Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "
Tipps und Tricks"-Bereich.
-
b a r t
- Beiträge: 145
- Registriert: 16.08.2004 20:19:15
- Wohnort: springfield
Beitrag
von b a r t » 03.09.2004 00:23:07
ein grosses Hallo an alle
hat jemand von euch schon erfahrung mit hyperthreading?
ist das ein Problem, oder funktioniert was einfach so bei einer Neuinstallation?
könnt ihr hier ein paar erfahrungsberichte posten?
vielen Dank
Mit freundlichen Grüssen
b a r t
-
chimaera
- Beiträge: 3804
- Registriert: 01.08.2002 01:31:18
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von chimaera » 03.09.2004 08:17:43
du benötigst einen smp-kernel um ht zu nutzen.
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant
-
b a r t
- Beiträge: 145
- Registriert: 16.08.2004 20:19:15
- Wohnort: springfield
Beitrag
von b a r t » 03.09.2004 09:27:28
und wo bekommt man das?
b a r t
-
feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10481
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von feltel » 03.09.2004 09:32:25
Das sind die Kernelimages mit -smp im Namen, d.h. sie unterstützen mehr als einen Prozessor.
-
b a r t
- Beiträge: 145
- Registriert: 16.08.2004 20:19:15
- Wohnort: springfield
Beitrag
von b a r t » 03.09.2004 09:33:22
und wo bekommt man diese, oder was muss man machen?
b a r t
-
feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10481
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von feltel » 03.09.2004 09:35:33
Na die sind auf jedem Debian-Mirror verfügbar. Also einfach "apt-get install kernel-image-VERSION" ausführen um einen bestimmten Kernel zu installieren. Mit "apt-cache search kernel-image" bekommst Du die installierbaren Kernel-Images angezeigt.
-
b a r t
- Beiträge: 145
- Registriert: 16.08.2004 20:19:15
- Wohnort: springfield
Beitrag
von b a r t » 03.09.2004 09:35:57
also erst nach der installation das nachinstallieren oder?
ich bin auf diesem gebiet überhaupt nicht gut
b a r t
-
b a r t
- Beiträge: 145
- Registriert: 16.08.2004 20:19:15
- Wohnort: springfield
Beitrag
von b a r t » 03.09.2004 11:00:37
merci
holt man damit viel leistung heraus, bringts es?
gibt es anwendungen die darauf konfigurierbar sind?
b a r t
-
chimaera
- Beiträge: 3804
- Registriert: 01.08.2002 01:31:18
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von chimaera » 03.09.2004 13:44:04
ich habe bisher keinen unterschied feststellen können..
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant
-
chrigu
- Beiträge: 13
- Registriert: 26.07.2003 16:35:48
Beitrag
von chrigu » 03.09.2004 14:18:21
Hi,
Also ich finde das schon ein rechter Unterschied. Man kann z.b. auf der einen logischen CPU kompilieren und nebenbei locker im Internet surfen usw..
Ich finds gut
Gruss
Chrigu
-
b a r t
- Beiträge: 145
- Registriert: 16.08.2004 20:19:15
- Wohnort: springfield
Beitrag
von b a r t » 03.09.2004 22:20:50
he chrigu
wie hast du das configuriert, das die eine arbeit von einem CPU erledigen lässt und die andere von einem andneren CPU, oder kann man im Bash einen befehl wie einer Pipe einem CPU zuweisen?
bitte erklär mir das mal
danke
b a r t
-
peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Beitrag
von peschmae » 04.09.2004 12:42:44
chrigu hat geschrieben:
Also ich finde das schon ein rechter Unterschied. Man kann z.b. auf der einen logischen CPU kompilieren und nebenbei locker im Internet surfen usw..
Ich finds gut
Also mein P3 kann das auch ohne HT.
MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy
-
b a r t
- Beiträge: 145
- Registriert: 16.08.2004 20:19:15
- Wohnort: springfield
Beitrag
von b a r t » 05.09.2004 10:58:00
ich denke so oder so ist jeder moderne Prozessor Multitaskting fähig, daher kann er zwei oder mehrere Sachen (fast ganz) gleichzeitig erledigen, doch das ist nicht meine Frage.
hyperthreading sollte zwei Prozessor vorteuschen, doch ich versteh das nicht ganz, wieso erhöt man nicht einfach den Tackt oder die Leistung, denn mit zwei Prozessoren hat man wirklich mehr leistung.
also ist es mehr ein marketing Teil als was nützlichens, wenn ich das richtig verstehe. AMD hat glaube ich mit dem Opteron zwei Cores auf ein Chip gepackt, das macht mehr sinn meiner meinung nach, oder?
b a r t