Soundkarte

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
pelikan_123
Beiträge: 212
Registriert: 20.05.2004 13:52:16

Soundkarte

Beitrag von pelikan_123 » 01.09.2004 19:25:04

Hallo,

ich bin total verzweifelt:
Ich habe die Soundkarte
Multimedia audio controller: ALi Corporation M5451 PCI AC-Link Controller Audio Device (rev 02)

Als Modul habe ich geladen:

Code: Alles auswählen

snd_ali5451

Code: Alles auswählen

modinf snd_alii5451
gibt folgendes aus:

Code: Alles auswählen

author:         Matt Wu <Matt_Wu@acersoftech.com.cn>
description:    ALI M5451
license:        GPL
parm:           index:Index value for ALI M5451 PCI Audio.
parm:           id:ID string for ALI M5451 PCI Audio.
parm:           enable:Enable ALI 5451 PCI Audio.
parm:           pcm_channels:PCM Channels
parm:           spdif:Support SPDIF I/O
vermagic:       2.6.7 preempt PENTIUM4 gcc-3.3
depends:        snd-ac97-codec
alias:          pci:v000010B9d00005451sv*sd*bc*sc*i*

Wenn ich dann das Packet alsa installliere, dann wird die Karte wohl auch gefunden, ich kann sie mal auswählen. Bei alsamixer erscheint oben aber nur die Karte Dummy und ich kann meine Karte irgendwie nicht auswählen.
Aber so "Pieptöne" gibt der Computer aber trotzdem von sich, nur leider keinen richtigen Sound. Mit Pieptöne meine ich die hohen Töne, z.B. auf tty.

Gruß
Pelikan

Benutzeravatar
rkrueger
Beiträge: 1044
Registriert: 17.06.2004 17:57:17

Beitrag von rkrueger » 01.09.2004 19:31:35

Hast du das Modul snd_ac97 geladen? Schau mal mit lsmod nach. Ich prömpel das immer mit modconf nach.

pelikan_123
Beiträge: 212
Registriert: 20.05.2004 13:52:16

Beitrag von pelikan_123 » 01.09.2004 19:39:12

Also, ich habe nur das Modul snd_ac97_codec geladen.

Bei snd_ac97 sagt er mir: Module not found.

Ist das das Modul, das du meinst oder ein anderes?

Gruß
Pelikan

Benutzeravatar
rkrueger
Beiträge: 1044
Registriert: 17.06.2004 17:57:17

Beitrag von rkrueger » 01.09.2004 19:42:48

Genau das isses. Hmm, ruf mal mit lsmod deine Module auf und poste die mal hier.

pelikan_123
Beiträge: 212
Registriert: 20.05.2004 13:52:16

Beitrag von pelikan_123 » 01.09.2004 19:50:53

Hallo, hier mal die Ausgabe von lsmod:

Code: Alles auswählen

Module                  Size  Used by
snd_seq_oss            33792  0
snd_seq_midi_event      7808  1 snd_seq_oss
snd_seq                52624  4 snd_seq_oss,snd_seq_midi_event
snd_seq_device          8328  2 snd_seq_oss,snd_seq
snd_pcm_oss            53288  1
snd_mixer_oss          19840  1 snd_pcm_oss
ipv6                  249312  8
af_packet              22152  2
ndiswrapper            95192  0
8139too                25600  0
8139cp                 20608  0
crc32                   4608  2 8139too,8139cp
alim15x3               10764  0 [permanent]
ohci1394               35204  0
yenta_socket           21120  1
shpchp                100076  0
pciehp                 97004  0
pci_hotplug            33968  2 shpchp,pciehp
ati_agp                 8716  1
agpgart                33320  1 ati_agp
nls_cp437               6016  2
snd_ali5451            25160  1
snd_ac97_codec         68228  1 snd_ali5451
rtc                    12856  0
usbmouse                5888  0
usbhid                 32320  0
unix                   28336  226

Vielen Dank für deine Hilfe!

