1und1 rootie Festplatte trotz UDMA zu langsam

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
bouillon
Beiträge: 45
Registriert: 14.11.2003 17:41:23
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

1und1 rootie Festplatte trotz UDMA zu langsam

Beitrag von bouillon » 16.09.2004 00:04:51

Hallo
ich habe ein Problem mit dem 1und1 Root-Server L der 2003 generation.
40 GB Festplatte IDE-VT82Cxx
Trotz udma kommt der nicht aus dem Sessel.
  • # hdparm -tT /dev/hda/dev/hda:
    Timing buffer-cache reads: 416 MB in 2.00 seconds = 208.00 MB/sec
    Timing buffered disk reads: 12 MB in 3.28 seconds = 3.66 MB/sec
Die werte erscheinen mir etwas zu langsam.

0000:00:11.1 IDE interface: VIA Technologies, Inc. VT82C586A/B/VT82C686/A/B/VT823x/A/C PIPC Bus Master IDE (rev 06)

Ist einkompiliert. Allerdings verstehe ich nicht die Meldungen beim Start, Aber es scheint alles ok zu sein. Hier noch ein ausschnitt:
  • Uniform Multi-Platform E-IDE driver Revision: 7.00beta4-2.4
    ide: Assuming 33MHz system bus speed for PIO modes; override with idebus=xx
    VP_IDE: IDE controller at PCI slot 00:11.1
    VP_IDE: chipset revision 6
    VP_IDE: not 100% native mode: will probe irqs later
    ide: Assuming 33MHz system bus speed for PIO modes; override with idebus=xx
    VP_IDE: VIA vt8235 (rev 00) IDE UDMA133 controller on pci00:11.1
    ide0: BM-DMA at 0xdc00-0xdc07, BIOS settings: hda:DMA, hdb:pio
    hda: IC35L040AVVA07-0, ATA DISK drive
    blk: queue c036f360, I/O limit 4095Mb (mask 0xffffffff)
    ide0 at 0x1f0-0x1f7,0x3f6 on irq 14
    hda: attached ide-disk driver.
    hda: 80418240 sectors (41174 MB) w/1863KiB Cache, CHS=5005/255/63, UDMA(100)
    Partition check:
    hda: hda1 hda2 hda3 hda4 < hda5 hda6 hda7 hda8 >
    NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
Hier noch dir ausgabe von hdparm:
p15150407:/usr/src/kernel-source-2.4.27# hdparm -tT /dev/hda
  • /dev/hda:
    Timing buffer-cache reads: 416 MB in 2.00 seconds = 208.00 MB/sec
    Timing buffered disk reads: 12 MB in 3.28 seconds = 3.66 MB/sec
    p15150407:/usr/src/kernel-source-2.4.27# lspci
    0000:00:00.0 Host bridge: VIA Technologies, Inc. P4M266 Host Bridge
    0000:00:01.0 PCI bridge: VIA Technologies, Inc. VT8633 [Apollo Pro266 AGP]
    0000:00:10.0 USB Controller: VIA Technologies, Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 80)
    0000:00:10.1 USB Controller: VIA Technologies, Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 80)
    0000:00:10.2 USB Controller: VIA Technologies, Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 80)
    0000:00:10.3 USB Controller: VIA Technologies, Inc. USB 2.0 (rev 82)
    0000:00:11.0 ISA bridge: VIA Technologies, Inc. VT8235 ISA Bridge
    0000:00:11.1 IDE interface: VIA Technologies, Inc. VT82C586A/B/VT82C686/A/B/VT823x/A/C PIPC Bus Master IDE (rev 06)
    0000:00:12.0 Ethernet controller: VIA Technologies, Inc. VT6102 [Rhine-II] (rev 74)
    0000:01:00.0 VGA compatible controller: S3 Inc. VT8375 [ProSavage8 KM266/KL266]
    p15150407:/usr/src/kernel-source-2.4.27#
    p15150407:/usr/src/kernel-source-2.4.27#
    p15150407:/usr/src/kernel-source-2.4.27#
    p15150407:/usr/src/kernel-source-2.4.27# hdparm -i /dev/hda

    /dev/hda:

