Module

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
pelikan_123
Beiträge: 212
Registriert: 20.05.2004 13:52:16

Module

Beitrag von pelikan_123 » 20.09.2004 14:28:13

Hallo,

habe ein riesengroßes Problem mit meinen Modulen.

Ich habe ein neues module-init-tools-Packet installiert und das ging auch problemlos.

Nur wenn ich dann neue modutils installieren möchte, dann kommt bei make leider folgender Fehler:

Code: Alles auswählen

In file included from lex.l:33:
../include/util.h:42: Warnung: built-in function `log' declared as non-function
lex.l: In Funktion »yylex«:
lex.l:429: error: `yytext_ptr' undeclared (first use in this function)
lex.l:429: error: (Each undeclared identifier is reported only once
lex.l:429: error: for each function it appears in.)
make[1]: *** [lex.o] Fehler 1
make[1]: Verlasse Verzeichnis »/root/Desktop/Downloads/modutils-2.4.27/genksyms«
make: *** [all] Fehler 2
Und wenn ich dann bei ndiswrapper eingebe:
ndiswrapper -m (wirte configuration for modprobe)

dann kommt folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

modprobe: QM_MODULES: Function not implemented

Adding "alias wlan0 ndiswrapper" to /etc/modprobe.d/ndiswrapper
Architecture-specific modutils configuration not found, using defaults
Configuration for i386 not found, trying i386.generic
Architecture-specific modutils configuration not found
Das macht mich schier wahnsinnig, zumal ich viel gegoogelt habe und da immer steht, sobald die module-init-tools installiert sind, kommt das mit den QM_MODULES nicht mehr.

Bitte helft mir! :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Ich bin am Verzweifeln! :( :( :( :( :(

Pelikan

pelikan_123
Beiträge: 212
Registriert: 20.05.2004 13:52:16

Beitrag von pelikan_123 » 20.09.2004 19:17:01

Also, im laufenden Betrieb kann ich schon Module nachinstallieren mittels modprobe und die werden dann auch mit lsmod angezeigt und auch mit modconf kann ich Module nachladen.

Nur eben der ndiswrapper bringt diese verfluchte Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

modprobe: QM_MODULES: Function not implemented

Adding "alias wlan0 ndiswrapper" to /etc/modprobe.d/ndiswrapper
Configuration for i386 not found, trying i386.generic
Architecture-specific modutils configuration not found
Hat niemand von euch so einen Fehler schon gehabt???
Bitte helft mir doch, mir würde auch schon eine Vermutung reichen, damit ich weiss, wo ich anfangen muss.

Gruß
Pelikan

pelikan_123
Beiträge: 212
Registriert: 20.05.2004 13:52:16

Beitrag von pelikan_123 » 21.09.2004 14:43:57

Hi, sorry schon mal im voraus, dass ich euch auf die Nerven gehe.

Also, ich denke, ich habe das Problem jetzt "einigermaßen" :roll: in den Griff bekommen, jedenfalls kann ich mal wieder Module mit modconf und mit modprobe laden, obwohl ich das Gefühl habe, dass nicht alle Module in modconf drin stehen, d.h. ich glaube, dass ich mit modprobe mehr laden kann.

Aber das ist nicht das Problem.
Das Problem ist der ndiswrapper. Wenn ich eingebe:

modprobe ndiswrapper, dann kommt folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

FATAL: Error inserting ndiswrapper (/lib/modules/2.6.8.1/misc/ndiswrapper.ko): Unknown symbol in module, or unknown parameter (see dmesg)
Und ein Blick in dmesg ergibt:

Code: Alles auswählen

ndiswrapper: Unknown symbol wireless_send_event
Was kann ich dagegen tun?
Nehmt es mir nicht übel, dass ich so oft schreibe, aber bei euch habe ich noch immer eine passende Antwort gefunden, hoffentlich auch dieses Mal.

Pelikan :wink:

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 18.02.2005 23:29:55

Code: Alles auswählen

gms1:/usr/src/kernel-source-2.6.10# find -name "*.c" -exec grep -H wireless_send_event {} \;
....
./net/core/wireless.c:EXPORT_SYMBOL(wireless_send_event);
Diese Funktion wird von "wireless.c" exportiert, wir müssen daher in den Makefiles nach "wireless.o" suchen

Code: Alles auswählen

gms1:/usr/src/kernel-source-2.6.10# find -name "Makefile" -exec grep wireless {} \;
# 16-bit wireless PCMCIA client drivers
obj-$(CONFIG_NET_WIRELESS) += wireless/
obj-$(CONFIG_NET_RADIO) += wireless.o
Daher hast du wahrscheinlich CONFIG_NET_RADIO nicht gesetzt

Antworten