Module

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
pelikan_123
Beiträge: 212
Registriert: 20.05.2004 13:52:16

Module

Beitrag von pelikan_123 » 31.08.2004 11:58:54

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinen Modulen. Beim Startvorgang werden einfach zu viele Module geladen, die ich eigentlich gar nicht brauche und auch gar nicht will. Nur habe ich leider so viele Dateien (von den module-init-tools und modconf), dass ich manchmal die Module gar nicht finde, und wenn ich sie finde und in der entsprechenden Datei lösche, werden sie doch wieder geladen, oder sie sind noch in einer anderen Datei vorhanden, oder isch lösche das falsche.

Ich schreib euch mal gleich die Namen der Modul-Dateien:

Code: Alles auswählen

modprobe.conf      modprobe.d         modules            modules.conf.old   modutils
modprobe.conf.old  modprobe.devfs     modules.conf       modules.old
wobei modprobe.d ein directory ist.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Kann ich vielleicht die *.old löschen, oder brauch ich die noch?

Gruß
Pelikan

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 31.08.2004 12:22:15

hmm.. also es gibt eigentlich zwei Bereiche in denen Module geladen werden..

der einfahc ist einfach die Datei /etc/modules
die solltest du dann einfach LEEREN aber bitte NICHT löschen..

ansonsten wenn du den Hotplug Manager an hast, dann kann der dynamisch die Module nachladen.. es gibt irgendwo eine "blacklist" Datei in der du alle Module die er nicht laden soll eintragen kannst.. ansonsten verhindere halt, dass der Hotplug Manager gestartet wird..
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Antworten