PCMCIA geht nicht mehr mit 2.6.er Kernel
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 02.09.2004 18:55:13
PCMCIA geht nicht mehr mit 2.6.er Kernel
Hi!
Hab mein Debian auf den 2.6.8.1er Kernel upgedatet, und nun läuft PCMCIA nicht mehr. Ich hab gelesen, dass man für PCMCIA nicht mehr extra ein Modul installieren muss, weils schon direkt im neuem 2.6er Kernel unterstützt wird. Beim booten bekomm ich aber die Meldung:
"Starting PCMCIA-Service: module directory /lib/modules/2.6.8.1/pcmcia not found"
Was muss ich jetzt genau noch installieren/ konfigurieren/ kompilieren um PCMCIA wieder zum laufen zu kriegen? Mir feht dazu leider etwas Grundwissen. DIe Suchfunktion hat mir leider auch nicht weitergeholfen.
cu
marvellous
Hab mein Debian auf den 2.6.8.1er Kernel upgedatet, und nun läuft PCMCIA nicht mehr. Ich hab gelesen, dass man für PCMCIA nicht mehr extra ein Modul installieren muss, weils schon direkt im neuem 2.6er Kernel unterstützt wird. Beim booten bekomm ich aber die Meldung:
"Starting PCMCIA-Service: module directory /lib/modules/2.6.8.1/pcmcia not found"
Was muss ich jetzt genau noch installieren/ konfigurieren/ kompilieren um PCMCIA wieder zum laufen zu kriegen? Mir feht dazu leider etwas Grundwissen. DIe Suchfunktion hat mir leider auch nicht weitergeholfen.
cu
marvellous
Code: Alles auswählen
$ zgrep PCMCIA /proc/config.gz |grep -v ^#
CONFIG_PCMCIA=m
CONFIG_PCMCIA_PROBE=y
CONFIG_PCMCIA_XIRCOM=m
CONFIG_PCMCIA_HERMES=m
CONFIG_NET_PCMCIA=y
CONFIG_PCMCIA_XIRC2PS=m
CONFIG_ISDN_DRV_AVMB1_B1PCMCIA=m
$ grep =. /etc/default/pcmcia
PCMCIA=yes
PCIC=yenta_socket
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 02.09.2004 18:55:13
Das sind meine PCMCIA bezogenen Settings der Kernelkonfiguration. Wenn Du yenta_socket als Modul nicht hast, dann hast Du vermutlich Deinen Kernel nicht fuer PCMCIA konfiguriert. Hangel Dich mal nochmal durch "make menuconfig" und halte Ausschau nach den entsprechenden Optionen. Mit der richtigen Suchanfrage spuckt Google sicherlich auch ne Art HowTo aus, welche Optionen zu setzen sind fuer Deine WLAN Karte......
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 02.09.2004 18:55:13
ich find einiges mit google, aber leider nichts brauchbares für den neuen 2.6er kernel.
Hab jetzt nochmal mein make manuconfig ausgeführt, und da gibts ja dann das Menü "Bus options (PCI, PCMCIA, EISA; MCA, ISA)"
wenn ich da reigehe, sollte man doch eigentlich auch irgendwo den support von PCMCIA aktivieren können, oder? ich hab da aber nichts zur Auswahl was mit PCMCIA zu tun hat. Was mach ich denn falsch?
marvellous
Hab jetzt nochmal mein make manuconfig ausgeführt, und da gibts ja dann das Menü "Bus options (PCI, PCMCIA, EISA; MCA, ISA)"
wenn ich da reigehe, sollte man doch eigentlich auch irgendwo den support von PCMCIA aktivieren können, oder? ich hab da aber nichts zur Auswahl was mit PCMCIA zu tun hat. Was mach ich denn falsch?
marvellous
Zuletzt geändert von marvellous am 05.09.2004 15:51:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 02.09.2004 18:55:13
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 02.09.2004 18:55:13
- Savar
- Beiträge: 7174
- Registriert: 30.07.2004 09:28:58
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
äh das kapier ich jetzt nicht..
du hast die original kernel sources (oder per apt-get)??
sie sind im richtigen Ordner? (/usr/src/....)
du warst im richtigen Hauptverzeichnis?
cd /usr/src/kerne-source..... (je nachdem wie das Verzeichnis halt heißt)
du hast "make xconfig" gemacht?
Du warst in dem grafischen Einstellungstool was dann aufgeht?
und da war KEIN "Bus options (PCI, PCMCIA, EISA, MCA, ISA)"????
du hast die original kernel sources (oder per apt-get)??
sie sind im richtigen Ordner? (/usr/src/....)
du warst im richtigen Hauptverzeichnis?
cd /usr/src/kerne-source..... (je nachdem wie das Verzeichnis halt heißt)
du hast "make xconfig" gemacht?
Du warst in dem grafischen Einstellungstool was dann aufgeht?
und da war KEIN "Bus options (PCI, PCMCIA, EISA, MCA, ISA)"????
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 02.09.2004 18:55:13
also nochmal ganz langsam:
1. hab die kernel sources (2.6.8.1) mit wget von kernel.org geladen.
2. hab sie in /usr/src/ entpackt.
3. ich hab dann im verzeichnis /usr/src/linux-2.6.8.1 den befehl "make menuconfig" eingegeben
sollte das selbe wie make xconfig sein, nur eben aus der console, weil ich keinen xserver laufen hab
4. ich hab dann schon das Menü "Bus options (PCI, PCMCIA, EISA, MCA, ISA)" aber da drin hab ich dann nur folgendes zur Auswahl:
PCI Support(als einziges aktiviert),
Legacy /proc/pci interface,
PCI device name database,
ISA support, MCA support,
NatSemi SCx200 support
Das problem ist, ich hab keine möglichkeit, PCMCIA zu aktiveren, weils garnicht zur Auswahl steht. kann es sein, dass ich vorher noch was anderes aktivieren muss, wovon der PCMCIA support abhängig ist?
1. hab die kernel sources (2.6.8.1) mit wget von kernel.org geladen.
2. hab sie in /usr/src/ entpackt.
3. ich hab dann im verzeichnis /usr/src/linux-2.6.8.1 den befehl "make menuconfig" eingegeben
sollte das selbe wie make xconfig sein, nur eben aus der console, weil ich keinen xserver laufen hab
4. ich hab dann schon das Menü "Bus options (PCI, PCMCIA, EISA, MCA, ISA)" aber da drin hab ich dann nur folgendes zur Auswahl:
PCI Support(als einziges aktiviert),
Legacy /proc/pci interface,
PCI device name database,
ISA support, MCA support,
NatSemi SCx200 support
Das problem ist, ich hab keine möglichkeit, PCMCIA zu aktiveren, weils garnicht zur Auswahl steht. kann es sein, dass ich vorher noch was anderes aktivieren muss, wovon der PCMCIA support abhängig ist?
- Savar
- Beiträge: 7174
- Registriert: 30.07.2004 09:28:58
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
hmm.. also wenn ich unter "Bus options" gehe (diesmal auch mit make menuconfig) hab ich folgende Auswahl:
und wie du siehst ist da auch noch der Unterpunkt "PCMCIA/CardBus support"
Code: Alles auswählen
[ ] PCI support
[ ] Message Signaled Interrupts (MSI and MSI-X)
[ ] ISA support
[ ] MCA support
< > NatSemi SCx200 support
PCMCIA/CardBus support --->
PCI Hotplug Support --->
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 02.09.2004 18:55:13
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 02.09.2004 18:55:13