, oder so die routen verschwinden einfach so ab und zu....
Pps Ich muss es so machen, weil ich schon ein default-gw gesetzt habe der diese Netze aber nicht erreicht.
ich habe folgendes Problem
ich füge mit den befehlen:
route add -net 192.168.44.0 netmask 255.255.255.0 gw 192.168.40.254
route add -net 217.237.244.96 netmask 255.255.255.224 gw 192.168.40.254
an einem Debian-Server zwei routen hinzu.
Das Problem ist jetzt, da diese Eingabe ja temporär ist, sie nach einiger Zeit "verschwindet".
Ich möchte diese aber am besten so wie einen default-gateway (also) statisch haben.
Ich dachte schon an einen fünfminütigen cronjob der mir das ausführt, halte ich aber für keine saubere Lösung, vorallem wenn die Routen noch "aktiv" sind.
Hat einer ne bessere Idee?
Hat jemand eine Erklärung für das verschwinden?
Ps Der Rechner wird nicht rebootet, oder so die routen verschwinden einfach so ab und zu....
Pps Ich muss es so machen, weil ich schon ein default-gw gesetzt habe der diese Netze aber nicht erreicht.
Zuletzt geändert von naibed am 25.09.2004 19:12:37, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo und willkommen im Debianforum!
Man könnte ins Verzeichniss
ein Scipt mit den route add und in
ein Scipt mit den route del ablegen, um jedesmal wenn die NIC's herunter oder hinauf gefahren werden, die passenden Scripte auzuführen...
Man könnte ins Verzeichniss
Code: Alles auswählen
/etc/network/if-up.d/
Code: Alles auswählen
/etc/network/if-down.d/
Ciao, Hendri
habe mal in den Ordnern if-up.d und if-down.d folgende skripte abgelegt:
route_up
#!/bin/sh
route add -net 192.168.44.0 netmask 255.255.255.0 gw 192.168.40.254
route add -net 217.237.244.96 netmask 255.255.255.224 gw 192.168.40.254
route_down
#!/bin/sh
route del -net 192.168.44.0 netmask 255.255.255.0 gw 192.168.40.254
route del -net 217.237.244.96 netmask 255.255.255.224 gw 192.168.40.254
jetzt hagelts aber Errors...
webctl:/etc/network/if-up.d# /etc/init.d/networking restart
Setting up IP spoofing protection: rp_filter.
Reconfiguring network interfaces...SIOCDELRT: No such process
SIOCDELRT: No such process
run-parts: /etc/network/if-down.d/routing exited with return code 7
SIOCDELRT: No such process
SIOCDELRT: No such process
run-parts: /etc/network/if-down.d/routing exited with return code 7
SIOCDELRT: No such process
SIOCDELRT: No such process
run-parts: /etc/network/if-down.d/routing exited with return code 7
SIOCADDRT: Network is unreachable
SIOCADDRT: Network is unreachable
run-parts: /etc/network/if-up.d/route_up exited with return code 7
SIOCADDRT: File exists
SIOCADDRT: File exists
run-parts: /etc/network/if-up.d/route_up exited with return code 7
SIOCADDRT: File exists
SIOCADDRT: File exists
run-parts: /etc/network/if-up.d/route_up exited with return code 7
done.
webctl:/etc/network/if-up.d#
Was mache ich den jetzt falsch... müssen die Skripte ein bestimmtes Format haben?
Ich kann im mom nichts in den man's finden (vielleicht ist es noch zu früh
)
route_up
#!/bin/sh
route add -net 192.168.44.0 netmask 255.255.255.0 gw 192.168.40.254
route add -net 217.237.244.96 netmask 255.255.255.224 gw 192.168.40.254
route_down
#!/bin/sh
route del -net 192.168.44.0 netmask 255.255.255.0 gw 192.168.40.254
route del -net 217.237.244.96 netmask 255.255.255.224 gw 192.168.40.254
jetzt hagelts aber Errors...
webctl:/etc/network/if-up.d# /etc/init.d/networking restart
Setting up IP spoofing protection: rp_filter.
Reconfiguring network interfaces...SIOCDELRT: No such process
SIOCDELRT: No such process
run-parts: /etc/network/if-down.d/routing exited with return code 7
SIOCDELRT: No such process
SIOCDELRT: No such process
run-parts: /etc/network/if-down.d/routing exited with return code 7
SIOCDELRT: No such process
SIOCDELRT: No such process
run-parts: /etc/network/if-down.d/routing exited with return code 7
SIOCADDRT: Network is unreachable
SIOCADDRT: Network is unreachable
run-parts: /etc/network/if-up.d/route_up exited with return code 7
SIOCADDRT: File exists
SIOCADDRT: File exists
run-parts: /etc/network/if-up.d/route_up exited with return code 7
SIOCADDRT: File exists
SIOCADDRT: File exists
run-parts: /etc/network/if-up.d/route_up exited with return code 7
done.
webctl:/etc/network/if-up.d#
Was mache ich den jetzt falsch... müssen die Skripte ein bestimmtes Format haben?
Ich kann im mom nichts in den man's finden (vielleicht ist es noch zu früh
)
Hmm,
hast du 3 NIC im Rechner?
Alternativ kannst du die Scripte (an einem anderen Ort abgelegt) in
aufrufen. In dem du bei der an das Netzwerk angeschlossene NIC folgende Zeilen anfügst.
hast du 3 NIC im Rechner?
Alternativ kannst du die Scripte (an einem anderen Ort abgelegt) in
Code: Alles auswählen
/etc/network/interfaces
Code: Alles auswählen
iface eth0 inet static
address 192.168.1.2
netmask 255.255.255.0
network 192.168.1.0
broadcast 192.168.1.255
gateway 192.168.1.1
up /etc/scripts/route_up
down /etc/scripts/route_down
Ciao, Hendri
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 08.08.2007 13:10:10