Fehler bei make modules_install

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
hibatsu
Beiträge: 150
Registriert: 19.07.2004 23:30:31
Kontaktdaten:

Fehler bei make modules_install

Beitrag von hibatsu » 23.08.2004 17:44:11

Bis make modules_install läuft alles glatt, wenn ich das starte, kommen erstmal die install Anweisungen.
Dann folgendes:

Code: Alles auswählen

if [ -r System.map ]; then /sbin/depmod -ae -F System.map  2.6.8.1; fi
WARNING: /lib/modules/2.6.8.1/kernel/drivers/mtd/maps/scx200_docflash.ko needs unknown symbol del_mtd_partitions
WARNING: /lib/modules/2.6.8.1/kernel/drivers/mtd/maps/scx200_docflash.ko needs unknown symbol add_mtd_partitions
Was soll ich jetzt machen?

Benutzeravatar
Abraxax
Beiträge: 774
Registriert: 22.03.2004 10:18:42
Wohnort: Rheinkreis-Neuss.NRW.DE

Beitrag von Abraxax » 23.08.2004 20:14:31

das

Code: Alles auswählen

if [ -r System.map ]; then /sbin/depmod -ae -F System.map  2.6.8.1; fi 
hatte ich auch beim 2.6.7er gehabt. das ist aber egal ....

das andere kann ich nicht sagen .... aber hast du die module-init-tools installiert?

Code: Alles auswählen

apt-get install module-init-tools
. k.a. ob's das ist....

Benutzeravatar
QT
Beiträge: 1363
Registriert: 22.07.2004 21:08:02
Wohnort: localhost

Beitrag von QT » 23.08.2004 21:01:53

Benötigst Du denn den NatSemi SCx200 DOCCS Flash Driver? Ansonsten würde ich in der Kernelkonfig mal die MTD Gerätetreiber deaktivieren und nochmal probieren.....

hibatsu
Beiträge: 150
Registriert: 19.07.2004 23:30:31
Kontaktdaten:

Beitrag von hibatsu » 24.08.2004 19:07:54

Hat jetzt geklappt, thx.
Kernel ist installiert, doch wenn ich ihn boote, hab ich nen schwarzen Screen und nix passiert.

Eintrag in der menu.lst

Code: Alles auswählen

title           Debian GNU/Linux 2.6.8.1
root            (hd0,5)
kernel          /boot/bzImage-2.6.8.1 root=/dev/hda6 ro vga=791
savedefault
boot

Benutzeravatar
QT
Beiträge: 1363
Registriert: 22.07.2004 21:08:02
Wohnort: localhost

Beitrag von QT » 24.08.2004 19:12:34

hibatsu hat geschrieben:Hat jetzt geklappt, thx.
Kernel ist installiert, doch wenn ich ihn boote, hab ich nen schwarzen Screen und nix passiert.
Typisches Framebufferproblem. Bis Du weisst, dass Deine FB Konfig funktioniert, nutze die Kerneloption vga=5 oder vga=normal (oder mit vga=scan mal scannen lassen). Solltest Du solange auch in der Grubkonfig ändern....

hibatsu
Beiträge: 150
Registriert: 19.07.2004 23:30:31
Kontaktdaten:

Beitrag von hibatsu » 24.08.2004 19:28:19

Naja, da gibt es ein Problem...
Ich hab keine grub.conf...
Muss ich die selbst anlegen?

Benutzeravatar
QT
Beiträge: 1363
Registriert: 22.07.2004 21:08:02
Wohnort: localhost

Beitrag von QT » 24.08.2004 19:31:31

Ich meinte die Konfigdatei, die Du oben gepastet hattest. Da wo die vga Option drin steht. 'menu.lst'. Da ich es als lilo User nicht kenne, nahm ich an, es gehört zu Grub ;-)

hibatsu
Beiträge: 150
Registriert: 19.07.2004 23:30:31
Kontaktdaten:

Beitrag von hibatsu » 24.08.2004 19:52:38

Der sagte sowas in der Art von:

Kernel konnte nicht von root System "hda6" oder System(0,0) geladen werden.
Bitte Argument "root=" korrekt setzen.

Code: Alles auswählen

title           Debian GNU/Linux 2.6.8.1
root            (hd0,5)
kernel          /boot/bzImage-2.6.8.1 root=/dev/hda6 ro vga=791
savedefault
boot 

hibatsu
Beiträge: 150
Registriert: 19.07.2004 23:30:31
Kontaktdaten:

Beitrag von hibatsu » 24.08.2004 22:31:04

So, das booten klappt endlich.
Doch crashen mir immer wieder Programme beim KDE start.
(Ktip etc...)

leipy
Beiträge: 75
Registriert: 12.07.2004 21:21:40
Kontaktdaten:

Please append a correct "root=" boot option...

