sound geht, aber nur teilweise

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
tuxracer
Beiträge: 84
Registriert: 24.11.2003 20:39:44

sound geht, aber nur teilweise

Beitrag von tuxracer » 20.09.2004 20:27:30

hy

ich hab nen OnBoard i810_audio am laufen, aber leider geht der sound nur mit manchen Progis

alsa meldet mir nen Initalisierungsfehler

wenn ich alsaconf starte sagt mir dieses es finde keine Soundcard

bei Tuxracer(ein Progi wo sound nicht geht) sehe ich beim beenden die Fehlermeldung

Could't set 22050 Hz 16 Bit audio
no avaiable audio device

was muss ich machen, damit ich in allen Progis die Sound haben sollten auch Sound kriege.

Oder was muss ich machen, dass auch alsa meine Soundcard erkennt

Benutzeravatar
rab
Beiträge: 225
Registriert: 05.11.2003 12:05:09
Wohnort: zürich (CH)

tja, also:

Beitrag von rab » 21.09.2004 21:59:04

Hast schon gesucht im Forum? Findest vielleicht schneller die lösung.

- Was hast Du für Rechte gesetzt fürr /dev/audio und /dev/dsp ?
- mit welchen Programmen gehts denn?
- könnte es daran liegen, dass schon ein anderes Programm die Soundkarte "besetzt" hält?
- Was passiert wenn Du

Code: Alles auswählen

cat .bashrc > /dev/dsp
eingibst?
- was hast für nen Mixer? Ist das Mastervolume auf?
- Welche Module hast geladen?
- was sagt lspci?

.
.
.
.
wenn Du konkretere Hilfe willst, musst Du schon ein wenig konkreter fragen...
:wink:

Bist übrigens nicht der Erste mit Startschwierigkeiten beim Sound - das haben schon viele gelöst. Nur mut, nur suchen, und RTFG.

kriegst das schon noch hin.
kraaahh!!!

tuxracer
Beiträge: 84
Registriert: 24.11.2003 20:39:44

Beitrag von tuxracer » 21.09.2004 23:12:10

Hy rab

ich geb mal 1 ums andere Antwort zu Deinen Fragen

ich hab schon gesucht im Forum, aber da kommen so viele Antworten die nix helfen, das ichs aufgegeben hab zu lesen, und hoffe so von jemandem, der vielleicht auch schon so was hatte Antwort zu kriegen

beim beantworten der 2ten Frage, hab ich schon die Lösung gefunden

ich könnt mich Ohrfeigen :-( :-)

ich hab die Rechte versehentlich nur auf 666 gehabt für dspx
geändert auf 777 und es geht

was mir aber immer noch nicht klar ist, ist folgendes

weshalb kennt alsaconf meine Soundcard nicht, und doch hab ich Sound?

nun hab ich aber ne weitere Frage, weil das mit dem bockieren des Sound device das kenn ich leider auch und ich hab keinen Blassen, wie ich das in meinem Fall angehen soll, weil die Lösungen mit Arts und Alsa kann ich wohl erst weiterverfolgen, wenn Alsa meine Soundcard auch kennt, oder lieg ich da falsch.

wenn ich cat .bashrc > /dev/dsp eingeb kommt einfach wieder der prompt(soll wohl so sein?)

als Mixer hab ich KMix

das Modul was ich geladen hab, damit Sound geht ist i810_audio.o

und lspci gibt das Audiodevice auch richtig aus

Ach ja und zu dem hier
Bist übrigens nicht der Erste mit Startschwierigkeiten beim Sound - das haben schon viele gelöst. Nur mut, nur suchen, und RTFG.

kriegst das schon noch hin

ich krieg fast alles hin, was ich mir vornehm, manchmal bin ich mir dabei aber selbst im Weg :-) wie grad eben das Beispiel zeigt :-) und wenn ich mal was nicht gebacken krieg, dann bekomm ich zum Glück meistens recht gute Antworten hier im Forum, und sogar meist sehr schnell.
Das zeigt mir immer mehr, das ich wohl mit Debian, die "richtige Linux-Distri" gewählt hab, da die User anscheinend sehr gut Rat wissen, wenn man selbst nicht mehr weiter weiss.

und nun ist aber noch etwas neues aufgetaucht, wo ich nicht genau weiss, was bBedingung ist, dass das geht.
nun hab ich zwar den Sound auch unter Tuxracer, aber am ende kommt wieder ne Fehlermeldung

open /dev/sequencer: No such Device

was muss gegeben sein, dass dies nicht mehr so ist.
haben möglicherweise nicht alle neuen Soundchips sequencer Support, oder müsste da was im Kernel aktiviert werden, oder besser noch

was muss alles gegeben sein, um /dev/sequencer zu nutzen

Antworten