Kann mir jemand helfen
Wie kann ich auf die CASIO QV R40 über usb zugreifen??????
ich bin am verzweifeln
hab debian sarge
kernel 2.6.7
kde 3.2.3
CASIO QV R40 USB-Problem
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: CASIO QV R40 USB-Problem
gphoto mal probiert ?torx hat geschrieben:Kann mir jemand helfen
Wie kann ich auf die CASIO QV R40 über usb zugreifen??????
Danke für die schnellen antworten
aber
1. gphoto understützt meine camera nicht und
diese zwei adressen helfen mir auch nicht weiter
http://www.teaser.fr/~hfiguiere/linux/digicam.html
http://www.harald-schreiber.de/
aber trotzdem danke
aber
1. gphoto understützt meine camera nicht und
diese zwei adressen helfen mir auch nicht weiter
http://www.teaser.fr/~hfiguiere/linux/digicam.html
http://www.harald-schreiber.de/
aber trotzdem danke
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Wenn man nach der Liste geht dann wird die Kamera wirklichg nicht unterstützt, die ist aber vom Februar 2004.torx hat geschrieben:Danke für die schnellen antworten
aber
1. gphoto understützt meine camera nicht und
diese zwei adressen helfen mir auch nicht weiter
http://www.teaser.fr/~hfiguiere/linux/digicam.html
http://www.harald-schreiber.de/
aber trotzdem danke
Nach der Seite von Harald Schreiber sind alle aktuellen Kameras von Casio sogenannte mass-storage Geräte. Das heißt also die müssen als SCSI Geräte auftauchen.
Code: Alles auswählen
/dev/sda1
Installiere falls noch nicht geschehen den hotplug .
Tip: Mit usbview kann ich sehen welche USBGeräte erkannt werden. ist allerdings ein Programm welches X vorausetzt.
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 27.08.2004 15:50:20, insgesamt 1-mal geändert.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Das kann man in der fstab machen.torx hat geschrieben:guten morgen!
DANKE DANKE DANKE
hat jetzt funktioniert danke
kann jetzt als root die camera mounten.
aber wie funzt das mit automount und dann für jeden user am computer?
Code: Alles auswählen
/dev/sda1 /home/matthias/sdb1 auto defaults,noauto,user,exec 0 0
Der Pfad muß natürlich deinen Gegebenheiten angepasst werden.
Jetzt legt man sich noch ein passendes Icon im KDE an und das wars. Kann natürlich auch Gnome, Windowmaker oder einen anderen Windowmanager nehmen.