Gruß
Pelikan

Benutzeravatar
rkrueger
Beiträge: 1044
Registriert: 17.06.2004 17:57:17

Beitrag von rkrueger » 01.09.2004 20:01:55

Schau mal in die obersten Zeillen, da wo oss hinter steht. Deine Soundkarte wird bereits belegt. Jetzt hilft nur noch google oder hier suchen, wie die oss-Treiber zu entfernen sind und dann mit alsa weitergemacht werden kann. Ich nehme an, du hast die sarge und hotplug läuft. In /etc/hotplug/blacklist kannst du die Module eintragen die du nicht haben möchtest. Also die Dinger, die mit oss enden und auf deine Soundmodule zugreifen.
Wenn du nicht unbedingt alsa benötigst, deine Soundkarte sollte bereits angesprochen werden.

pelikan_123
Beiträge: 212
Registriert: 20.05.2004 13:52:16

Beitrag von pelikan_123 » 01.09.2004 21:35:45

Hallo,

ich habe die entsprechenden Module nun in die blacklist eingetragen. Nun habe ich nur das Problem, dass 2 Module noch durch modconf eingetragen sind. Dort kann ich sie nicht entfernen, weil sie gerade in Benutzung sind.

Und wenns ichs mit rmmod versuche, kommt folgendes:

Code: Alles auswählen

xxxxx:/# rmmod snd_mixer_oss
ERROR: Module snd_mixer_oss is in use by snd_pcm_oss
xxxxx:/# rmmod snd_pcm_oss
ERROR: Module snd_pcm_oss is in use
Irgendwie ist das ein Teufelskreislauf. Ich habe die Module auch schon manuell aus den Moduldateien zu löschen versucht, aber irgendwie hat das nicht geklappt.

Ich hoffe, dass du mir sagen kannst, wie ich sie löschen kann.

Danke!

Gruß
Pelikan

Benutzeravatar
rkrueger
Beiträge: 1044
Registriert: 17.06.2004 17:57:17

Beitrag von rkrueger » 02.09.2004 08:30:52

Hatte ich mit meiner Soundkarte auch mal, das drek dich im Kreis-Spiel kenne ich auch. Ich hab dann im Recovery-Modus gestartet und hab die Module dann rausgeworfen.

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 02.09.2004 08:36:44

also alle Module die "modconf" einrichtet werden einfach in der "/etc/modules" eingetragen.. wenn du diese dort rauslöschst und dann neu bootest, dann dürften diese auch nicht mehr geladen sein..
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 02.09.2004 09:09:30

rkrueger hat geschrieben: Deine Soundkarte wird bereits belegt. Jetzt hilft nur noch google oder hier suchen, wie die oss-Treiber zu entfernen sind und dann mit alsa weitergemacht werden kann. I
Wenn du nicht unbedingt alsa benötigst, deine Soundkarte sollte bereits angesprochen werden.
Warum snd_pcm_oss rausschweißen. Das ist doch nur die Kompatibiltätskrücke damt Programme die /dev/dsp brauchen es auch bekommen und damit benutzen können. Hast du deine Soundkarte mit alsaconf konfiguriert. Ansonsten spielt sich da nix ab.

pelikan_123
Beiträge: 212
Registriert: 20.05.2004 13:52:16

Beitrag von pelikan_123 » 02.09.2004 10:38:36

Ja, ich sag ja, dass alsaconf die Soundkarte wohl erkennt, es heißt mal, dass sie eingerichtet wird und zum Schluss kommt sogar noch ein Glückwunsch: Have lots of fun.
Welch eine Ironie. :cry:

Pelikan

NoRitz
Beiträge: 76
Registriert: 11.06.2004 14:54:43
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von NoRitz » 02.09.2004 11:47:15

Vielleicht hilft es Dir, wenn Du mal die geladenen Module einer funktionierenden Alsakonfiguration siehst.

snd_intel8x0 33284 1
snd_ac97_codec 64580 1 snd_intel8x0
snd_pcm 94376 1 snd_intel8x0
snd_timer 24132 1 snd_pcm
snd_page_alloc 11460 2 snd_intel8x0,snd_pcm
snd_mpu401_uart 7584 1 snd_intel8x0
snd_rawmidi 21536 1 snd_mpu401_uart
snd 47576 8 snd_intel8x0,snd_ac97_codec,snd_pcm,snd_timer,sn

Gruß

Norbert

pelikan_123
Beiträge: 212
Registriert: 20.05.2004 13:52:16

Beitrag von pelikan_123 » 02.09.2004 14:25:16

Danke, aber was bedeuten die Zahlen hinter deinen Modulen? Die muss ich nicht mit eintippen, oder?

