Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "
Tipps und Tricks"-Bereich.
-
nebenderampel
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.02.2004 21:29:26
Beitrag
von nebenderampel » 13.09.2004 16:27:25
Hallo ersteinmal .
Ich habe mir den woody installiert ( Kernel 2.4.18-bf2.4) .
nun will ich mir hdparm -d1 /dev/hda den dma modus anschalten und bekomme folgende fehlermeldung :
Code: Alles auswählen
debian:~# hdparm -d1 /dev/hda
/dev/hda:
setting using_dma to 1 (on)
HDIO_SET_DMA failed: Operation not permitted
using_dma = 0 (off)
debian:~#
was soll ich machen ??
Mein Kiste :
CPU : athlon xp 2700 +
MB : epox EP-8KRAi VIA KT600 (KT600 + VT8237)
Gr Ka : 9700 Pro
ram : take MS 2x512 MB
-
chimaera
- Beiträge: 3804
- Registriert: 01.08.2002 01:31:18
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von chimaera » 13.09.2004 16:33:58
willkommen auf df.de
ich tippe mal, dass dein kernel, 2.4.18-bf24, dein chipset (kt600) nicht unterstützt.. abhilfe: aktuellen kernel installieren.
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant
-
pdreker
- Beiträge: 8298
- Registriert: 29.07.2002 21:53:30
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von pdreker » 13.09.2004 18:49:20
Oder es ist nicht der passende IDE Treiber geladen, sondern nur der generische...
siehe Kernelmeldungen ("dmesg")
Patrick
-
nebenderampel
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.02.2004 21:29:26
Beitrag
von nebenderampel » 15.09.2004 12:43:27
hallo .
Wie installiere ich am elegantesten einen neuen kernel (welchen soll ich nehmen 2.4.X oder 2.6.X ).
soll ich mir einen kernel im tar.gz archiv runterladen oder gibt es fertige debs irgendwo .
zu der zweiten antwort :
wie kann ich erfahren wie der richtige ide treiber heist.
Mein Kiste :
CPU : athlon xp 2700 +
MB : epox EP-8KRAi VIA KT600 (KT600 + VT8237)
Gr Ka : 9700 Pro
ram : take MS 2x512 MB
-
HELLinG3R
- Beiträge: 1328
- Registriert: 15.04.2004 07:54:33
Beitrag
von HELLinG3R » 15.09.2004 12:56:39
es gibt natürlich fertige .deb-pakete für kernel.
apt-cache search kernel-image
listet dir alle auf.
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 15.09.2004 12:58:47
Das beste ist als Anfanger man niimmt ein Debianpaket.
Ein 2.6.x Kernel wäre auch machbar. Das kommt drauf an welche Hardware man hat. Denn der 2.6.x Kernel unterstützt einges mehr.