Kernel bauen unter Debian ?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
tost
Beiträge: 21
Registriert: 01.09.2004 18:32:57
Kontaktdaten:

Kernel bauen unter Debian ?

Beitrag von tost » 21.09.2004 19:13:10

Hi,

habe kein richtiges Howto gefunden, was mir evtl. helfen würde, mein Problem ist folgendes:

Ich möchte mir einen neuen Kernel (2.6.8.1)backen (http://www.kernel.org), doch dazu brauche ich die Entwicklungsprogramme, aber ich weiß nicht wie ich diese "Sparte" mit apt-get installieren muss, ohne dort apt-get install (Paket x,y,z,m,h und ich dort zig Pakete eintippen muss, haben die vielleicht sowas wie einen Überbegriff ? z.B das bei apt-get install (Überbegriff) die Pakete y,z,v,m etc... alle installiert werden ? ich hoffe ihr wisst worauf ich hinaus möchte..

So, das wäre es von mir, würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet...

edit: Muss ich um einen Graka Treiber zu installieren mit apt-get erst die Kernel Headers installieren ?

tost
Nicht hauen...bin noch Newbie ;-)

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 21.09.2004 19:21:38


tost
Beiträge: 21
Registriert: 01.09.2004 18:32:57
Kontaktdaten:

Beitrag von tost » 21.09.2004 20:22:03

Die Anleitung ist super, obwohl ich sie hätte selbst finden müssen...

tost
Nicht hauen...bin noch Newbie ;-)

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 21.09.2004 20:39:58

Naja, ich wusste, dass es sie gibt, und habe trotzdem 5 Minuten gesucht.
Das Wiki ist sehr unübersichtlich... Hab leider wenig Zeit, um das zu verbessern

tost
Beiträge: 21
Registriert: 01.09.2004 18:32:57
Kontaktdaten:

Beitrag von tost » 21.09.2004 20:46:04

Ich hätte einfach mehr suchen müssen ;-)

Wie sieht es jetzt mit den Entwickelungstools aus ? Hat das keiner verstanden, wie ich das meine ?

tost
Nicht hauen...bin noch Newbie ;-)

Benutzeravatar
QT
Beiträge: 1363
Registriert: 22.07.2004 21:08:02
Wohnort: localhost

Beitrag von QT » 21.09.2004 20:48:02

tost hat geschrieben:Wie sieht es jetzt mit den Entwickelungstools aus ? Hat das keiner verstanden, wie ich das meine ?
Versuch mal:

Code: Alles auswählen

$ apt-get install build-essential kernel-package
EDIT: Tippfehler korrigiert ( s/essentials/essential )
Zuletzt geändert von QT am 22.09.2004 20:36:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 21.09.2004 20:52:37

Joghurt hat geschrieben:Naja, ich wusste, dass es sie gibt, und habe trotzdem 5 Minuten gesucht.
Das Wiki ist sehr unübersichtlich... Hab leider wenig Zeit, um das zu verbessern
Was aber auch nicht gerade die Übersicht erhöht ist das man das die Seiten über Wiki und Tipps findet. also über zwei verschiedene Ausgangspunkte.

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 22.09.2004 01:32:58

oder apt-get build-dep kernel-image-2.6.8-1-386 ich mein das ging auch mal
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

tost
Beiträge: 21
Registriert: 01.09.2004 18:32:57
Kontaktdaten:

Beitrag von tost » 22.09.2004 18:40:16

@QT

synaptic findet nur build-essential 10.1 ...

Soll ich das runterladen / installieren ?

tost
Nicht hauen...bin noch Newbie ;-)

Benutzeravatar
QT
Beiträge: 1363
Registriert: 22.07.2004 21:08:02
Wohnort: localhost

Beitrag von QT » 22.09.2004 20:34:40

Ja! Sorry, war ein Tippfehler.

tost
Beiträge: 21
Registriert: 01.09.2004 18:32:57
Kontaktdaten:

Beitrag von tost » 25.09.2004 21:18:55

was ich nicht ganz verstehe:

damit er auch von reiserfs partitionen bootet, müsste es doch so heißen:

Code: Alles auswählen

grep REISERFS .config
CONFIG_REISERFS_FS=y
CONFIG_REISERFS_CHECK=y
CONFIG_REISERFS_PROC_INFO=y
CONFIG_REISERFS_FS_XATTR=y
CONFIG_REISERFS_FS_POSIX_ACL=y
CONFIG_REISERFS_FS_SECURITY=y
und nicht wie es in diesem Link steht:

http://www.debianforum.de/wiki/?page=Kernelboot

zudem gibt bei mir grep EXT.config

auch was anderes aus:

Code: Alles auswählen

grep EXT .config
# CONFIG_KALLSYMS_EXTRA_PASS is not set
CONFIG_MTD_CFI_INTELEXT=m
CONFIG_IEEE1394_EXTRA_CONFIG_ROMS=y
CONFIG_SERIAL_8250_EXTENDED=y
CONFIG_SND_GUSEXTREME=m
CONFIG_EXT2_FS=y
CONFIG_EXT2_FS_XATTR=y
CONFIG_EXT2_FS_POSIX_ACL=y
CONFIG_EXT2_FS_SECURITY=y
CONFIG_EXT3_FS=y
CONFIG_EXT3_FS_XATTR=y
CONFIG_EXT3_FS_POSIX_ACL=y
CONFIG_EXT3_FS_SECURITY=y
CONFIG_NCPFS_EXTRAS=y
würde ein Ext2/3 Dateisystem bzw reiserfs so starten ?

tost
Nicht hauen...bin noch Newbie ;-)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 26.09.2004 12:59:58

Weiß jetzt nicht wodrauf du genau hinaus willst. Es reicht doch wenn alle Module die zum Booten benötigt werden entweder fest im Kernel sind oder halt in einer INITRD . Nur da sein müssen sie halt. Und das alles andere sind Optionen.

Code: Alles auswählen

CONFIG_EXT3_FS_SECURITY=y 
braucht man nicht unbedingt um von ext3 zu booten .

Aber nimmt doch erst einmal einen vorkompilierten Debiankernel.

AkiraHinoshiro
Beiträge: 429
Registriert: 09.10.2003 16:17:33
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von AkiraHinoshiro » 26.09.2004 13:26:16

Also ich hab nie einen 2.6er Kernel ohne Initrd zum laufen gekriegt, ich hab nahezu alles probiert und alle relevanten FS fest einkompiliert, war aber nie bootfähig.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 26.09.2004 13:46:55

Eigentlich müßtest du jetzt etwas mehr über deinen Rechner verraten.

Um aber erst einmal eine lauffähige Konfig hinzugriegen, kann man seit Kernel 2.6

Code: Alles auswählen

make defconfig.
machen

Code: Alles auswählen

make help
gibt dir eine Hife aus , welche Target das Makefile des Kernels 2.6 kennt.

Antworten