Und bei modprobe snd_pcm sowie bie snd_timer und snd_page_alloc sagt er mir: MODULE NOT FOUND

Ich habe übrigens noch ein paar Datein gefunden, die sind in sich /proc/asound/

cards

Code: Alles auswählen

0 [Dummy          ]: Dummy - Dummy
                     Dummy 1
1 [A5451          ]: ALI5451 - ALI 5451
                     ALI 5451 at 0x8800, irq 11


sowie
oss/sndstat

Code: Alles auswählen

Sound Driver:3.8.1a-980706 (ALSA v1.0.4 emulation code)
Kernel: Linux SebastiansVaio 2.6.7 #3 Wed Aug 4 19:45:18 CEST 2004 i686
Config options: 0
 
Installed drivers:
Type 10: ALSA emulation
 
Card config:
Dummy 1
ALI 5451 at 0x8800, irq 11
 
Audio devices: NOT ENABLED IN CONFIG
 
Synth devices: NOT ENABLED IN CONFIG
 
Midi devices: NOT ENABLED IN CONFIG
 
Timers:
7: system timer
 
Mixers:
0: Dummy Mixer
1: Analog Devices AD1981B
Und wie gesagt: bei alsaconf findet er die Karte und bei alsamixer kommt diese blöde Dummy - Karte, obwohl die andere ja eine richtige Adresse (IRQ 11) hat.

Gruß
Pelikan

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 02.09.2004 15:46:36

Ich spekuliere mal jetzt das die Karte nich defekt ist und funktioniert.
Eigentlich müßtest du ein Modul Namens

Code: Alles auswählen

snd_dummy
haben. Und unter

Code: Alles auswählen

/proc/asound
muß es card0 und card1 geben.

Entweder man entlädt das modul snd_dummy oder bringt alsamixer dazu das gewünschte Deviice zu benutzen

läßt sich am leichtesten mit

Code: Alles auswählen

lsmod |grep snd 
feststellen.

Code: Alles auswählen

alsamixer -c0

für Karte 0

alsamixer -c1 

für Karte 1

pelikan_123
Beiträge: 212
Registriert: 20.05.2004 13:52:16

Beitrag von pelikan_123 » 02.09.2004 16:39:16

Hallo,

danke für die Antwort. Alsa unter /proc/asound gibt es tatsächlich card0 und card1 und lsmod | grep snd liefert:

Code: Alles auswählen

snd_mixer_oss          19840  1
snd_ali5451            25160  0
snd_ac97_codec         68228  1 snd_ali5451

Und mit alsamixer -c1 kann ich tatsächlich die Karte ALI 5451 konfigurieren. Vielen Dank!
Aber wenn ich dann mit alsamixer die Lautstärke eingestellt habe, dann kommt leider immer noch kein Ton. Muss ich vielleicht noch irgendwie einstellen, dass alsa die Karte ALI 5451 standardmäßig benutzt?

Aber jetzt weiss ich wenigstens, dass die Karte erkannt wird.

Gruß
Pelikan

pelikan_123
Beiträge: 212
Registriert: 20.05.2004 13:52:16

Beitrag von pelikan_123 » 02.09.2004 16:52:51

Nachtrag:

Ich trau es mir fast nicht zu sagen, aber ich habe gerade in meiner Kernelkonfiguration nachgeschaut und beim letzten Kernelkompilieren habe ich leider den Punkt snd_dummy fest mit einkompiliert.

Pelikan

NoRitz
Beiträge: 76
Registriert: 11.06.2004 14:54:43
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von NoRitz » 02.09.2004 22:23:54

pelikan_123 hat geschrieben:Danke, aber was bedeuten die Zahlen hinter deinen Modulen? Die muss ich nicht mit eintippen, oder?
Die Zahlen sind Modulgröße und Anzahl der der Module, die dies Modul nutzen.
Sind etwas unglücklcih hier abgebildet, weil aus einem TAB nur ein Leerzeichen beim Kopieren wurde.
Mußte natürlich nicht eintippen.

Gruß

Norbert

Antworten