Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
-
Rehsus
- Beiträge: 19
- Registriert: 05.12.2003 15:31:40
Beitrag
von Rehsus » 27.07.2004 11:40:36
Hallo zusammen,
ich habe mir den 2.6.7 Kernel aus den Sourcen von kernel.org gebaut. Nu hab ich aber leider das Problem das ich keine Module mehr mit rmmod entladen kann.
Fehlermeldung:
Habe mir dann den Kernel noch mal gebaut und den "Module unload support" aktiviert, da er bei meiner ersten Version tatsächlich nicht aktiv war. Leider erscheint aber immer noch obige Fehlermeldung.
Muss ich irgendwo anders noch einen Haken setzen oder was einstellen?
Für jede Hilfe dankbar...
Rehsus
-
rotwein
- Beiträge: 619
- Registriert: 03.06.2003 12:22:51
- Wohnort: Altdorf (bei Nürtingen -> bei Stuttgart)
Beitrag
von rotwein » 27.07.2004 12:07:17
Sorry für die doofe Frage
aber:
Neuen Kernel nach Bau auch installiert?
Nur so zur Sicherheit, nicht ärgern, bitte.
Gruß rotwein
PS: wenns das nicht ist weiß ich auch nicht weiter...
-
Rehsus
- Beiträge: 19
- Registriert: 05.12.2003 15:31:40
Beitrag
von Rehsus » 27.07.2004 17:30:21
Hallo miteinander,
habe mir jetzt nochmal einen neuen Kernel gebaut, und mit dem funktionierts...
Weiß aber auch nicht an was es jetzt genau lag.
rotwein hat geschrieben:Sorry für die doofe Frage
aber:
Neuen Kernel nach Bau auch installiert?
Hatte ich gemacht...
Grüße,
Rehsus
-
gutza36
- Beiträge: 277
- Registriert: 15.07.2003 23:25:07
- Wohnort: Dark Side of the Moon
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gutza36 » 15.08.2004 14:18:56
Rehsus hat geschrieben:Habe mir dann den Kernel noch mal gebaut und den "Module unload support" aktiviert
..suche schon seit 15Min nach dieser Funktion. wo ist sie versteckt?! Danke.
\\ unix Sys Admin: noun. [Info Tech] Persons who are interested in computer science and literature but understands neither.
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 15.08.2004 14:56:00
gutza36 hat geschrieben:Rehsus hat geschrieben:Habe mir dann den Kernel noch mal gebaut und den "Module unload support" aktiviert
..suche schon seit 15Min nach dieser Funktion. wo ist sie versteckt?! Danke.
Kurz und Schmerzlos
-
gutza36
- Beiträge: 277
- Registriert: 15.07.2003 23:25:07
- Wohnort: Dark Side of the Moon
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gutza36 » 15.08.2004 16:50:49
KBDCALLS hat geschrieben:Kurz und Schmerzlos
..hmm, wo ich den in der menuconfig finde hätte ich spezifizieren sollen. wie dem auch sei, meine .config sieht so aus:
Code: Alles auswählen
#
# Loadable module support
#
CONFIG_MODULES=y
CONFIG_MODULE_UNLOAD=y
CONFIG_MODULE_FORCE_UNLOAD=y
CONFIG_OBSOLETE_MODPARM=y
CONFIG_MODVERSIONS=y
CONFIG_KMOD=y
..und ich kann weder mit rmmod noch mit modconf -r ein modul vom laufenden system weghauen. warum das?!? ..ach und da wäre noch, modconf zeigt mir nur 2 module an und zwar die von vmware.. ist das ok?!?
\\ unix Sys Admin: noun. [Info Tech] Persons who are interested in computer science and literature but understands neither.
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 15.08.2004 22:56:14
Ist zwar ne nur Idee , hast du die module-init-tools installiert? Die modutils kommen mit der Modul- und Verzeichnisstruktur des Kernels 2.6.xx nicht zurecht.
-
Savar
- Beiträge: 7174
- Registriert: 30.07.2004 09:28:58
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Savar » 15.08.2004 23:09:09
mal mit "modprobe -r MODUL" versucht?
-
gutza36
- Beiträge: 277
- Registriert: 15.07.2003 23:25:07
- Wohnort: Dark Side of the Moon
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gutza36 » 16.08.2004 19:10:54
Savar hat geschrieben:mal mit "modprobe -r MODUL" versucht?
..yuhuu! so funktioniert's
Danke!
\\ unix Sys Admin: noun. [Info Tech] Persons who are interested in computer science and literature but understands neither.