Hallo Leute,
ich habe ein kleines Problem. Kurze Einleitung:
Ich habe mir ein neues Motherboard, CPU und Ram zugelegt. Eingebaut und Rechner lief.
Jetzt gibt es auf dem neuen Board ein paar Sachen die ich nutzen möchte. Leider konnte ich in meiner Kernel .config die entsprechenden Einträge finden. Die .config ist von 2.4 auf 2.6.7 durchgeschleift worden (make oldconfig) und ist nur 23kb groß.
Nun habe ich auf einer zweiten HD Debian AMD64 installiert. Dort in der .config sind auf einmal die Sachen drinn die ich gesucht habe. Jetzt könnte ich die .config nehmen und in meiner Sarge Partition dort den Kernel neu backen. Das geht auch aber einiges ist doch anders.
Jetzt meine eigentliche Frage.
Wie kann ich an eine .config kommen die absolut neu/ rein ist und alles Parameter drinn stehen die der Kernel kann.
Wenn ich make xconfig aus einer neuen Source mache, dann zieht Sarge sich die config aus /boot/config-aktueller-kernel
Wenn ich make oldconfig mache habe ich auch nur wieder eine config mit 23kb (AMD hat 48kb).
Wie kann ich das machen?
Gruss
Dirk
wie/ wo an saubere .config kommen
Probier mal ein "make help", das zeigt Dir alle moeglichen Targets:
Demnach sollte zB "make defconfig" fuer Dich interessant sein....!?
Code: Alles auswählen
oldconfig - Update current config utilising a line-oriented program
menuconfig - Update current config utilising a menu based program
xconfig - Update current config utilising a QT based front-end
gconfig - Update current config utilising a GTK based front-end
defconfig - New config with default answer to all options
allmodconfig - New config selecting modules when possible
allyesconfig - New config where all options are accepted with yes
allnoconfig - New minimal config
kommt darauf an wie versiert du bist.. der sicherste weg ist meiner meinung nach, eine bestehende, funktionierende config zu nehmen und alles von dem du sicher weiss das du es (nicht) benötigst zu entfernen bzw. einzubinden.. die bestehende .config löschen und dann make menuconfig sollte auch eine saubere default config erstellen..
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant
Target 'menuconfig' wird immer eine aktuell laufende config ermitteln (entweder ueber .config oder /boot/config-* oder /proc/kconfig.gz) und darauf basieren. Eine neue Config geht nur mit Targets wie zB 'defconfig' oder den 'all*' Targets (s.o.). Das hat sich seit Kernel 2.6.x geaendert.chimaera hat geschrieben:die bestehende .config löschen und dann make menuconfig sollte auch eine saubere default config erstellen..