Kernel-2.4.18-686-SMP und DAZUKO

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
kernel-2.4.16-686-smp
Beiträge: 15
Registriert: 24.08.2004 17:48:07

Kernel-2.4.18-686-SMP und DAZUKO

Beitrag von kernel-2.4.16-686-smp » 24.08.2004 18:00:38

Hallo zusammen,

habe bisher hier viel gelesen und sehr viel Hilfe bekommen, jedoch habe ich nun ein Problem bei dem ich überhaupt nicht weiterkomme. Also ich habe zuerst Debia stable mit dem Kernel 2.2.0 installiert. Leider kennt dieser SMP nicht. also Kernel updatet per apt-get install kernel-image-2.4.18-686-smp. Hat auch alles wunderbar funktioniert und läuft problemlos.
Nun würde ich gern von H+BDEV den Antivir- AV-Guard installieren. Die Konsolenversion incl Mailprüfung läuft bereits. Allerdings benötige ich hierfür die Kernel-Sourcen, die ich leider nur für den 2.4.18 finde.

Hat jemand einen Tip Rat?

Danke im Voraus

Michael

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kernel-2.4.18-686-SMP und DAZUKO

Beitrag von KBDCALLS » 24.08.2004 18:08:43

kernel-2.4.16-686-smp hat geschrieben:Hallo zusammen,

habe bisher hier viel gelesen und sehr viel Hilfe bekommen, jedoch habe ich nun ein Problem bei dem ich überhaupt nicht weiterkomme. Also ich habe zuerst Debia stable mit dem Kernel 2.2.0 installiert. Leider kennt dieser SMP nicht. also Kernel updatet per apt-get install kernel-image-2.4.18-686-smp. Hat auch alles wunderbar funktioniert und läuft problemlos.
Nun würde ich gern von H+BDEV den Antivir- AV-Guard installieren. Die Konsolenversion incl Mailprüfung läuft bereits. Allerdings benötige ich hierfür die Kernel-Sourcen, die ich leider nur für den 2.4.18 finde.

Hat jemand einen Tip Rat?

Danke im Voraus

Michael
Die SMP Version wie auch alle andern Versionen (K6,K7) werden alle aus dem gleichen Source gebaut. Nur während ich mit

Code: Alles auswählen

make menuconfig  
den Kernel konfiguriere wähle ich aus ob der Kernel jetzt ein 386 , 686SMP oder K7 Kernel wird.

kernel-2.4.16-686-smp
Beiträge: 15
Registriert: 24.08.2004 17:48:07

Kernel-2.4.18-686-SMP und DAZUKO

Beitrag von kernel-2.4.16-686-smp » 24.08.2004 18:15:22

HI,

ja da stimme ich dir sogar zu, nur wenn ich bei "Backen" des Dazuko-Moduls auf das "setup" ausführe kommt dass die Sourcen nicht gefunden werden. Habe mir daraufhin die 2.4.18er Sourcen downgeloadet, das Verzeichnis umbenannt, aber ging auch nicht.

Leider

michael

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kernel-2.4.18-686-SMP und DAZUKO

Beitrag von KBDCALLS » 24.08.2004 19:38:57

kernel-2.4.16-686-smp hat geschrieben:HI,

ja da stimme ich dir sogar zu, nur wenn ich bei "Backen" des Dazuko-Moduls auf das "setup" ausführe kommt dass die Sourcen nicht gefunden werden. Habe mir daraufhin die 2.4.18er Sourcen downgeloadet, das Verzeichnis umbenannt, aber ging auch nicht.

Leider

michael
configure ist ein bischen bescheuert

Code: Alles auswählen

./configure --kernelsrcdir=../kernel-source-2.6.7
dann findet es auch den Kernelsource. Aber kompilieren will das Dingen trotzdem nicht.

Angeblich solls ja mit Kernel 2.6 klarkommen. Vieleicht hast du ja mehr Glück.

PS Wozu soll das überhaupt gut sein?

kernel-2.4.16-686-smp
Beiträge: 15
Registriert: 24.08.2004 17:48:07

Kernel-2.4.18-686-SMP und DAZUKO

Beitrag von kernel-2.4.16-686-smp » 24.08.2004 19:45:21

HI,

neee ein weiterer Kenerl-upgrade schafft mein Herzschrittmacher nicht :D

Dazuko.o braucht man, wenn man on the fly sozusagen den dateizugriff auf virenüberprüfung ausweiten will.

Michael

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kernel-2.4.18-686-SMP und DAZUKO

Beitrag von KBDCALLS » 25.08.2004 23:06:58

kernel-2.4.16-686-smp hat geschrieben:HI,

neee ein weiterer Kenerl-upgrade schafft mein Herzschrittmacher nicht :D

Dazuko.o braucht man, wenn man on the fly sozusagen den dateizugriff auf virenüberprüfung ausweiten will.

