Hi,
ich habe ein krasses Problem. Mein 1. Laufwerk (brenner) spinnt völlig rum. Es geht grundlos auf und zu. Das ganze passierte mir gestern Abend und eben fing es schon wieder an. Es geht nicht nur einfach auf und zu sondern bewegt sich auch im halboffenen Zustand ganz schnell hin und her. Ich weiß nicht ob es wirklich daran lag das ich einfach mal die inet Leitung gekappt habe und es aufgehört hat. Heute hat es auch von alleine nachgelassen und ich war verbunden. Unter windows kann ich mir ja sowas vorstellen mit diesen Spieleklickibuntitrojanern, aber hier? Kann jemand auf meinen Rechner rumspielen (= schlimm) oder gibt es vielleicht eine einfachere Erklärung (=besser).
Was ich versucht habe:
-chkrootkit
-rkhunter
-stecker überprüft
-mal in apache und firefall logs geschaut (naja, halt mal pro forma)
Soll ich mal Virenscan versuchen?
Kann es auch sein das ein Kabelbruch das verursacht? (Datenkabel).
Der Brenner ist slave aber am Ende von Datenkabel (ist ja egal beim gejumperten oder?).
CD-rom LW zeigt keine Störungen.
Hoffentlich kann mir jemand helfen, bin echt verzweifelt.
empty
brenner ferngestuert? (*panic*)
- empty_string
- Beiträge: 712
- Registriert: 19.07.2003 21:26:07
brenner ferngestuert? (*panic*)
Debian seit 2001, jetzt mit trixie.
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Geh mal nach dem Starten des Rechners in BIOS, passiert das dann immer noch? Wenn ja, ist es offensichtlich ein Hardware-Fehler.
Wenn das im BIOS nicht passiert und Du meinst, Du könntest einen Virus auf Deinem Rechner haben, boote mal Knoppix oder Kanotix und schau, ob es da auch passiert.
Gruss, mistersixt.
Wenn das im BIOS nicht passiert und Du meinst, Du könntest einen Virus auf Deinem Rechner haben, boote mal Knoppix oder Kanotix und schau, ob es da auch passiert.
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
- empty_string
- Beiträge: 712
- Registriert: 19.07.2003 21:26:07
Die systemlogs habe ich auch durchgesucht, aber keine Erklärung gefunden. Ich kann ja das nächste mal neu starten und ins BIOS gehen, aber ich vermute mit dem runterfahren hört auch der Spuk auf. Ich beobachte das ganze nochmal ein wenig, hatte es bisher "erst" zweimal, reicht aber um ziemlich ratlos dazustehen.
Debian seit 2001, jetzt mit trixie.
-
- Beiträge: 644
- Registriert: 16.12.2003 15:44:51
Hm,
ich war neulich auf ner Fete wo die Mucke vom Rechner kam und dort hatte der Brenner genau dasselbe gemacht. Er ging immer auf und zu. Zwischendurch hat er sich dann ne Pause gegönnt um hinterher wieder weiterzumachen. Allerdings war das ein w2k-Rechner. Von daher tippe ich eher auf die Hardware. Schau doch mal beim Brennerhersteller auf der Homepage nach ob Du was dazu findest. Vielleicht stellt der neue Firmware bereit oder ruft die Serie zurück.
greetz
mastermind
ich war neulich auf ner Fete wo die Mucke vom Rechner kam und dort hatte der Brenner genau dasselbe gemacht. Er ging immer auf und zu. Zwischendurch hat er sich dann ne Pause gegönnt um hinterher wieder weiterzumachen. Allerdings war das ein w2k-Rechner. Von daher tippe ich eher auf die Hardware. Schau doch mal beim Brennerhersteller auf der Homepage nach ob Du was dazu findest. Vielleicht stellt der neue Firmware bereit oder ruft die Serie zurück.
greetz
mastermind