Hi Ihr,
in der Juli Ausgabe vom Linux Magazin war ein Artikel darüber, wie man seinen Kernel mit dem C++ Compiler von Intel übersetzen kann.
Wollte fragen, ob das schon jemand probiert hat, und die Performancesteigerung wirklich so riesig ist, wie in dem Artikel versprochen, und ihr der Meinung seid, dass sich der Zeitaufwand bezahlt macht.
http://www.pyrillion.org/linuxkernelpatch.html
Quakende Grüße
Hexley
Kernel mit ICC
Kernel mit ICC
Zuletzt geändert von hexley am 12.08.2004 16:36:12, insgesamt 1-mal geändert.
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Jau das Ding ist ständig abgeraucht Nvidiatreiber und Vmwarerreiber liesen sich nich kompelieren auf der Workstation hat Raid nich anständig funktioniert die Netzwerkarte überhaupt nicht und bei Last hat sich der Rechner in der Regel ganz schnell verabschiedet. Nach ca 3 Stunden war ich es leid und hab den wieder mit dem gcc gebaut.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft