Graustufen-LCD - XDarstellung paßt nicht ???

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
vajk
Beiträge: 164
Registriert: 29.01.2004 13:49:24
Wohnort: Steinhorst
Kontaktdaten:

Graustufen-LCD - XDarstellung paßt nicht ???

Beitrag von vajk » 18.08.2004 23:29:11

Hallo !

Ich habe folgende Hardware:

- ein altes Graustufen LCD mit einer dazugehörigen ISA-Grafikkarte.

Als Textkonsole läuft es,
mit XF86_SVGA bekomme ich ein etwas kleineres, als mögliches Bild und der Trackball wird auch erkannt.

Was muß ich nun in meine XFConfig-4 reinpacken, damit ich ein startx machen kann ?

Oder was soll ich tun, damit ichs dann mit irgend einem Windowsmanager zum Laufen bekomme ?

Herzlichen Dank im voraus für Hilfe und Tipps,
Vajk
Zuletzt geändert von vajk am 21.08.2004 15:36:12, insgesamt 2-mal geändert.
Die MIT-Lizenz, Erklärung in Englisch, also egal was es heißt: nimms MIT :-)

Benutzeravatar
vajk
Beiträge: 164
Registriert: 29.01.2004 13:49:24
Wohnort: Steinhorst
Kontaktdaten:

Beitrag von vajk » 19.08.2004 14:17:19

... nun hab ich mt

dpkg-reconfigure xserver-xfree86 auf XF86_SVGA umgestellt
und dann auf entsp. Graustufendisplay/LCD (Auflösung 640x480) eingestellt.

Jetzt läuft auch X via startx oder kdm - mit einer nicht vollen Ausnutzung
der vertikalen Fläche .. bei 3/4 ist Schluß?
Außerdem wird nur ein Ausschnitt der genutzten Darstellung angezeigt.
Und das auch noch viel zu groß ....

Was kann ich tun
- um die volle 640x480 - Fläche zu bekommen
- um zu erreichen, daß ein Fenstermanager nur diese Fläche vollständig nutzt

???
Die MIT-Lizenz, Erklärung in Englisch, also egal was es heißt: nimms MIT :-)

Benutzeravatar
vajk
Beiträge: 164
Registriert: 29.01.2004 13:49:24
Wohnort: Steinhorst
Kontaktdaten:

Beitrag von vajk » 21.08.2004 15:34:43

Ich habe jetzt einmal zwei Aufnahmen gemacht, die mein
Problem darstellen ...

Bild
Bild

Kann mir jetzt jemand sagen, was ich tun kann, damit
1. volle 640x480 ausgenutzt werden
2. die Darstellung unter kde so ändere, daß der Bildschirm nicht mehr
über die Sichtbarkeitsgrenze ausgenutzt wird .. oder ich die Auflösung
so einstellen kann, daß alles viel kleiner ist ...

Danke für jeden Tipp,
Vajk
Die MIT-Lizenz, Erklärung in Englisch, also egal was es heißt: nimms MIT :-)

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 21.08.2004 15:47:25

hmm.. ich weiß leider nicht genau was du einstellen musst, aber du scheinst einen virtuellen Bildschirm eingestellt zu haben.

Das wird alles in der "/etc/X11/XF86Config-4" eingerichtet und ich würde dir mal ein "man XF86Config-4" empfehlen und schauen was du da alles für den Monitor / Screen / Grafikkarte einstellen kannst..
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
vajk
Beiträge: 164
Registriert: 29.01.2004 13:49:24
Wohnort: Steinhorst
Kontaktdaten:

Beitrag von vajk » 21.08.2004 18:27:13

Savar hat geschrieben:...du scheinst einen virtuellen Bildschirm eingestellt zu haben.
Nun dann könnte ich mit der Maus den "Bildschirm unter dem Ausschnitt verschieben" - aber das geht leider nicht ...

Die Konfiguration habe ich schon durchgesehen, drum mein Hilfegesuch hier ..

Benutzeravatar
vajk
Beiträge: 164
Registriert: 29.01.2004 13:49:24
Wohnort: Steinhorst
Kontaktdaten:

Beitrag von vajk » 26.08.2004 10:22:05

### komisch - ich habe eine eMail-Benachrichtigung für einen Beitrag bekommen, jedoch hier ist dieser nicht sichtbar ??? ###

Text: "Ahoi, verstehe ich das richtig, daß Du die Maus über den Rand ins unsichtbare Nichts rausschieben kannst?"

Nein - die Grenzen der Anzeigefläche (eben vertikal nicht vollständig nach Unten) sind auch die Grenzen der Maus.

Und nun ?
Die MIT-Lizenz, Erklärung in Englisch, also egal was es heißt: nimms MIT :-)

Benutzeravatar
vajk
Beiträge: 164
Registriert: 29.01.2004 13:49:24
Wohnort: Steinhorst
Kontaktdaten:

Beitrag von vajk » 01.10.2004 22:29:45

sorry, daß ich nerve - hat mir keiner einen Tipp zur Lösung meines Problems ?
Die MIT-Lizenz, Erklärung in Englisch, also egal was es heißt: nimms MIT :-)

Tiroler
Beiträge: 78
Registriert: 09.02.2006 09:52:45

Beitrag von Tiroler » 10.03.2006 13:31:56

hast du irgendwelche genauen Daten zum Display bzw. der ISA Karte?

Antworten