Kernel per apt-get

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
PyroMUC
Beiträge: 30
Registriert: 10.03.2003 19:24:08
Kontaktdaten:

Kernel per apt-get

Beitrag von PyroMUC » 09.08.2004 13:40:57

Seruvz.

Auf einen Rechner von mir bekomm ich per apt-get update immer einen neuen kernel angeboten, auch wenn ich selber schon einen viel neueren gebacken hab.

Ist aber nur auf einem Rechner so.

Wo kann man das abschalten?

PyroMUC

ThoWaBu
Beiträge: 449
Registriert: 16.01.2003 12:48:51
Wohnort: Butzbach
Kontaktdaten:

Beitrag von ThoWaBu » 09.08.2004 13:54:48

Hi,

denke mal du hast deinen Kernel an APT "vorbei" installiert.

Schau doch mal hier im Forum unter Tips.

das gibt es ein HowTo für makekpkg.

Benutzeravatar
PyroMUC
Beiträge: 30
Registriert: 10.03.2003 19:24:08
Kontaktdaten:

Beitrag von PyroMUC » 09.08.2004 13:55:30

Servuz.

Ja hab ich ohne.
Nur bei allen anderen Rechnern gehts!

Stefan

Benutzeravatar
rotwein
Beiträge: 619
Registriert: 03.06.2003 12:22:51
Wohnort: Altdorf (bei Nürtingen -> bei Stuttgart)

Beitrag von rotwein » 09.08.2004 14:03:46

Hallo,

also, falls Du einmal einen Kernel per

Code: Alles auswählen

apt-get install kernel-image-2.4.26
Oder so ähnlich gezogen hast, zwischenzeitlich aber einen selbskompilierten verwendest, dann solltest Du per

Code: Alles auswählen

apt-get remove kernel-image-2.4.26
selbigen offiziell deinstallieren. Danach sollte sich apt eigentlich beherschen (sprich: Dir für dieses Paket nicht dauernd ein update vorschlagen.

Gruß rotwein

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 09.08.2004 14:53:02

rotwein hat geschrieben:Hallo,

also, falls Du einmal einen Kernel per

Code: Alles auswählen

apt-get install kernel-image-2.4.26
Oder so ähnlich gezogen hast, zwischenzeitlich aber einen selbskompilierten verwendest, dann solltest Du per

Code: Alles auswählen

apt-get remove kernel-image-2.4.26
selbigen offiziell deinstallieren. Danach sollte sich apt eigentlich beherschen (sprich: Dir für dieses Paket nicht dauernd ein update vorschlagen.

Gruß rotwein
Nach der Umstellung auf einen Kernel 2.6.7 kam apt-get wie aptitude auf die glorreiche Idee es müsse noch unbedingt ein Kernel 2.4.26 installiert werden. Was zwar nicht weiter stört . Vor diesem dämlichen Verhalten hatte ich erst Ruhe nach dem ich aus der Statusdatei von dpkg die Überbleibsel des Kernel 2.4.26 manuell entfernt hatte.

Benutzeravatar
PyroMUC
Beiträge: 30
Registriert: 10.03.2003 19:24:08
Kontaktdaten:

Beitrag von PyroMUC » 09.08.2004 15:06:36

Wo finde ich diese Status datei?

PyroMUC

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 09.08.2004 17:04:03

PyroMUC hat geschrieben:Wo finde ich diese Status datei?

PyroMUC

Code: Alles auswählen

/var/lib/dpkg/status

Antworten