Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
-
mischka_the_bear
- Beiträge: 18
- Registriert: 19.08.2004 09:12:41
Beitrag
von mischka_the_bear » 30.08.2004 09:44:49
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
hallo alle,
also nachdem ich beim Treiberinstalieren am 2.4 Kernel gescheitert bin dachte ich ich versuche es mal mit dem 2.6.8.1 kernel hab das ding mit menuconfig konfiguriert mit Alsa und so was man bacht und dann wollte ich da ding mit make übersetzen aber dabei fährt er immer Fest.
dann startete ich "make -d > make_log.txt" um mal ein paar infos mehr zu erhalten aber so richtig erde ich aus denn ausgaben nicht schlau
Code: Alles auswählen
....
Finished prerequisites of target file `fs/reiserfs/item_ops.o'.
Must remake target `fs/reiserfs/item_ops.o'.
CC fs/reiserfs/item_ops.o
Putting child 0x0808b730 (fs/reiserfs/item_ops.o) PID 4142 on the chain.
Live child 0x0808b730 (fs/reiserfs/item_ops.o) PID 4142
Got a SIGCHLD; 1 unreaped children.
Reaping winning child 0x0808b730 PID 4142
Removing child 0x0808b730 PID 4142 from chain.
Successfully remade target file `fs/reiserfs/item_ops.o'.
Considering target file `fs/reiserfs/ioctl.o'.
File `fs/reiserfs/ioctl.o' does not exist.
Looking for an implicit rule for `fs/reiserfs/ioctl.o'.
.
.
.
.
Rejecting impossible implicit prerequisite `fs/reiserfs/ioctl.w'.
No implicit rule found for `fs/reiserfs/ioctl.c'.
Finished prerequisites of target file `fs/reiserfs/ioctl.c'.
No need to remake target `fs/reiserfs/ioctl.c'.
Pruning file `FORCE'.
Finished prerequisites of target file `fs/reiserfs/ioctl.o'.
Must remake target `fs/reiserfs/ioctl.o'.
CC fs/reiserfs/ioctl.o
Putting child 0x0808ba50 (fs/reiserfs/ioctl.o) PID 4150 on the chain.
Live child 0x0808ba50 (fs/reiserfs/ioctl.o) PID 4150
das sind so die letzten zeilen einer 10MB großen TXT aber was ist das Problem und wie kann ich es umgehen????
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
-
bubba
- Beiträge: 52
- Registriert: 28.08.2004 19:17:48
Beitrag
von bubba » 30.08.2004 14:46:06
Kenne mich da auch noch nicht so aus, aber wenn Du als Dateisystem kein reiserfs verwendest, nehme das doch mal bei menuconfig raus, oder wenn DU es verwendest fest einkompillieren.
Mehr kann ich leider jetzt dazu nicht sagen.
-
mischka_the_bear
- Beiträge: 18
- Registriert: 19.08.2004 09:12:41
Beitrag
von mischka_the_bear » 30.08.2004 17:31:09
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
nun das Problem Lieg nicht an dem Module da es irgentwie zufällig hengen bleib auch an anderen Stellen (kernel.irg oder so) ist er schon hengen geblienen das ist nur die log vom Letzten versuch.
un ich habe einfach keine ahnung woran es hengt
![Shocked 8O](./images/smilies/icon_eek.gif)
-
mischka_the_bear
- Beiträge: 18
- Registriert: 19.08.2004 09:12:41
Beitrag
von mischka_the_bear » 31.08.2004 09:16:45
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
also es scheint ein Ressorcen Problem zu sein aber ich weis nicht warum da ich sonst auch alles unter Debian machen konne ( x-server, apache, db) alles lief ohne probleme wie kann ich das in den griff bekommen oder woran kann das grade beim make des Kernels liegen???
Bitte helft mir ich verzweifel noch.
