Ich habe schon so manche Probleme überwunden, bei ALSA bin ich aber gescheitert und blicke jetzt überhaupt nicht mehr durch. Für den Überblick poste ich jetzt mal mein ganzes "ALSA-Unternemen" und die anderen Probleme die im Zusammenhang stehen.
Beim Anmelden von KDE bekam ich eine Fehlermeldung vom Soundserver. Darauf habe ich alsa-base sowie alsa-utils installiert, konfiguriert und mein user der Gruppe audio zugefügt. Nun brachte er mir beim Starten von KDE oder beim Anwenden vom ALSA-Treiber unter dem KDE-Kontrollzentrum folgende Fehlermeldung:
alsaconf konnte mir meinen onboard-soundchip auch nicht erkennen. In Logfiles habe ich dann folgendes gefunden:Sound server informational message:
Error while initializing the sound driver:
device: default can't be opened for playback (No such device)
The sound server will continue, using the null output device
Ein lspci -v bring mir noch das:dmsg
Advanced Linux Sound Architecture Driver Version 1.0.4 (Mon May 17 14:31:44 2004 UTC).
ALSA device list:
No soundcards found.
0000:00:11.5 Multimedia audio controller: VIA Technologies, Inc. VT8233/A/8235/8237 AC97 Audio Controller (rev 50)
Subsystem: Asustek Computer, Inc. A7V8X Motherboard (Realtek ALC650 codec)
Flags: medium devsel, IRQ 11
I/O ports at e000
Capabilities: [c0] Power Management version 2
Einen Blick in die .config Datei, zeigte mir, dass "Advanced Linux Sound Architecture", "Sequencer support", "OSS Mixer API" und "OSS PCM (digital audio) API" fest in den Kernel kompiliert sind und unter "PCI devices" "EMU10K1 (SB Live! & Audigy, E-mu APS" und "VIA 82C686A/B, 8233 South Bridge" als Module eingebaut sind; was meiner Meinung nach auch korrekt sein sollte. Ein lsmod sagte mir aber, dass keine Module geladen sind und ein modprobe brachte mir folgendes:
bash: modprobe: command not found
Ein apt-get install module-init-tools sollte diese Problem beheben. Aber zu früh gefreut, scho bekam ich die nächste unerfreuliche Nachricht ausgespuckt:
just-linux:/home/tobi# apt-get install module-init-tools
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
module-init-tools
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 15 nicht aktualisiert.
Es müssen noch 0B von 82.1kB Archiven geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 324kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
(Lese Datenbank ... 69707 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke module-init-tools (aus .../module-init-tools_3.1-pre5-6_i386.deb) ...
md5sum: MD5-Prüfung fehlgeschlagen bei »/etc/modprobe.conf«
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/module-init-tools_3.1-pre5-6_i386.deb (--unpack):
Unterprozess pre-installation script gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
/var/cache/apt/archives/module-init-tools_3.1-pre5-6_i386.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Ein anderer Versuch, das Modul fest in den Kernel zu kompilieren brachte beim Befehl make modules_install völlig unerwartet dies:
just-linux:/usr/src/linux# make modules_install
/bin/sh: line 1: /sbin/depmod: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Warning: you may need to install module-init-tools
See http://www.codemonkey.org.uk/docs/post- ... en-2.6.txt
INSTALL drivers/base/firmware_class.ko
INSTALL drivers/char/agp/ali-agp.ko
INSTALL drivers/char/drm/radeon.ko
INSTALL drivers/usb/input/touchkitusb.ko
INSTALL drivers/usb/misc/cytherm.ko
INSTALL drivers/usb/misc/phidgetservo.ko
INSTALL lib/libcrc32c.ko
INSTALL net/ipv4/netfilter/ipt_NOTRACK.ko
INSTALL net/ipv4/netfilter/iptable_raw.ko
if [ -r System.map ]; then /sbin/depmod -ae -F System.map 2.6.8.1; fi
/bin/sh: line 1: /sbin/depmod: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
make: *** [_modinst_post] Fehler 127
Das komische daran ist, dass ich bis anhin den Kernel mehrere Male fehlerfrei kompilieren konnte und die oben fett markierte Meldung.
Das einzige, was ich noch über aptitude herausgefunden habe, ist, dass module-init-tool mit modutils kolliedert. Das modutils wird aber wiederum von meheren Diensten gebraucht, weshalb ich diese Tool auch nicht deinstalieren möchte. Wie gesagt bin ich mit meinem Anfängerlatein am Ende und bin über jede Hilfe froh. Ich möchte aber auch nur schon jenen danken, die sich die Zeit genommen haben um diesen Thread zu lesen.
Mit freundlichen Grüssen
Tobi