das ganze passiert mir allerdings erst seit ein paar tagen. in win2k hatte ich sowas nur mal als ich meine beiden festpladden an einem stromport hatte und dann in windoof den arbeitsplatz geöffnet hab (zugriff auf beide pladde gleichzeitig...). hier ist die zweite pladde aber nur als fat gemountet und wird normal nur von xmms genutzt für mp3s abspielen. unter ut aber gar nicht. also fällt das ma raus, zumal ich schon mein altes kaputtes dvd abgeklemmt hab.
also southbridge, northbridge ram, graka oder cpu sind net überhitzt (unter linux is meine neue ibm sogar deutlich kühler, also die is ach net heiß). einzigste was ich auffäliges finden konnte ist, dass mein 5V core nur 4,85V sind. das aber eigentlich constant und ist es normal, dass ein CPU läufter luft vom kühler weg, statt auf den kühler drauf pustet?
eine sache die mir wirklich kopfzerbrechen bereitet: macht eine CPU(nicht derren lüfter) geräuche? ich hör da irgendwie schon länger ein komisches geräuch und wenn ich mit dem mausrade oder mit pgup oder pgdwn in fenster scrolle (egal ob unter win2k oder linux oder einem browser oder einfach nur xchat/mirc...) kann ich deutlich einen geräuchsunterschied hören. hab mein ohr ma schon recht weit in den rechner reingesteckt. es ist weder das ntzteil, noch einer der festpladden oder der steckkarten, es kommt ganz deutlich von richtung CPU. frage: ist das normal oder kann ich davon ausgehen, dass meine CPU nen knaxx hat?
oder kann es evtl. auch an einem anderen IRQ verteilung liegen? glaub linux hat ein wenig die plug'n play irqs verschoben, seh ja ein paar immer beim starten (leider viel zu oft *grml*) und kommt mir aufn ersten blick ein wenig anderst vor. win2k hatte allen igendwie irq 10 gegenen und jetzt is alles auf 11 glaub ich