-
Savar
- Beiträge: 7174
- Registriert: 30.07.2004 09:28:58
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Savar » 31.08.2004 09:29:07
ich hab leider grad vergessen wo ich das her hatte, aber kann es sein, dass du Resourcen eingeschränkt hast? quasi "nice" irgendwie standardgemäß an hast.. ich glaube das war ein BASH (bzw. allgemeines Shell) Feature und wenn ich mir da auch nur den Wert "1" statt "0" (ohne Einschränkungen) dann konnte ich den Kernel nicht mehr kompilieren
/edit: also der Befehl den eigentlich jede SHELL zur Verfügung stellt nennt sich "limit" wenn ich da einen Wert für die CPU - Time eingsetzt habe, so dass ich nicht mehr vollständig den Prozessor auslasten konnte, dann funktionierte das Bauen der Kernels auch nicht
-
Savar
- Beiträge: 7174
- Registriert: 30.07.2004 09:28:58
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Savar » 31.08.2004 17:40:53
also mein "ulimit -a" ergibt:
Code: Alles auswählen
tne:/home/check# ulimit -a
core file size (blocks, -c) 0
data seg size (kbytes, -d) unlimited
file size (blocks, -f) unlimited
max locked memory (kbytes, -l) unlimited
max memory size (kbytes, -m) unlimited
open files (-n) 1024
pipe size (512 bytes, -p) 8
stack size (kbytes, -s) 8192
cpu time (seconds, -t) unlimited
max user processes (-u) 8182
virtual memory (kbytes, -v) unlimited
das ist für Root... einfach mal schauen ob es zu deinem differiert.. geändert hatte ich damals die CPU TIME..
-
mischka_the_bear
- Beiträge: 18
- Registriert: 19.08.2004 09:12:41
Beitrag
von mischka_the_bear » 31.08.2004 20:42:44
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
also das funzt auch nicht aber ein lichtblick ist das er nach jedem absturz mit make wenigistens an der selben stelle weiter macht.
-
Savar
- Beiträge: 7174
- Registriert: 30.07.2004 09:28:58
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Savar » 31.08.2004 21:48:48
hast du irgendwelche Sondersachen? Mehrere Prozessoren? Hast du irgendwelche Variablen gesetzt, die gcc vielleicht ausliest (hab leider grad vergessen wie die heißen)..
-
mischka_the_bear
- Beiträge: 18
- Registriert: 19.08.2004 09:12:41
Beitrag
von mischka_the_bear » 31.08.2004 21:54:36
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
eigntlich nicht habe (muste) Debian grade nochmal neu istalieren und so habe ich kann was drauf bis auf den gcc und bissel anderes was sich nach den ersten aufruf von dselect installiest sonst nur noch make und less
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
sonst nichts und deshalb weiss ich auch nicht wo der fehler liegen kann
Eventuell an meinen Fehlerhalten Ram(512MB und ab 256.9 fanen die errors bei memtest an) sonst weis ich auch nicht
oder hast du noch die entscheidene Idee
-
Savar
- Beiträge: 7174
- Registriert: 30.07.2004 09:28:58
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Savar » 31.08.2004 22:11:35
äh du hast putten RAM?
ich weiß leider nicht mehr wie, aber google mal danach denn du kannst als Bootparameter quasi gewisse Speicherbereiche des RAM als "unbenutzbar" deklarieren und vielleicht geht es dann.. oder hast du das schon gemacht?
-
MacGyver031
- Beiträge: 628
- Registriert: 18.08.2003 11:24:49
- Wohnort: Wiedlisbach, Schweiz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von MacGyver031 » 31.08.2004 22:14:03
mischka_the_bear hat geschrieben:
Eventuell an meinen Fehlerhalten Ram(512MB und ab 256.9 fanen die errors bei memtest an) sonst weis ich auch nic...
Also wenn du Feher im MEMTEST86 erhälst musst du UNBEDING den 2.RAM raus nehmen!
Sincerely your
MacGyver
SysInfo:
Intel Centrino 1.3GHz, 1GB, ATI M9, 1400x1050.
2.6.23, xorg-x11 7.2 Fluxbox 1.0.0 and many more.
