Hallo Forum,
ich habe Probleme mit der Einrichtung einer Ramdisk unter Debian, bzw. ich habs hinbekommen, möchte aber die Größe ändern. Wie kann ich das machen? ich habe ein linux tutorial gefunden und folgende shell befehle ausgeführt:
mkdir /ramdisk
mke2fs /dev/ram0
mount /dev/ram0 /ramdisk
diese ramdisk hat jetzt 4mb. laut tutorial kann ich in der lilo.conf ein ram_disk=size parameter einführen um sie zu ändern, aber nach dem aufruf von lilo bekomme ich einen unknown syntax/token fehler.
jemand eine idee?
gruss,
stefan
ramdisk einrichten
- pdreker
- Beiträge: 8298
- Registriert: 29.07.2002 21:53:30
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nürnberg
Wenn Du den gleichen Typ von Ramdisk meinst wie ich dann ist das ein Kernel Parameter, den Du bei LILO in die "append=" Zeile eintragen musst.
Patrick
Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de
Jabber: pdreker@debianforum.de
- pdreker
- Beiträge: 8298
- Registriert: 29.07.2002 21:53:30
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nürnberg
siehe in Deinem Kernel Source Tree: /usr/src/linux/Documentation/kernel-parameters.txt
Ich habe hier Kernel 2.6, bei dem die Parameter folgendermassen lauten:
Patrick
BTW: Wofür willst Du die RAMdisk verwneden? Für die Verwendung als /tmp z.B. eigenet sich eher tmpfs, da dies sein Grösse dynamisch anpasst...
P.
Ich habe hier Kernel 2.6, bei dem die Parameter folgendermassen lauten:
Code: Alles auswählen
ramdisk_size= [RAM] Sizes of RAM disks in kilobytes
New name for the ramdisk parameter.
See Documentation/ramdisk.txt.
BTW: Wofür willst Du die RAMdisk verwneden? Für die Verwendung als /tmp z.B. eigenet sich eher tmpfs, da dies sein Grösse dynamisch anpasst...
P.
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de
Jabber: pdreker@debianforum.de
- pdreker
- Beiträge: 8298
- Registriert: 29.07.2002 21:53:30
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nürnberg
tmpfs (Temp Filesystem, Kernel Modul) ist ein Dateisystem, das komplett im sog. Pagecache des Kernel lebt. Das schöne ist, dass tmpfs nach dem Mounten dynamisch ist, also wenn es leer ist, belegt es nur ein paar KB Verwaltungsinformationen, und wächst dann bei Bedarf automatisch...
Patrick
Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de
Jabber: pdreker@debianforum.de