    Model=IC35L040AVVA07-0, FwRev=VA2OA52A, SerialNo=VNC202A2JALMYG
    Config={ HardSect NotMFM HdSw>15uSec Fixed DTR>10Mbs }
    RawCHS=16383/16/63, TrkSize=0, SectSize=0, ECCbytes=52
    BuffType=DualPortCache, BuffSize=1863kB, MaxMultSect=16, MultSect=16
    CurCHS=16383/16/63, CurSects=16514064, LBA=yes, LBAsects=80418240
    IORDY=on/off, tPIO={min:240,w/IORDY:120}, tDMA={min:120,rec:120}
    PIO modes: pio0 pio1 pio2 pio3 pio4
    DMA modes: mdma0 mdma1 mdma2
    UDMA modes: udma0 udma1 udma2 udma3 *udma4 udma5
    AdvancedPM=yes: disabled (255) WriteCache=enabled
    Drive conforms to: ATA/ATAPI-5 T13 1321D revision 1:
Kann mir jemand helfen?

ps:Kernel 2.4.7

DeletedUserReAsG

Beitrag von DeletedUserReAsG » 16.09.2004 02:01:02

Ich kann dir zwar nicht direkt helfen, aber ein Tipp: Überlaste die Platte nicht. Diese IBM-Platten nehmen das übel, sie haben sich eine zeitlang reihenweise aus den Rooties verabschiedet.

cu
niemand

Benutzeravatar
QT
Beiträge: 1415
Registriert: 22.07.2004 21:08:02
Wohnort: localhost

Re: 1und1 rootie Festplatte trotz UDMA zu langsam

Beitrag von QT » 16.09.2004 09:01:53

bouillon hat geschrieben:ps:Kernel 2.4.7
Hier wuerde ich dringend zu einem Update raten! Das koennte auch Deine Probleme beheben, sicher bin ich mir da aber nicht. Dennoch 2.4.7 ist wirklich steinalt, hat ne Menge Fehler und duerfte arg unsicher sein. So etwas auf nem Rootserver......

Bei Deinen Ausgaben finde ich komisch, dass dmesg die Platte im UDMA100 Mode meldet, hdparm aber anzeigt, dass udma4 eingeschaltet ist derzeit. Was sagen denn die Files in /proc/ide/ zu der Konfiguration der Platte? Mit nem Kernelupdate wuerdest Du wohl auch neuere Versionen der IDE Treiber fuer VIA Chipsaetze bekommen und das koennte auch hier weiterhelfen.....

Benutzeravatar
bouillon
Beiträge: 45
Registriert: 14.11.2003 17:41:23
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bouillon » 16.09.2004 19:14:57

kernel update habe ich gerade eben derchgeführt. Hm... man hat mir empfohlen nocht nicht das 2.6.x kenel zu nehmen da es wohl noch unstabil ist. Und von den 2.4 -ran habe ich das neuste genohmen.

Via sagt in ide sagt folgendes:

Driver Version: 3.37
South Bridge: VIA vt8235
Revision: ISA 0x0 IDE 0x6
Highest DMA rate: UDMA133
BM-DMA base: 0xdc00
PCI clock: 33.3MHz
Master Read Cycle IRDY: 0ws
Master Write Cycle IRDY: 0ws
BM IDE Status Register Read Retry: yes
Max DRDY Pulse Width: No limit
-----------------------Primary IDE-------Secondary IDE------
Read DMA FIFO flush: yes yes
End Sector FIFO flush: no no
Prefetch Buffer: yes yes
Post Write Buffer: yes yes
Enabled: yes no
Simplex only: no no
Cable Type: 80w 40w
-------------------drive0----drive1----drive2----drive3-----
Transfer Mode: PIO PIO PIO PIO
Address Setup: 120ns 120ns 120ns 120ns
Cmd Active: 90ns 90ns 360ns 360ns
Cmd Recovery: 30ns 30ns 210ns 210ns
Data Active: 90ns 330ns 330ns 330ns
Data Recovery: 30ns 270ns 270ns 270ns
Cycle Time: 120ns 600ns 600ns 600ns
Transfer Rate: 16.6MB/s 3.3MB/s 3.3MB/s 3.3MB/s

Verfasst am: 16.09.2004 09:01:53 Titel: Re: 1und1 rootie Festplatte trotz UDMA zu langsam
bouillon hat folgendes geschrieben:
ps:Kernel 2.4.7

Hier wuerde ich dringend zu einem Update raten! Das koennte auch Deine Probleme beheben, sicher bin ich mir da aber nicht. Dennoch 2.4.7 ist wirklich steinalt, hat ne Menge Fehler und duerfte arg unsicher sein. So etwas auf nem Rootserver......

Bei Deinen Ausgaben finde ich komisch, dass dmesg die Platte im UDMA100 Mode meldet, hdparm aber anzeigt, dass udma4 eingeschaltet ist derzeit.
das habe ich wahrscheinlich nach dem expreremenitieren hier hin gepostet. Ich habe das eigentlich nach der Howto hier im Forum eingerichtet und dann es mit udma4 versucht.

Antworten