-
mischka_the_bear
- Beiträge: 18
- Registriert: 19.08.2004 09:12:41
Beitrag
von mischka_the_bear » 01.09.2004 09:18:12
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
naja hate ich erst gesten getestest aber trozdem habe ich es eschaft mein Kernel zu copelieren ( rechner neu gestartet und make auch immer wieder *g* ) aber nun habe ich immer noch das Problem mit dem NV treibern die ich nicht einbaseln kann daich kein precompilet Kernelinterface habe willer er immer eins selber basteln ( ok denkeich mir so) aber dann wenn er das versucht meldet er mir immer "wong Kernel source" aber das kann nicht sein da der srouce unter /usr/src/linux liegt und sogar den Pfad dahin schon mit angegeben habe
warum kommt dann immer der feher
-
Savar
- Beiträge: 7174
- Registriert: 30.07.2004 09:28:58
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Savar » 01.09.2004 12:06:31
also den Speicher würd ich trotzdem rausnehmen..
ansonsten poste mal
und
-
mischka_the_bear
- Beiträge: 18
- Registriert: 19.08.2004 09:12:41
Beitrag
von mischka_the_bear » 08.09.2004 08:54:23
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
also uname sagt mir das er den 2.6.8.1 hat und er bootet auch mit dem und im /usr/src liegt nur der tar file von Kernel und der entpackte kernel im linux verzeichnis sonst nichts aber trotzdem findet NVIDIA*.run.txt nicht den Prekompelierten Kernel und kann ihn auch nicht prekompelieren und ich weis nicht warum und langsam fange ich an durchzudrehen
PS: ich habe auch mit make modules versucht und bei make modules_install brint er mir auch einen Fehler nur warum weis ich nicht
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
-
Friesi
- Beiträge: 582
- Registriert: 07.07.2003 20:40:11
- Wohnort: Stromberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Friesi » 08.09.2004 09:30:35
Du kannst doch beim nvidia Treiber einen Parameter anhängen, wo er nach der Datei suchen soll. Müsstest du mal schauen, ist leider schon zulange her und bin gerade nicht an dem Rechner mit meiner Nvidia Karte.
-
Savar
- Beiträge: 7174
- Registriert: 30.07.2004 09:28:58
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Savar » 08.09.2004 19:07:07
ich würd dir raten einfach mal den 2.6.7er zu versuchen..
apt-get install kernel-source-2.6.7
cd /usr/src
tar xvjf kernel-source-2.6.7.bz2
rm /usr/src/linux
ln -s /usr/src/kernel-source-2.6.7 /usr/src/linux
cd linux
make oldconfig
<alles einstellen, speichern und beenden>
make
make modules_install
cp arch/i386/boot/bzImage /boot/vmlinuz-2.6.7-selfmade
und danach noch Grub oder Lilo konfigurieren
BEI DIESER VERSION MUSST DU ABER DEN IDE TREIBER UND DIE UNTERSTÜTZUNG FÜR DEIN ROOT-FILESYSTEM (wahrscheinlich ext3 oder reiserfs) FEST EINKOMPILIEREN
-
mischka_the_bear
- Beiträge: 18
- Registriert: 19.08.2004 09:12:41
Beitrag
von mischka_the_bear » 09.09.2004 09:01:12
Ok könnte ich probieren nur sollte das eigenlich doch trotzden auch mit dem 2.6.8.1 gehen und das problem (bis bei make ) leigt irgentwie am NVidia*.run.txt doch ich weis nicht warum ich habe bereits versucht mit
den Path mit anzugeben aber da tut sich einfach nichts und das komische ist er sagt mir jedes mal das er kein precompiled Kernel-interface findetselbst wenn ich make schon ausgeführt habe.
Und selbst bingt er immer beim laden der nvidia.ko den Fehler das er das Modul nicht laden kann da es sich um den falschen kernel source handelt
und ich weis einfach nicht was ich noch machen soll
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
-
Friesi
- Beiträge: 582
- Registriert: 07.07.2003 20:40:11
- Wohnort: Stromberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Friesi » 09.09.2004 09:07:46
Weis zwar nicht ob es dir hilft, doch bei mir hat es mal geklappt, wenn ich dies hier angegeben habe:
Guck einfach mal, welche Datei er sucht.
Legt nicht Nvidia eine Log Datei, beim ausführen des Installers an? Poste die doch bitte mal.