Problem beim compilieren der orinoco-Treiber

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
dlinker
Beiträge: 1
Registriert: 18.07.2004 14:56:29

Problem beim compilieren der orinoco-Treiber

Beitrag von dlinker » 18.07.2004 15:07:34

Hi!
Ich habe hier eine frische Installation von Debian woody und habe ein paar Probleme beim "maken" der orinoco Treiber (ich benutze die 0.13e)

Zuerst eine Frage: Direkt nach der Installation sind die Kernel-Sourcen jan icht mit drauf, kann ich die über apt-get nachinstallieren? Die Frage mag komisch klingen, aber klappt einfach nicht. Es gibt zwar kernel-source pakete, aber es wird, so wie ich das gesehen hab, einfach nur ein tar.bz2 file geladen und das wars...

Beim "make" der orinoco-Treiber kommt folgendes:

make -C /lib/modules/2.6.3-1-386/build SUBDIRS=/home/user/orinoco-0.13e modules
make: *** /lib/modules/2.6.3-1-386/build: No such file or directory. Stop.
make: *** [modules] Error 2

Klar - es gibt kein 2.6.3-1-386/build Verzeichniss... aber irgendwie habe ich da wahrscheinlich etwas nicht ganz verstanden...

Sicherheitshalber noch eine Info: Ich hab über apt-get alle Kernel*-Sachen installiert...

Früher (vor 6-7 Monaten) ging alles ohne Probleme bei ner woody-Installation.

Danke schonmal!
Gruß

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 01.08.2004 01:30:17

du solltest die tar.bz2 Datei im /usr/src Verzeichnis entpacken
tar xvjf kernel-sources-blablabla.tar.bz2
und dann einen Softlink auf das Verzeichnis linux setzen:
ln -s /usr/src/kernel-sources-blablabla /usr/src/linux

dann ist erstmal das Grundsätzliche da

und es müsste ein /lib/modules/2.6.irgendwas Verzeichnis geben..
einfach mal versuchen einen softlink von /lib/modules/2.6.irgendwas auf
/lib/modules/2.6.3-1-386/ setzten..

auch wenn das ziemlich quick and dirty ist
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
sebas
Beiträge: 419
Registriert: 15.01.2004 19:02:29
Wohnort: Nijmegen / NL
Kontaktdaten:

Beitrag von sebas » 01.08.2004 17:59:24

Aktuelle Kernelsourcen haben die Orinoco Treiber bereits, meine Lucent Silver PCMCIA Karte wird auf jeden Fall von Vanilla Kernels unterstuetzt, sowohl unter 2.4 als auch 2.6.

Trotzdem, wenn make ein /lib/modules/`uname r`/build/ sucht, kannst du die Link selber erstellen, sie muss dann auf den passenden Sourcetree verweisen., in etwa so:

Code: Alles auswählen

ln -s /usr/src/linux-2.6.7-foobar /lib/modules/2.6.7-foobar/build
Magic is always the best solution -- especially reliable magic.

Antworten