Kernel Panic: No init found. try passing init= option to ker
Kernel Panic: No init found. try passing init= option to ker
Hallo,
ich wollte meine Knoppix-Partition vergrössern. Da diese mit ext3 formatiert war habe ich sie zuerst mit tune2fs -O ^has_journal /dev/hda8 und einem Eintrag in /etc/fstab auf ext2 umgestellt.
Dann wollte ich mit qtparted die Partition vergrößern. Dabei kam eine Fehlermeldung, die ich leider nicht mehr nachvollziehen kann.
Beim erneuten booten kam dann die Fehlermeldung: Kernel Panic: No init found. try passing init= option to kernel
Wie komme ich wieder an meine Daten ran?
ich wollte meine Knoppix-Partition vergrössern. Da diese mit ext3 formatiert war habe ich sie zuerst mit tune2fs -O ^has_journal /dev/hda8 und einem Eintrag in /etc/fstab auf ext2 umgestellt.
Dann wollte ich mit qtparted die Partition vergrößern. Dabei kam eine Fehlermeldung, die ich leider nicht mehr nachvollziehen kann.
Beim erneuten booten kam dann die Fehlermeldung: Kernel Panic: No init found. try passing init= option to kernel
Wie komme ich wieder an meine Daten ran?
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Die Partition kann ich unter Knoppix CD mounten.
Soll ich in der /etc/fstab wieder ext3 eingeben?
Jetzt habe ich auch wieder die Fehlermeldung von qtparted:
Soll ich in der /etc/fstab wieder ext3 eingeben?
Jetzt habe ich auch wieder die Fehlermeldung von qtparted:
Code: Alles auswählen
An error happen during ped_file_system_open call
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
qtparted unterstuetzt(e) kein ext3, man muss vor einem resize erst nach ext2 konvertieren ?An error happen during ped_file_system_open call
Ah sry, hattest du ja getan.
Du hast deine partition nicht vergroessert und es ist eine ext2 ? Hm, komisch, eine ext3 kannst du eh als ext2 mounten - fehlt nur das journal.
Verwendest du lilo oder grub ? Falls ersteres versuch mal lilo zu starten. Dass du die part. schonmal mounten kannst ist beruhigend.
Da ich knoppix auf HD installiert habe und beim Booten immer eine Meldung von lilo kommt, sollte eigentlich auch lio verwendet werden.
Beim Ausführen von lilo kommt folgende Meldung:
Beim Ausführen von lilo kommt folgende Meldung:
Code: Alles auswählen
root@ttyp0[etc]# lilo
Unrecognized token "! Please edit /etc/lilo.conf before running lilo!" at or above line 20 in file '/etc/lilo.conf'
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
- Savar
- Beiträge: 7174
- Registriert: 30.07.2004 09:28:58
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
na wie du siehst steht in der /etc/lilo.conf noch:
! Please edit /etc/lilo.conf before running lilo!
und da das nicht auskommentiert ist, wird er das solange als Fehler ansehen, bis du es entweder auskommentierst (BITTE NICHT NICHT NICHT MACHEN -> SEHR GEFÄHRLICH!!!!) oder du dein lilo.conf bearbeitet hast und es dann auskommentierst...
ich glaub es könnte dir das Script "liloconf" helfen?!
! Please edit /etc/lilo.conf before running lilo!
und da das nicht auskommentiert ist, wird er das solange als Fehler ansehen, bis du es entweder auskommentierst (BITTE NICHT NICHT NICHT MACHEN -> SEHR GEFÄHRLICH!!!!) oder du dein lilo.conf bearbeitet hast und es dann auskommentierst...
ich glaub es könnte dir das Script "liloconf" helfen?!
Dieser Text steht leider nicht in der lilo.confSavar hat geschrieben:na wie du siehst steht in der /etc/lilo.conf noch:
! Please edit /etc/lilo.conf before running lilo!
Warum soll ich was bearbeiten, wenn ich nichts an der lilo.conf ändern muss?und da das nicht auskommentiert ist, wird er das solange als Fehler ansehen, bis du es entweder auskommentierst (BITTE NICHT NICHT NICHT MACHEN -> SEHR GEFÄHRLICH!!!!) oder du dein lilo.conf bearbeitet hast und es dann auskommentierst...
Woher bekomme ich diesesich glaub es könnte dir das Script "liloconf" helfen?!
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
liloconfig bringt auch ne Fehlermeldung
Code: Alles auswählen
liloconfig
LILO, the LInux LOader, sets up your system to boot Linux directly
from your hard disk, without the need for a boot floppy.
You already have a LILO configuration in the file /etc/lilo.conf
If you want to use the new LILO boot menu, please take a look to
/usr/share/doc/lilo/examples/conf.sample and choose one of the
bitmaps on /usr/share/lilo/contrib
Checking your /etc/lilo.conf for incompatible options...
Install a boot block using your current LILO configuration? [Yes]
==========================================================================
WARNING: Even if lilo runs successfully, see /usr/share/doc/lilo/INCOMPAT.gz
for changes in the usage of the /etc/lilo.conf file.
If needed: edit /etc/lilo.conf and rerun '/sbin/lilo -v'
Running lilo...
LILO version 22.5.8, Copyright (C) 1992-1998 Werner Almesberger
Development beyond version 21 Copyright (C) 1999-2003 John Coffman
Released 10-Oct-2003, and compiled at 15:58:18 on Oct 11 2003
Compiled for Debian GNU/Linux.
Unrecognized token "! Please edit /etc/lilo.conf before running lilo!" at or above line 20 in file '/etc/lilo.conf'
ERROR: correct /etc/lilo.conf manually and rerun /sbin/lilo
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Hier meine lilo.conf ab Zeile 16:
Habe es jetzt nochmal Editiert. Da bin ich wohl übers Ziel hinausgeschossen
Code: Alles auswählen
# Support LBA for large hard disks.
#
lba32
# Overrides the default mapping between harddisk names and the BIOS'
# harddisk order. Use with caution.
#disk=/dev/hde
# bios=0x81
#disk=/dev/sda
# bios=0x80
# Specifies the boot device. This is where Lilo installs its boot
# block. It can be either a partition, or the raw device, in which
# case it installs in the MBR, and will overwrite the current MBR.
#
boot=/dev/hda
# Specifies the device that should be mounted as root. (`/')
#
root=/dev/hda8
Zuletzt geändert von Manfred am 13.08.2004 12:22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
- Savar
- Beiträge: 7174
- Registriert: 30.07.2004 09:28:58
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
hmm.. eigentlich solltest du ja nicht soviel Posten, da die Forumsregeln maximal 30 Zeilen zulassen..
weil eigentlich solltest du alles UM die 20. Zeile reinposten, also z.B. 16. bis 24. Zeile.. oder schick sie mir mal an /EDIT: mal wieder gelöscht
weil eigentlich solltest du alles UM die 20. Zeile reinposten, also z.B. 16. bis 24. Zeile.. oder schick sie mir mal an /EDIT: mal wieder gelöscht
Zuletzt geändert von Savar am 17.08.2004 08:11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
leider funktioniert das Booten von hda8 immer noch nicht.
Ich habe mich gestern mit einem rescue auf root=/dev/hda8 setzen können. Da hat weder liloconfig noch lilo die von mir beschriebene Fehlermeldung gebracht.
Boote ich direkt von HD, dann kommt noch immer der Kernel panic Fehler. Ich habe mir jetzt auch mal die davor kommenden Fehlermeldungen noriert:
Fällt dir evtl. noch irgendwas ein?
leider funktioniert das Booten von hda8 immer noch nicht.
Ich habe mich gestern mit einem rescue auf root=/dev/hda8 setzen können. Da hat weder liloconfig noch lilo die von mir beschriebene Fehlermeldung gebracht.
Boote ich direkt von HD, dann kommt noch immer der Kernel panic Fehler. Ich habe mir jetzt auch mal die davor kommenden Fehlermeldungen noriert:
Code: Alles auswählen
ext3: No journal found on filesystem on ide0(3,8)
mount: invalid argument
Freeing unused kernel memeory: 132 k freed
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Zeig mal den entsprechenden eintrag aus der /etc/fstab.
und die ausgabe eine 'p' (print partition table) mit fdisk oder einem tool deiner wahl.
Da hast deine partition nach ext2 konvertiert so ich mich erinnere, also ist eh kein journal zu finden - mounte beim testen lieber eh immer als ext2 da das sowohl bei ext2 als auch ext3 part. funktionieren sollte.
und die ausgabe eine 'p' (print partition table) mit fdisk oder einem tool deiner wahl.
Da hast deine partition nach ext2 konvertiert so ich mich erinnere, also ist eh kein journal zu finden - mounte beim testen lieber eh immer als ext2 da das sowohl bei ext2 als auch ext3 part. funktionieren sollte.
lisan hat geschrieben:Zeig mal den entsprechenden eintrag aus der /etc/fstab.
Code: Alles auswählen
/dev/hda8 / ext2 defaults,errors=remount-ro 0 1
und die ausgabe eine 'p' (print partition table) mit fdisk oder einem tool deiner wahl.
Code: Alles auswählen
Platte /dev/hda: 20.4 GByte, 20416757760 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 2482 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 * 512 = 8225280 Bytes
Gerät Boot Start End Blocks Id System
/dev/hda1 * 1 4 32098+ 83 Linux
/dev/hda2 5 35 249007+ 82 Linux Swap
/dev/hda3 36 2482 19655527+ f W95 Ext'd (LBA)
/dev/hda5 36 400 2931831 83 Linux
/dev/hda6 401 765 2931831 83 Linux
/dev/hda7 766 1324 4490136 83 Linux
/dev/hda8 1325 1616 2345458+ 83 Linux
Habe die Partition von ext3 nach ext2 konvertier, damit ich diese Partition vergrößern kann. Leider hat auch dies nicht funktioniert (s.o.). Die hda8 ist die Knoppix-HD und boot.Da hast deine partition nach ext2 konvertiert so ich mich erinnere, also ist eh kein journal zu finden - mounte beim testen lieber eh immer als ext2 da das sowohl bei ext2 als auch ext3 part. funktionieren sollte.
