Hallo,
bei meinem Zweitrechner kann ich make xconfig nicht starten.
make menuconfig geht, auch das Kernelkompilieren
Das Packet libqt3-dev ist installiert.
Beim Aufruf von make xconfig bekomme ich Fehler der Art:
scripts/kconfig/qconf.cc:6:26: qapplication.h: Datei oder Verzeichnis nicht
gefunden
scripts/kconfig/qconf.cc:7:25: qmainwindow.h: Datei oder Verzeichnis nicht
gefunden
Weiß jemand was hier fehlt?
Viele Grüße, Lars
*Gelöst* Bei make xconfig Fehlermeldungen
*Gelöst* Bei make xconfig Fehlermeldungen
Zuletzt geändert von vogella am 12.09.2004 21:02:02, insgesamt 1-mal geändert.
die beiden dateien sind im paket libqt3-headers.
sowas lässt sich schön mit http://packages.debian.org respektive apt-file search <dateiname herausfinden.
sowas lässt sich schön mit http://packages.debian.org respektive apt-file search <dateiname herausfinden.
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant
Hallo,
chimaera: danke für die Antwort. Allerdings ist das Packet schon installiert gewesen. Der Fehler bleibt der gleiche.
Ev. sind bestimmte Umgebungsvariablen nicht richtig gesetzt? Ich habe mal export QTDIR=/usr/include/qt3 und QTDIRS=/usr/include/qt3 gesetzt, hat aber nicht geholfen.
Desweiteren habe ich noch
export LD_LIBRARY_PATH=/usr/share/qt3/lib
versucht, hat aber auch nicht geholfen. Die Verzeichnisse habe ich über locate qt3 bekommen.
Weiß jemand Rat?
Viele Grüße, Lars
chimaera: danke für die Antwort. Allerdings ist das Packet schon installiert gewesen. Der Fehler bleibt der gleiche.
Ev. sind bestimmte Umgebungsvariablen nicht richtig gesetzt? Ich habe mal export QTDIR=/usr/include/qt3 und QTDIRS=/usr/include/qt3 gesetzt, hat aber nicht geholfen.
Desweiteren habe ich noch
export LD_LIBRARY_PATH=/usr/share/qt3/lib
versucht, hat aber auch nicht geholfen. Die Verzeichnisse habe ich über locate qt3 bekommen.
Weiß jemand Rat?
Viele Grüße, Lars
ohne KDE-reinstall
Ich hab genau das gleiche Problem. Hab die libqt3-headers isntalliert, jedoch kommt genau diese Meldung. Nun habe ich nicht grosse Lust, mein KDE zu löschen und wieder zu installieren. Hat jemand eine Idee?
"The answer is easy if you take it logically..." (Simon & Garfunkel - 50 Ways to leave your lover)