ausserdem zerschiesst man die ersten kernel meisstens, ich hab zum beispiel 6 Versuche für nen compilierbaren, dann 2 für einen lauffähigen und dann nochmal gut und gerne 3 für einen lauffähigen, der macht was ich will gebraucht
Ich bin dabei eigentlich auch nach try and error vorgegangen. ich habe einen zerschossen, versucht rauszufinden warum und wo, möglichst viel deaktiviert (um es hernach wieder zu aktivieren, weil ich festgestellt habe, dass ichs doch brauche)
und so lernst du den Kernel und seine optionen kennen.
unter /usr/src/linux/Docimentation
findest du die Erklärungen zu eigentlich allen optionen im Kernel. Ein Kernel sind ja nicht nur Treiber sondern auch alle möglichen "Fährigkeiten" (wie z.b. Netzwerk etc etc)
[EDIT] Nicht entmutigen lassen! es dauert seine Zeit, bis man da etwas durchblickt. Das komische ist, auf einmal klappts dann plötzlich und man weiss nicht so recht, warum das jetzt vorher so schwer war....
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Also nur Mut!