Schwarzer Bildschirm in Console, X geht aber

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
drake23
Beiträge: 84
Registriert: 25.04.2004 22:17:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Schwarzer Bildschirm in Console, X geht aber

Beitrag von drake23 » 31.07.2004 17:05:48

Hallo,

vor kurzem habe ich einen neuen 2.6.7 Kernel kompiliert, den Nvidia-Treiber 50x (weiß Version nicht mehr genau, war aber mit 50) und in der Lilo-Config den vga Wert auf 771 geändert. Da danach beim Booten kein Bild angezeigt wurde hab ich den Eintrag in der Lilo-config wieder auf normal geändert und Lilo ausgeführt. Jetzt ist beim Booten der Bildschirm immernoch schwarz und erst beim einbblenden des Nvidia-logos geht es wieder. Wenn ich per alt+strg+F1/F2... nun in die Konsole wechsle habe ich immer nch kein Bild.
Vielen Dank schonmal für Vorschläge!!!
Benedict

Benutzeravatar
Bert
Beiträge: 3751
Registriert: 16.07.2002 14:06:52
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Bert » 31.07.2004 17:52:50

Ich vermute mal, Du hast den Framebuffer im Kernel aktiviert. Das hatte ich auch mal. Schau mal, ob Du es eventuell nur Modul drin hast, sonst mußt Du wohl einen neuen Kernel backen.

Gruß Bert
Programmer: A biological machine designed to convert caffeine into code.
xmpp:bert@debianforum.de

Benutzeravatar
sebas
Beiträge: 419
Registriert: 15.01.2004 19:02:29
Wohnort: Nijmegen / NL
Kontaktdaten:

Beitrag von sebas » 01.08.2004 18:03:49

Oder weiter mit dem vga= Kernelparameter spielen, vga=normal koenntest du z.B. mal probieren, wenn du VESA benutzt, hilft wahrscheinllich ein vga=0x317 (oder 791) fuer 1024x768 bei 16bit. Schau auch mal in /usr/src/linux/Documentation unter Framebuffer nach.
Magic is always the best solution -- especially reliable magic.

drake23
Beiträge: 84
Registriert: 25.04.2004 22:17:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von drake23 » 01.08.2004 21:50:59

Problem hat sich erledigt, hatte beim Kernelbacken vergessen den framebuffer-support mit einzubauen.

Bendict

Antworten