Neues Kernel-Image und mdadm/raidtools

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
emeidi
Beiträge: 49
Registriert: 30.06.2004 16:34:20

Neues Kernel-Image und mdadm/raidtools

Beitrag von emeidi » 12.07.2004 22:04:47

Hallo

Nach anraten von Forumsteilnehmern habe ich mich entschlossen, auf einen "normalen" Kernel umzusteigen (anscheinend benutze ich einen Bonsai-Kernel bf-2.4).

Gestern hatte ich erste Erfahrungen mit der Installation eines neuen Kernel-Images (2.4.25) gemacht (s. anderen Thread).

Meine Frage ist nun: Was könnte das Problem sein, dass mein RAID1 nicht erkannt wird?

Das Problem äussert sich beim Booten des neuen Kernels. Leider weiss ich die Meldung nicht mehr auswendig im Kopf, aber sie lautete in etwa so (bitte nicht hauen ;-):
Bootmeldung hat geschrieben:ext2 Filesystem auf /dev/md0 ist korrupt, superblocks nicht gefunden. fsck benutzen, um den Fehler zu reparieren.
Das System erwartet dann die Eingabe von Ctrl-D, um fsck manuell auszuführen.

Ich habe dann abgebrochen, da mir die 160GB Daten auf dem Array doch sehr heilig sind und ich diese nicht durch meine unbedarften Aktionen vernichten wollte ;-)

Mir ist nur aufgefallen, dass ich das Array mit ext3 formatiert habe. Alle anderen Partitionen sind auch mit ext3 formatiert, scheinen aber ohne Probleme erkannt und gemountet zu werden.

Eingerichtet habe ich es gemäss dem Software-RAID-Howto mit den raidtools2 und mdadm.

Könnt ihr mir die Problematik erklären? Was ist zu tun?

Herzliche Grüsse
Mario

emeidi
Beiträge: 49
Registriert: 30.06.2004 16:34:20

Re: Neues Kernel-Image und mdadm/raidtools

Beitrag von emeidi » 12.07.2004 22:08:57

Erneutes Hallo

Natürlich kommen einem die besten Such-Ideen immer erst nachträglich. Folgender Beitrag hat mich für die Thematik sensibilisiert:

http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?p=156974

Kann es sein, dass im Kernel-Image RAID- und ext3-Unterstützung schlicht nicht mit einkompiliert ist?

*bibber* Muss ich jetzt also einen Kernel kompilieren? Das macht mir Angst! Oder ist es doch einfacher, als man denkt?

Danke für Tipps

Herzliche Grüsse
Mario

emeidi
Beiträge: 49
Registriert: 30.06.2004 16:34:20

Re: Neues Kernel-Image und mdadm/raidtools

Beitrag von emeidi » 12.07.2004 22:30:09

Hallo

Neues von der Front - das wird langsam ein Selbstgespräch ;-)

Ich folge jetzt der tollen Anleitung unter http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~usge/ ... mpile.html und bin jetzt dran, meinen eigenen Kernel zu kompilieren. *boah*

Gehe ich in der Annahme richtig, dass das Kopieren der config-bla-bla in /boot zu den Sourcen einen Kernel bauen sollte, der in etwa den ähnlichen Funktionsumfang hat wie der jetzige?

Herzliche Grüsse
Mario

mc_gyver
Beiträge: 32
Registriert: 07.07.2004 22:16:51

Beitrag von mc_gyver » 12.07.2004 22:42:49

Ja, das ist richtig wenn du die ***.config aus /boot nach
/usr/scr/"dein-kernel-source"/ .config
(also das file muss dort ".config" heißen), nimmt er die alten einstellung deines alten kernels. Mit make oldconfig kannst du dann diese alten Einstellungen übernehmen und er fragt gleich ob du neue einträge haben wilst oder nicht.

Antworten