Kernelboot Problem

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
bond
Beiträge: 59
Registriert: 14.05.2003 22:40:27

Kernelboot Problem

Beitrag von bond » 30.07.2004 16:27:14

Hi,

hab das gleiche Problem wie hier:

http://www.debianforum.de/wiki/?page=Kernelboot

dummerweise haben mir die dort aufgeführten Einstellungen nix gebracht, bekomme nämlich immer noch die Fehlermeldung.

Ciao
Mark

Benutzeravatar
tig
Beiträge: 113
Registriert: 09.03.2004 18:52:52

Beitrag von tig » 30.07.2004 16:33:30

Hast du nachdem du die config geändert hast, den Kernel nochmal neu kompiliert?

bond
Beiträge: 59
Registriert: 14.05.2003 22:40:27

Beitrag von bond » 30.07.2004 16:45:54

Ja sicher mit:
make && make modules_install install

bond
Beiträge: 59
Registriert: 14.05.2003 22:40:27

Beitrag von bond » 30.07.2004 22:13:40

Bin blind in links am schreiben arg. Also der Kernel bootet jetzt richtig nach dem ein Kumpel mir sein Config file gegeben hat, dummerweise klappt jetzt das Ps2 Keyboard nicht. Glaube den Fehler auch eingekreist zu haben in Input Device Support, kann ich Input Devices (needed for keyboard ..) nicht anw*hlen, da fehlt wohl was.

vogella
Beiträge: 243
Registriert: 22.06.2004 12:01:00
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von vogella » 01.08.2004 13:31:25

Nur aus Interesse, was wolltest Du hiermit sagen:
Bin blind in links am schreiben arg.
Input Devices (needed for keyboard ) kann ich auch nicht anwählen, dennoch geht PS/2.

Hast Du i8042 PC Keyboard controller (SERIO_I8042) und AT keyboard support (KEYBOARD_ATKBD) im Kernel drin?

Viele Grüße, Lars[/code]

bond
Beiträge: 59
Registriert: 14.05.2003 22:40:27

Beitrag von bond » 01.08.2004 20:49:43

Das war es danke.
Bin blind in links am schreiben arg.
Wollte damit Sagen das bei mir noch kein x server läuft und ich somit in einem Texbrowser namens links schreiben musste, der das Textfeld so angeordnet hatte, das ich einen Teil des textes blind schreiben musste.

Mark

Antworten