Beitrag von leipy » 25.08.2004 19:47:02

Hallo !
Ich hab dasselbe Problem mit nem 2.6.8er Kernel, woran kann das liegen ???

<<Please append a correct "root=" boot option...

Erkennt er meine Festplatte nicht mehr oder was stimmt da net ? Mit dem 2.6.3er läuft alles einwandfrei...

Tnx for help !

Grüssle
Stefan

hibatsu
Beiträge: 150
Registriert: 19.07.2004 23:30:31
Kontaktdaten:

Beitrag von hibatsu » 25.08.2004 19:56:31

Ich würds mit make-kpkg kompilieren und installen.
Dann wird Grub automatisch konfiguriert.

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 25.08.2004 20:25:48

habt ihr ein initrd und ist es richtig installiert
oder wenn ihr das nicht habt, ist dann der IDE/SCSI/SATA Treiber und das Filesystem von "/" fest einkompiliert?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

leipy
Beiträge: 75
Registriert: 12.07.2004 21:21:40
Kontaktdaten:

Beitrag von leipy » 25.08.2004 20:41:29

habe keine initrd... Treiber und Filesystem sind fest eingebaut.

<<Ich würds mit make-kpkg kompilieren und installen.
<<Dann wird Grub automatisch konfiguriert.

wann muss das mit dem make-kpkg durchgeführt werden ? Ich meine, das compilieren usw. läuft ja in mehreren schritten ab...

Danke schonmal...

Benutzeravatar
johnbecker
Beiträge: 323
Registriert: 07.08.2004 13:43:13

Beitrag von johnbecker » 25.08.2004 21:09:55

leipy hat geschrieben:wann muss das mit dem make-kpkg durchgeführt werden ? Ich meine, das compilieren usw. läuft ja in mehreren schritten ab...
soweit ich das gecheckt habe, reicht bei debian nach dem konfigurieren ein make-kpkg kernel_image modules_image und den rest macht es von alleine.
man brauch jedoch afaik kernel-package und die module-init-tools um einen kernel artgerecht zu kompilieren.. (wie immer: ohne gewähr *g)

/edit
> <<Please append a correct "root=" boot option...
kenne die grup-config nicht, aber da ist anscheinend die falsche root-partition angegeben.
da muss irgendwo in der grup-config ein root=/dev/hdax hin, wo der neue kernel eingetragen ist. x für die nummer deiner partition, wo debian bzw. /boot drinne ist.

mach doch mal cat /etc/fstab -> wo nur / steht, ist die root.. und versuchs dann in grup oder lilo zu übertragen.
z.b. bei lilo:
image=/boot/vmlinuz-2.6.5
label=nodebiannogain
read-only
root=/dev/hdax

leipy
Beiträge: 75
Registriert: 12.07.2004 21:21:40
Kontaktdaten:

Beitrag von leipy » 27.08.2004 20:34:54

<<
soweit ich das gecheckt habe, reicht bei debian nach dem konfigurieren ein make-kpkg kernel_image modules_image und den rest macht es von alleine.
man brauch jedoch afaik kernel-package und die module-init-tools um einen kernel artgerecht zu kompilieren.. (wie immer: ohne gewähr *g)
<<

Also den befehl make-kpkg gibts bei mir nicht. die module-init.tools sind installiert. wofür steht afaik ??

<<mach doch mal cat /etc/fstab -> wo nur / steht, ist die root.. und versuchs dann in grup oder lilo zu übertragen.
z.b. bei lilo:
image=/boot/vmlinuz-2.6.5
label=nodebiannogain
read-only
root=/dev/hdax
<<

Habsch auch gemacht, das hat auch alles gepasst, hatte die richtige nummer in der menu.lst unter /boot/grub drin. Die gleiche Nummer steht übrigens auch beim anderen kernel drin.
Hier mal meine menu.lst:

title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.3-1-386
root (hd0,1)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.3-1-386 root=/dev/hda2 ro
initrd /boot/initrd.img-2.6.3-1-386
savedefault
boot

title Neuer Kernel 2.6.8
root (hd0,1)
kernel /boot/bzImage-2.6.8 root=/dev/hda2
savedefault
boot

Benutzeravatar
johnbecker
Beiträge: 323
Registriert: 07.08.2004 13:43:13

Beitrag von johnbecker » 27.08.2004 21:17:35

hi,

ein

(apt-cache show kernel-package)
apt-get install kernel-package

sollte dir ein make-kpkg herbeizaubern..

dann kannst du einfach mit make-kpkg kernel_image modules_image kompilieren. ist wohl am einfachsten, unter debian. sollte dann auch vllt grup konfigurieren.. zumindest mit lilo klappt das..

afaik steht für as far as i know, also "vielliecht lande ich ja mal einen glückstreffer" ;)


hier findet man ne anleitung für newbies zum debian-kernel-kompileren: http://www.linux-lounge.de/portal_link. ... bid=1&sid= (da wurde aber dma vergessen!)

Antworten