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Ich glaub nicht, das das notwendig ist, da du die partition ja mounten kannst, jedenfalls von der cd aus.
Es sist schonmal keine ext3 bzw, ist das journal beschaedigt, mounte immer als ext2 - was kommt da fuerne fehlermeldung.
Du hast definitiv den kernel nicht veraendert bzw. an der lilo.conf geschraubt und/oder das initrd.image entfernt oder nicht verwendet ?
Es sist schonmal keine ext3 bzw, ist das journal beschaedigt, mounte immer als ext2 - was kommt da fuerne fehlermeldung.
Du hast definitiv den kernel nicht veraendert bzw. an der lilo.conf geschraubt und/oder das initrd.image entfernt oder nicht verwendet ?
Sogar mit einem rescue-system komme ich direkt auf die Partiton (rescuelisan hat geschrieben:Ich glaub nicht, das das notwendig ist, da du die partition
ja mounten kannst, jedenfalls von der cd aus.
root=/dev/hda8). Da kommt keine Fehlermeldung.
Ich habe weder den kernel noch die lilo.conf verändert. Das initrd.imageEs sist schonmal keine ext3 bzw, ist das journal beschaedigt, mounte
immer als ext2 - was kommt da fuerne fehlermeldung.[/qoute]
Ich habe mit mount -t ext2 /dev/hda8 / die Pertition gemounted. Es kam keine FehlermeldungDu hast definitiv den kernel nicht veraendert bzw. an der lilo.conf
geschraubt und/oder das initrd.image entfernt oder nicht verwendet ?
habe ich auch nicht geändert oder gelöscht. Es kann natürlich sein, dass
durch meine Änderungen das System irgendwie automatisch änderungen vornimmt.
Das würde ich gerne prüfen, aber wie?
Wie stelle ich die Kernelversion im Vergleich zur Knoppix CD fest?
Die lilo.conf ist vom 18.03.2004.
Wo finde ich die initrd.image?
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
- Savar
- Beiträge: 7174
- Registriert: 30.07.2004 09:28:58
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
hmm.. sowohl das Kernel-Image als auch das Initrd-Image findest du in "/boot"..
laut deiner "lilo.conf"
ist also "/boot/initrd.gz" dein Initrd Image... ist dieses da wo es sein sollte?
gibt dir die Kernelversion an..
hmm.. ich denk nochmal das Szenario kurz durch wenn du es retten willst:
1. Rescue CD rein
2. Kernel angeben (bei der woody cd: bf24)
3. Root mit angeben ( also dann : bf24 root=/dev/hda8)
4. Booten
5. Checken ob "/" auf /dev/hda8 ist ("mount" eingeben)
6. "lilo" ausführen und schauen, ob er alle Images richtig einbindet
---- so jetzt müsste es eigentlich nach nem neuen Booten funktionieren.. wenn NICHT dann:
7. konvertiere "/dev/hda8" wieder zu ext3
8. ändere die "/etc/fstab" entsprechend
----- so wenns jetzt nach dem Neubooten klappt, dann wunder ich mich sehr aber man soll ja nichts unversucht lassen[/quote]
laut deiner "lilo.conf"
Code: Alles auswählen
image=/boot/vmlinuz-2.4.22-xfs
label=Linux
initrd=/boot/initrd.gz
read-only
Code: Alles auswählen
uname -r
hmm.. ich denk nochmal das Szenario kurz durch wenn du es retten willst:
1. Rescue CD rein
2. Kernel angeben (bei der woody cd: bf24)
3. Root mit angeben ( also dann : bf24 root=/dev/hda8)
4. Booten
5. Checken ob "/" auf /dev/hda8 ist ("mount" eingeben)
6. "lilo" ausführen und schauen, ob er alle Images richtig einbindet
---- so jetzt müsste es eigentlich nach nem neuen Booten funktionieren.. wenn NICHT dann:
7. konvertiere "/dev/hda8" wieder zu ext3
8. ändere die "/etc/fstab" entsprechend
----- so wenns jetzt nach dem Neubooten klappt, dann wunder ich mich sehr aber man soll ja nichts unversucht lassen[/quote]
HURRA!!
Mein Rechner bootet wieder ganz normal.
@savar:
Ich habe zuerst deine Anweisungen von 1 - 6 durchgeführt.
Ich musste aber die Partition wieder mit tune2fs nach ext3 konvertieren und die /etc/fstab entsprechend anpassen.
Vielen Dank.
@lisan
Auch dir möcht ich herzlich danken
Ihr habt mir einiges an arbeit erspart.
Nochmals viiiieeelen Dank
Mein Rechner bootet wieder ganz normal.
@savar:
Ich habe zuerst deine Anweisungen von 1 - 6 durchgeführt.
Ich musste aber die Partition wieder mit tune2fs nach ext3 konvertieren und die /etc/fstab entsprechend anpassen.
Vielen Dank.
@lisan
Auch dir möcht ich herzlich danken
Ihr habt mir einiges an arbeit erspart.
Nochmals viiiieeelen Dank
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.