Michael
Ich habe das Modul mit einer Knoppix kompiliert bekommen. Warum das jetzt mit SID nicht ging ist mir schleierhaft.

kernel-2.4.16-686-smp
Beiträge: 15
Registriert: 24.08.2004 17:48:07

Kernel-2.4.18-686-SMP und DAZUKO

Beitrag von kernel-2.4.16-686-smp » 26.08.2004 20:30:21

him

also bei mir klappts net.

Vielleicht kann mir ja jemand eine step-by-step erklärung geben.

ich habe mit apt-get install kernel-image-2.4.18-686-smp mir einen neuen kernel installiert.
läuft problemlos, erkennt die harware, sowie die beiden prozessoren.

möchte ich nun dazuko installieren / komillieren, so werde ich darauf hingewiesen, dass die kernel-sourcen fehlen.
allerdings finde ich "nur" die kernel-source-2.4.18 und damit gibt er eine fehlermeldung aus, dass der kernel anders kompilliert wurde als es die sourcen vorfindet.

Michael

kernel-2.4.16-686-smp
Beiträge: 15
Registriert: 24.08.2004 17:48:07

will einfach net

Beitrag von kernel-2.4.16-686-smp » 09.09.2004 21:18:55

Hallo nochmal,

also in verzweifel langsam.

den 2.6er kernel bekomme ich irgendwie nicht gebacken.

und niergends finde ich entsprechende kernel-sourcen.

den 2.4.18-686-smp hab ich mit apt-get install kernel-image installiert.

nun keiner nen tip wie ich es doch noch zum laufen bekomme?

Michael

wrolf
Beiträge: 121
Registriert: 27.08.2004 12:31:32
Wohnort: NRW

Beitrag von wrolf » 10.09.2004 11:52:32

Hallo,

ich bin Debian-Neuling, und von daher sind meine Ratschläge vielleicht mit etwas Vorsicht zu geniessen.
kernel-2.4.16-686-smp hat geschrieben:den 2.6er kernel bekomme ich irgendwie nicht gebacken.
und niergends finde ich entsprechende kernel-sourcen.
Ich arbeite mit Debian Sarge, und da gibt es die Quellen. Vielleicht musst du deine Sources.lst anpassen.
kernel-2.4.16-686-smp hat geschrieben:allerdings finde ich "nur" die kernel-source-2.4.18 und damit gibt er eine fehlermeldung aus, dass der kernel anders kompilliert wurde als es die sourcen vorfindet
Ich kenne die Fehlermeldung nicht, verstehe sie aber so, dass die .config-Datei im Sourcen-Verzeichnis nicht mit der aktuellen Kernelkonfiguration übereinstimmt. Soweit ich mich erinnere wird beim Entpacken der Quellen auch überhaupt keine .config angelegt.

Da du den Kernel ja scheinbar nicht selbst kompiliert hast, gibt es vielleicht auch keine .config-datei im Quellen-Verzeichnis und du könntest den Kernel gar nicht kompilieren. In diesem Fall starte mal den kernel-2.4.16-686-smp, wechsle in das Sourcen-Verzeichnis und rufe

Code: Alles auswählen

make oldconfig
auf um eine Konfigurationsdatei zu erstellen.
(Alternativ kannst du auch die config-2.4.16-686-smp aus dem Boot-Verzeichnis in das Quellenverzeichnis kopieren und nach .config umbenennen.)

Damit solltest du zumindest eine Konfiguration haben, die auch kompilierbar ist.

Wie gesagt, es ist nur eine Vermutung aber vielleicht stimmt sie ja.

Viel Erfolg!

Gruss,

Wolfgang

Benutzeravatar
dasbinom
Beiträge: 291
Registriert: 18.11.2002 20:13:33

Beitrag von dasbinom » 07.08.2005 12:15:41

Hallo,

vielleicht hast Du die Nuss schon geknackt?
den 2.4.18-686-smp hab ich mit apt-get install kernel-image installiert
Wenn nicht, mein Tipp wäre,installiere die Kernel-headers. Da du ja deinen Kernel mit " apt-get install kernel-image ..." installiert hast, fehlen wahrscheinlich dir noch die Kernel-headers!
Anschließend noch mal configure aufrufen und kompellieren.
Dann müsste es funzen!

PS:Vielleicht hilft's :wink:
"Alte Mathematiker sterben nicht, sie verlieren nur ihre Funktionen." :google:
[Autor: unbekannt]

salve,

dasbinom

Antworten