Hallo,
ich bin was die Administrations von Linux betrifft noch ein ziemlicher Neuling, also bitte nicht steinigen wenn ich nun eine verhätlnismäßig dumme Frage stelle .
Ich habe mehrmals probiert unter meiner Debian 3.0 von dem Kernel 2.2.20 auf den Kernel 2.4.26 umzusatteln. Aber leider läuft die Installation nachdem sie offenbar erfolgreich beendet wurde. Bei dem Reboot auf die Fehlermeldung "VFS Unable to mount root fs on 03.01". Ich habe bei Google irgendwo gelesen das ich in die /etc/lilo.conf folgende Zeilen einfügen bzw. ändern soll:
image=/vmlinuz
root=/dev/hda1
initrd=/initrd.img
label=linux
Aber leider führt weder dieses noch die Eingabe von dpkg-reconfigure kernel-image-2.4.26 zum gewünschen Erfolg. Ich habe darüber hinaus noch in einem anderen Forum gelesen das offenbar irgendwas mit der initrd Datei nicht stimmt. Aber ich habe leider keine passende Antwort gefunden was genau ich umstellen muss damit es läuft. Ich wäre daher über einen entsprechenden Hinweis sehr dankbar.
Gruß
Dan
Probleme beim Umstieg von Kernel 2.2.20 auf 2.4.26
- pdreker
- Beiträge: 8298
- Registriert: 29.07.2002 21:53:30
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nürnberg
Wie installierst Du den neuen (2.4.26) Kernel denn? Wenn Du den aus einem Debian Paket installierst, sollte es *eigentlich* alles automatisch gehen. Wenn Du den Kernel komplett von Hand baust, dann solltest Du evtl. auf die initrd verzichten, und einfach alle Treiber, die zum mounten des root FS benötigt werden (Filesystem, Controller) fest einkompilieren...
Patrick
Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de
Jabber: pdreker@debianforum.de
Hallo Patrick,
vielen Dank für deine schnelle Antwort, eigentlich mache ich nur ein
apt-get install kernel-image-2.2.26-1-k6 (keine Garantie für die Korrektheit des Paketnamens).
Ich hatte auch die Hoffnung das ich eigentlich nur eben die entsprechenden Pakete installiere und dann mit der weiteren Installation fortfahren kann. Aber leider funktioniert das ja nicht
.
Noch einmal vielen Dank für deine Hilfe.
Gruß
Dan
vielen Dank für deine schnelle Antwort, eigentlich mache ich nur ein
apt-get install kernel-image-2.2.26-1-k6 (keine Garantie für die Korrektheit des Paketnamens).
Ich hatte auch die Hoffnung das ich eigentlich nur eben die entsprechenden Pakete installiere und dann mit der weiteren Installation fortfahren kann. Aber leider funktioniert das ja nicht
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Noch einmal vielen Dank für deine Hilfe.
Gruß
Dan
- pdreker
- Beiträge: 8298
- Registriert: 29.07.2002 21:53:30
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nürnberg
Funktioniert der Debian Installer, wenn Du mit "bf24" am allerersten Prompt bootest? Also sprich: erkennt der die Platte?
Und BTW: Welches Debian hast Du installiert? 2.4.26 ist in Woody (3.0) definitiv nicht vorhanden...
Patrick
Und BTW: Welches Debian hast Du installiert? 2.4.26 ist in Woody (3.0) definitiv nicht vorhanden...
Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de
Jabber: pdreker@debianforum.de
- pdreker
- Beiträge: 8298
- Registriert: 29.07.2002 21:53:30
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nürnberg
Direkt im allerersten Bildschirm der CD nachdem Du den Rechner angeschaltet hast. Allerdings gilt das nicht für den Sarge Installer, daher die Frage nach der verwendetenn Debian Version...
Patrick
Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de
Jabber: pdreker@debianforum.de
also mit dem boot-Parameter "bf42" startet die Installation ohne Probleme und da die Platte auch bei der Startroutine nach der Installation ohne Probleme erkannt wird und ich darauf zugreifen kann, glaube ich irgendwie nicht. Das es ein Festplatten Problem ist.
Ich habe noch irgendwoe gelesen das in den neuen Kerneln das Dateisystem nicht mehr fest eincompeliert ist und LILO es deshalb nicht mehr erkennt.
Aber unterm strich bin ich noch immer ziemlich ratlos woran dieses Problem liegen könnte.
Ich habe noch irgendwoe gelesen das in den neuen Kerneln das Dateisystem nicht mehr fest eincompeliert ist und LILO es deshalb nicht mehr erkennt.
Aber unterm strich bin ich noch immer ziemlich ratlos woran dieses Problem liegen könnte.