...und was ich in /etc/modules eintragen muss, damit z.B. meine Soundkarte (fm801) funktioniert?
Ich habe einen Kernel 2.6.8.1 mit Alsa-Modulen für die Fortemedia FM801 gebaut. Leider steht im Hilfetext des Kernel-Konfigurationsmenus nicht, wie die Module für ALSA und die Soundkarte fm801 heißen.
Wo kann ich denn, ganz generell, nachschauen, welche Module gebaut wurden und welche man per modprobe oder Eintrag in /etc/modules manuell nachladen kann?
(Bei /lib/Modules/[Kernelvers.] blicke ich nicht durch.)
Woher weiss ich, wie die gebauten Module heißen?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.08.2004 08:54:48
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Woher weiss ich, wie die gebauten Module heißen?
Im Kernel Quelltext ist reichlich Dokumentation auch zu Alsa drinn.Brent Sienna hat geschrieben:...und was ich in /etc/modules eintragen muss, damit z.B. meine Soundkarte (fm801) funktioniert?
Ich habe einen Kernel 2.6.8.1 mit Alsa-Modulen für die Fortemedia FM801 gebaut. Leider steht im Hilfetext des Kernel-Konfigurationsmenus nicht, wie die Module für ALSA und die Soundkarte fm801 heißen.
Wo kann ich denn, ganz generell, nachschauen, welche Module gebaut wurden und welche man per modprobe oder Eintrag in /etc/modules manuell nachladen kann?
(Bei /lib/Modules/[Kernelvers.] blicke ich nicht durch.)
Das Verzeichnis heißt sogar Documentation.
Dueu hast zwar nicht geschrieben was das für eien Soundkarte ist, dürfte diese aber sein.
Terratec 512i Digita
Treiber ist snd-card-fm801
Aber Alsaconf konfiguriert das Dingen schon richtg. Bei mir liefen die der Via-OnBoard Sound und die Soundblaster auch erst nachdem ich mit alsaconf die Karten konfiguriert hatte, vorher tat sich da so gut wie nichts.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.08.2004 08:54:48
Danke für eure Antworten!
Das Problem mit den Modulen hat sich dadurch gelöst, jetzt hab ich schon wieder andere Probleme:
http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=29905
Das Problem mit den Modulen hat sich dadurch gelöst, jetzt hab ich schon wieder andere Probleme:
http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=29905