gestern noch kompiliert und heute ...

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
baron666
Beiträge: 215
Registriert: 28.12.2003 16:08:23
Wohnort: Leichlingen

gestern noch kompiliert und heute ...

Beitrag von baron666 » 20.09.2004 14:19:37

hi boardies...

wo liegt hier denn der fehler ???

ich kann damit leider nichts anfangen, sorry !!!

Danke schon mal !!!

c ya
Nils
c ya
Nils

--
Was einen aus der Bahn wirft,
bringt einen oft auf den richtigen Weg.
--

baron666
Beiträge: 215
Registriert: 28.12.2003 16:08:23
Wohnort: Leichlingen

Beitrag von baron666 » 20.09.2004 14:20:16

Code: Alles auswählen

...
chmod 755 debian/tmp-image/DEBIAN/preinst
sed -e 's/=V/2.6.8.1/g'    -e 's/=L/lilo/g'          \
             -e 's@=M@@g'    -e 's/=OF//g'    \
             /usr/share/kernel-package/image.prerm > debian/tmp-image/DEBIAN/prerm
chmod 755 debian/tmp-image/DEBIAN/prerm
install -p    -o root -g root -m 644 Documentation/Changes debian/tmp-image/usr/share/doc/kernel-image-2.6.8.1/
gzip -9qf debian/tmp-image/usr/share/doc/kernel-image-2.6.8.1/Changes
install -p    -o root -g root -m 644 debian/changelog        debian/tmp-image/usr/share/doc/kernel-image-2.6.8.1/changelog.Debian
install: Aufruf von stat für ,,debian/changelog" nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
make[1]: *** [real_stamp_image] Fehler 1
make[1]: Leaving directory `/opt/kernel-sourcen/linux-2.6.8.1'
make: *** [kernel-image-deb] Fehler 2
lord:/usr/src/linux#
lord:/usr/src/linux#
lord:/usr/src/linux#
lord:/usr/src/linux#
c ya
Nils

--
Was einen aus der Bahn wirft,
bringt einen oft auf den richtigen Weg.
--

Benutzeravatar
QT
Beiträge: 1363
Registriert: 22.07.2004 21:08:02
Wohnort: localhost

Beitrag von QT » 20.09.2004 14:30:53

Da Du nicht schreibst, welche Befehle Du genau abegsetzt hast und wobei es hier konkret geht, hier eine Antwort bzw. Gegenfrage von meiner Glaskugel auf Deine Frage:

Hast Du denn "make-kpgk clean" durchgefuehrt? Falls ja, liste doch mal bitte alle Kommandos auf, die Du ausfuehrst, bis o.a. Fehler auftritt.....

baron666
Beiträge: 215
Registriert: 28.12.2003 16:08:23
Wohnort: Leichlingen

Beitrag von baron666 » 20.09.2004 17:59:28

OK, sorry für mein etwas triviales Posting, aber manchmal... naja...
zunächst: ich benutze sarge

also:
- ich habe mir gestern von kernel.org den neuen 2.6.8.1 geladen.
- entpackt in /opt/kernel-sources/kernel-2.6.8.1
- dann ein make menuconfig und ein beherztes make-kpkg kernel_image

hat auch alles geklappt, mal davon abgesehen dass das system mit dem kernel nicht hochgefahren ist. *g*

also hab ich mir heute gedacht, machste es nochmal.

also ein "make mrproper && make distclean && make clean"
hab mir die alte config genommen und kaum punkte verändert, nur agp support, DRI rausgenommen (da ich einen ati treiber installieren wollte, was leider auch nicht funktioniert hat, das wird dann wohl mein nächstes posting *g*) und NTFS write-support reingenommen.

dann wida ein make-kpkg kernel_image und dann kam das was ich oben gepostet habe.

kann gerne auch den zweiten post editieren und die ganze meldung reinsetzten...


Danke schon mal für die schnelle Reaktion und das Vertsändnis... ;)

c ya
Nils
c ya
Nils

--
Was einen aus der Bahn wirft,
bringt einen oft auf den richtigen Weg.
--

Benutzeravatar
QT
Beiträge: 1363
Registriert: 22.07.2004 21:08:02
Wohnort: localhost

Beitrag von QT » 20.09.2004 18:06:41

Das README bzw. HOWTO vom kernel-package hat am Anfang 6 Zeilen die in kuerze zusammenfassen, wie man die Software nutzt. Ich empfehle, das mal zu lesen. Insbesondere musst Du "make-kpkg clean" ausfuehren. Weder mrproper noch distclean noch sonstwas raeumen das debian/ Verzeichniss auf, lediglich obiger Befehl tut das und es ist unerlaesslich, das man dies tut, wenn man ein neues Package bauen will.

Probier das mal bitte.

baron666
Beiträge: 215
Registriert: 28.12.2003 16:08:23
Wohnort: Leichlingen

Beitrag von baron666 » 20.09.2004 19:42:26

hi,

hab das jetzt gerade mal gemacht und den kernel, bzw. die config, nochmal überprüft.
hab jetzt die erstellung der *.deb Datei gestartet.

mal schauen...

Ich poste was passiert ist wenn der kernel fertig installiert ist!!

Danke schon mal !!

c ya
Nils
c ya
Nils

--
Was einen aus der Bahn wirft,
bringt einen oft auf den richtigen Weg.
--

baron666
Beiträge: 215
Registriert: 28.12.2003 16:08:23
Wohnort: Leichlingen

Beitrag von baron666 » 20.09.2004 20:40:52

also,

es lag wohl wirklich an "make-kpkg clean" ...

die anderen befehle (s.o) sind wohl nur hilfreich wenn man den kernel "von hand" installiert und nicht nach Debian-Manier (was natürlich zu bevorzugen ist !! ;))

Danke Dir QT !!!

c ya
Nils
c ya
Nils

--
Was einen aus der Bahn wirft,
bringt einen oft auf den richtigen Weg.
--

Antworten