kamera geht nicht, aber gphoto2

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
DrMartinus
Beiträge: 218
Registriert: 20.05.2003 07:20:09
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

kamera geht nicht, aber gphoto2

Beitrag von DrMartinus » 17.08.2004 18:38:47

Ich hatte heute mal Gelegenheit, mit der Kamera meines Sohnes die Hotplug-Fähigkeiten meines Debian testing systems zu testen. Die Kamera wurde sogleich gefunden, und auch von kamera und gtkam erkannt, aber diese beiden GUI-Programme wollten dann nicht auf die Kamera zugreifen.
Unter root klappte gphoto2 einwandfrei.
Das Verzeichnis /proc/bus/usb/001, unter dem die Kamera dann als 007 angeschlossen wurde, gehört root, das erklärt wahrscheinlich, warum ich mit kamera und gtkam unter meiner user-ID nichts anfangen kann. Aber wie kann ich das ändern?
Tut mir leid, wenn das 'ne dumme Frage ist. Aber ich steige durch die diversen Handbücher nicht durch, die scheinen alle von was anderem zu reden, und kamera und gtkam scheinen keine Handbücher zu haben... :(
Dr. Martinus

Benutzeravatar
BeS
Moderator
Beiträge: 3238
Registriert: 17.04.2002 18:30:21
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von BeS » 17.08.2004 18:42:08

Das wird alles erklärt was du brauchst: http://www.debianforum.de/wiki/?page=Di ... sb-storage

Benutzeravatar
DrMartinus
Beiträge: 218
Registriert: 20.05.2003 07:20:09
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von DrMartinus » 17.08.2004 20:05:34

Gut, ich habe die Anleitung Schritt für Schritt durchgeführt, wegen der Änderungen in fstab auch einen Neustart, aber das Verhalten von gtkam und kamera (nicht als root) ist gleich, sie können beide die Kamera nicht initialisieren. gphoto2 (als root) hat hingegen keine Probleme, auf die Kamera zuzugreifen.
Dr. Martinus

Benutzeravatar
eagle
Beiträge: 2282
Registriert: 05.11.2002 11:20:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von eagle » 18.08.2004 08:39:56

Das Problem liegt in den Rechten der USB Devices. Der Benutzer darf unter Garantie nicht schreibend zugreifen. Siehe dir doch mal den Link [1] genauer an.

eagle

[1] http://gphoto.sourceforge.net/doc/manua ... s-usb.html
"I love deadlines. I love the whooshing sound they make as they fly by." -- Douglas Adams

Benutzeravatar
DrMartinus
Beiträge: 218
Registriert: 20.05.2003 07:20:09
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von DrMartinus » 19.08.2004 06:06:19

Ich hab's versucht, aber der Text ist verwirrend (zumindest für mich), zumal er von verschiedenen System redet. Soweit ich das überblicke, beschreibt der im Grunde dasselbe, was in der Anleitung hier beschrieben wird. Das habe ich ja alles schon durchgeführt. Von Rechtevergabe sehe ich da letztlich aber nichts.

Eigentlich ist alles so, wie es sein soll.
Dr. Martinus

Antworten