Hallo Liste,
ich bin ein ganz frischer Newbie in Linux/Debian.
Nach einigen Versuchen (und dank dieser Liste) ist es mir gelungen, meine SCSI-PLatten
einzubinden, meinen Brenner brennfähig? zu machen (denke ich mal).
Aber nun habe ich das Problem, daß ich es nicht schaffe, mein CD-ROM Laufwerk einzu-
binden.
Ich versuche eine Daten-CD einzulesen bzw. zu mounten , aber die Fehlermeldung:
mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/cdrom,
or too many mounted file systems
erscheint.
die fstab sieht so aus:
# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
/dev/sda1 / ext2 errors=remount-ro 0 1
/dev/sda5 none swap sw 0 0
/dev/sda6 /mnt/Daten ext2 auto,users,exec 0 0
/dev/sdd1 /mnt/Dragon ext2 auto,users,exec 0 0
/dev/sde1 /mnt/Arbeit ext2 auto,users,exec 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
/dev/fd0 /floppy auto user,noauto 0 0
/dev/cdrom /mnt/cdrom iso9660 ro,user,noauto 0 0
#
/etc/cdrom verweist auf: hdd
Das Modul ide-scsi ist mit dem modconf installiert.
Feht Euch noch ein paar Angaben?
Danke für Eure Hilfe im Voraus.
MfG
Dragon
Lösung war fstab richtig schreiben
Das CD-ROM kann nicht gemounted werden (Daten-CD) [gelöst]
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 06.09.2004 17:20:16
- Wohnort: Darmstadt
-
Kontaktdaten:
Das CD-ROM kann nicht gemounted werden (Daten-CD) [gelöst]
Zuletzt geändert von Dragon2000 am 25.08.2006 15:09:07, insgesamt 1-mal geändert.
äääh, moment - was ist denn dein cd-rom und was ist dein brenner? ist "cdrom" in deiner fstab dein brenner?
lädst du die ide-scsi - emulation, so werden für die emulierten laufwerke namen von /dev/scd0 bis /dev/scdX vergeben.
sag doch mal, für welche laufwerke du die ide-scsi emulation geladen hast (das wird in der lilo.conf oder grub.conf eingestellt, je nach bootloader).
beispiele:
wenn du die emulation für /dev/hdc geladen hast, dann ist dein laufwerk nun /dev/scd0, wenn es für /dev/hdd geladen wurde, ist es /dev/scd1, und so weiter...
lädst du die ide-scsi - emulation, so werden für die emulierten laufwerke namen von /dev/scd0 bis /dev/scdX vergeben.
sag doch mal, für welche laufwerke du die ide-scsi emulation geladen hast (das wird in der lilo.conf oder grub.conf eingestellt, je nach bootloader).
beispiele:
wenn du die emulation für /dev/hdc geladen hast, dann ist dein laufwerk nun /dev/scd0, wenn es für /dev/hdd geladen wurde, ist es /dev/scd1, und so weiter...
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 06.09.2004 17:20:16
- Wohnort: Darmstadt
-
Kontaktdaten:
Hi,
danke für Deine schnelle Antwort.
Mein CD-Rom-Laufwerk ist mein Brenn-Laufwerk.
in meine lilo.conf habe ich:
append="hdd=ide-scsi"
eingetragen.
fstab
/dev/cdrom /mnt/cdrom iso9660 ro,user,noauto 0 0
damit wollte ich mein CD-Laufwerk nach /mnt/cdrom mounten.
Diese Befehlszeile ist von mir.
Welche kernel-Version ich habe, muß ich ganz ehrlich gestehen, weiß ich nicht.
Wie lautet denn der Befehl, um sie anzuzeigen?
Bei booten geht es etwas zu schnell, um das zu lesen.
Gruß
Dragon
danke für Deine schnelle Antwort.
Mein CD-Rom-Laufwerk ist mein Brenn-Laufwerk.
in meine lilo.conf habe ich:
append="hdd=ide-scsi"
eingetragen.
fstab
/dev/cdrom /mnt/cdrom iso9660 ro,user,noauto 0 0
damit wollte ich mein CD-Laufwerk nach /mnt/cdrom mounten.
Diese Befehlszeile ist von mir.
Welche kernel-Version ich habe, muß ich ganz ehrlich gestehen, weiß ich nicht.
Wie lautet denn der Befehl, um sie anzuzeigen?
Bei booten geht es etwas zu schnell, um das zu lesen.
Gruß
Dragon
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 06.09.2004 17:20:16
- Wohnort: Darmstadt
-
Kontaktdaten:
Hallo nochmal,
ich habe jetzt die Befehlszeile in der sftab in:
/dev/scd0 /mnt/cdrom iso9660 ro,user,noauto 0 0
geändert. (danke für Deinen Tip)
Jetzt kann ich auf die Daten zugreifen.
ich hätte zuerst probieren und dann schreihen sollen.
Interessant aber wäre es jetzt noch zu wissen,
Warumich keine Audio.CDs dort mehr abspielen kann
Kollidiert das mit dem Brenne auch?
Gruß
dragon
ich habe jetzt die Befehlszeile in der sftab in:
/dev/scd0 /mnt/cdrom iso9660 ro,user,noauto 0 0
geändert. (danke für Deinen Tip)
Jetzt kann ich auf die Daten zugreifen.
ich hätte zuerst probieren und dann schreihen sollen.
Interessant aber wäre es jetzt noch zu wissen,
Warumich keine Audio.CDs dort mehr abspielen kann
Kollidiert das mit dem Brenne auch?
Gruß
dragon
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 06.09.2004 17:20:16
- Wohnort: Darmstadt
-
Kontaktdaten:
gibt keine doofen fragen... 
die bezeichnung für deinen brenner hat sich geändert, also muss auch das device in deinem cd-player richtig angeben, möglicherweise ist es dort mit /dev/hdc angegeben, also muss es entweder angepasst werden oder (noch besser): lege den link /dev/cdrom auf /dev/scd0, dann sollte das klappen...

die bezeichnung für deinen brenner hat sich geändert, also muss auch das device in deinem cd-player richtig angeben, möglicherweise ist es dort mit /dev/hdc angegeben, also muss es entweder angepasst werden oder (noch besser): lege den link /dev/cdrom auf /dev/scd0, dann sollte das klappen...
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 06.09.2004 17:20:16
- Wohnort: Darmstadt
-
Kontaktdaten:
Danke Dir,
um den Sound einzustellen, mußte ich auf den Kernel 2.4.27 gehen,
da gibt es wohl kein ide-scsi Modul mehr? Ich habe es zumindest nicht gefunden.
So läuft mein CD-Rom jetzt unter hdd,
Aber nun weiß ich zumindest, wie ich das ganze konfigureren mußte, und wo ich
zu suchen hatte.
Gruß
dragon
um den Sound einzustellen, mußte ich auf den Kernel 2.4.27 gehen,
da gibt es wohl kein ide-scsi Modul mehr? Ich habe es zumindest nicht gefunden.
So läuft mein CD-Rom jetzt unter hdd,
Aber nun weiß ich zumindest, wie ich das ganze konfigureren mußte, und wo ich
zu suchen hatte.
Gruß
dragon