Kernel Panic ich dreh bald durch :(

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
dumpfbacke
Beiträge: 17
Registriert: 11.07.2004 17:34:19

Kernel Panic ich dreh bald durch :(

Beitrag von dumpfbacke » 04.09.2004 13:32:36

Hallo,

Ich bin schon seit Tagen dabei ISDN unter Sarge mit dem Kernel 2.6.6. zum laufen zu bringen. Es soll der gleiche Kernel nur mit ISDN unterstützung werden.

Ich gehe nach dem TUT von Diablo unter den Tipps. Es läuft alle so wie es soll wenn der neuen Kernel Konfiguriert ist und ich ihn mit

make bzImage && make modules && make modules_install

Konpiliere dann dauert dies ca 4 Stunden (ist das normal ?)

Wenn er fertig ist packe ich das bzImage in /boot und benenne es gleich um in kernel_isdn.

Nach dem neustart des Rechners lädt er grub und ich editiere die Standart konfiguration in dem ich einfach in der Kernel Zeile vmlinu... raus nehme also den alten Kernel und meinen reinschreibe kernel_isdn.

Wenn ich ihn dann mit b boote kommt Kernel Panic. Er erzählt mir dann das im grub für root= falsche sachen eingetragen sind :cry:

Das ganze Spiel mache ich nun schon zum 6 mal Kernel Konfiguriere, Kompilieren 4 stunden warten ausprobieren = Kernel Panic

Was muss ich nun im Grub ändern das er den neuen Kernel Bootet ??

MFG.

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 04.09.2004 13:51:29

ich weiß nicht ob es der Fehler ist, aber seit der 2.6er Kernelversionsreihe heißt es NICHT mehr

make bzImage && make modules

sondern nur noch

make

das macht genau das was oben steht...

also nur noch

make && make modules_install

aber es wäre noch nett wenn du mal die "kernel" Zeile die du dann im Grub benutzt hier zu posten... möglichst mit dem Originalkernel und dem neuen...
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

dumpfbacke
Beiträge: 17
Registriert: 11.07.2004 17:34:19

Beitrag von dumpfbacke » 04.09.2004 14:13:37

Vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Ich werde jetzt noch einmal eine Neuinstallation machen denn wie mir Diablo gerade sagte haut meine Konfig vom Kernel anscheinend nicht genau hin.

Fals es nach der neuinstallation und der neukonfigurierung nicht klappt schreibe ich alle einzelheiten noch mal hier rein.

MFG.

Benutzeravatar
suntsu
Beiträge: 2947
Registriert: 03.05.2002 10:45:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von suntsu » 04.09.2004 14:17:48

Es gibt auch noch den "Debian way"
http://www.openoffice.de/linux/buch/ker ... l#id939776

gruss
manuel

Antworten