Welcher Kernel ist optimal; Kernel-Sourcen, woher?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
Vomag
Beiträge: 65
Registriert: 29.08.2004 21:32:23
Wohnort: MUC

Welcher Kernel ist optimal; Kernel-Sourcen, woher?

Beitrag von Vomag » 10.09.2004 15:13:22

Hallo,

ich habe mal 2 Fragen:

1. Ich habe einen Athlon XP 2500. Z.Z. läuft bei mir Kernel 2.6.7-1-386. Ist das der optimale Kernel für diesen Prozessor?

2. Um meinen WLAN-Adapter zum laufen zu bringen, benötige ich die Kernel-Sourcen. Wie kann ich überprüfen, ob ich die schon habe? Wenn ich sie noch brauche, woher bekomme ich die?

mfg
Vomag
--- There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't ---

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 10.09.2004 15:29:26

Zu 1. kernel-image-2.7.1-k7 ist für XPs optimiert
Zu 2. kernel-headers-2.7.1

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 10.09.2004 15:32:27

zu 1. nein es ist ein Kernel der KEINE Optimierung hat (höchstens bis zum 368er) und daher ist er eigentlich überhaupt nicht der richtige (gut er funktioniert.. und das auf eigentlich jedem Rechner der heute noch läuft)

du kannst dir einen neuen installieren per

Code: Alles auswählen

. /etc/bash_completion                <---- nur falls du die erweiterte Bash Completion noch nicht benutzt
apt-get install kernel-image-2.6.7<TAB><TAB>      <--- du solltest mehrere Varianten angezeigt bekommen
welchen du nimmst.. ok..äh.. irgendeinen K7 wahrscheinlich.. weiß es aber grad nicht da ich Intel hab..

zu 2.

die Kernel Sourcen sollten unter /usr/src liegen (ein Softlink sollte von /usr/src/linux auf /usr/src/kernel-source-2.6.X-irgendwas zeigen)

wenn da nichts ist:

Code: Alles auswählen

apt-get install kernel-source-2.6.7
cd /usr/src
tar xvjf kernel-source-2.6.7.bz2
ln -s /usr/src/kernel-source-2.6.7 /usr/src/linux
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
Monos
Beiträge: 15
Registriert: 08.09.2004 23:30:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Monos » 10.09.2004 15:33:32

Also dann mal wieder für Anfänger:

Man surfe zu http://www.google.de (sehr praktisch, bitte merken!), dann gebe man bsp: Kernel Source Debian Howto als Suchkriterien ein. (Schlüsselworte), dann klicke man auf suchen.

1.Treffer (ganz oben) führt dann sogleich zum Ziel! :roll:

Monos

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 10.09.2004 15:54:09

Ich glaube nicht, dass er den ganzen Kernel neu kompilieren will, um ein Modul für einen entsprechenden Kernel zu bauen, reichen die kernel-headers. kernel-source ist für die Leute, die sich einen eigenen Kernel zusammenzimmern wollen.

Benutzeravatar
Monos
Beiträge: 15
Registriert: 08.09.2004 23:30:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Monos » 10.09.2004 16:08:28

Naja, versteh meinen Post als Beispiel was man vor dem Posten hier mal ausprobieren sollte, nämlich googlen. :wink:

Monos

Benutzeravatar
Vomag
Beiträge: 65
Registriert: 29.08.2004 21:32:23
Wohnort: MUC

Beitrag von Vomag » 10.09.2004 18:58:52

Um meine Radeon 9600 optimal zum laufen zu bringen brauch ich ja auch die Kernel-Sourcen, oder?

mfg Vomag
--- There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't ---

Benutzeravatar
Vomag
Beiträge: 65
Registriert: 29.08.2004 21:32:23
Wohnort: MUC

Beitrag von Vomag » 10.09.2004 21:46:32

Hallo nochmal,

jetzt hab ich noch ein Problem bei der Installation der WLAN-Treiber. "make config" fragt u.a. nach den Kernel Sourcen.

Mit apt-get install kernel-source-2.6.7 hab ich mir die sourcen geholt.

Wenn make config die Sourcen sucht, sagt er das nur die kernel header files da sind, nicht der ganze Source code.
Was muß ich da machen?

mfg Vomag
--- There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't ---

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 12.09.2004 16:27:29

mein letztes Posting hat dir genau gesagt wie du die Kernel-Sources installierst... (am Ende)
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Antworten