Hallo
Ich probiere gerade, mkcdrec sauber zu installieren. Mittlerweile habe ich alle Pakete gefunden und aufgespielt, nur ein Paket fehlt mir noch:
kernel-headers-2.4.20-bf2.4
Die Kernel-Headers finde ich _nicht_ unter packages.debian.org
Da ich blutiger Anfänger bin, habe ich natürlich keine Ahnung, wie man in solchen Fällen zum Ziel kommt ;-) apt-get ist halt schon nützlich.
Ich habe gesehen, dass die Kernel-Headers mittlerweile schon bei 2.4.25 angekommen sind - ist es irgendwie möglich, den Kernel halt auf 2.4.25 zu bringen und die verfügbaren Headers dann so zu installieren?
Danke für eure Hilfe!
Herzliche Grüsse
Mario
Kernel-Headers für 2.4.20-bf2.4 / Kernel updaten?
als erstes mußt du herausfinden, welchen kernel du hast:
das könnte dann so aussehen: mit entsprechender ausgabe
mfg kairo
Code: Alles auswählen
COLUMNS 200 dpkg -l | grep kernel-image
dann suchst du die passenden headerii kernel-image-2.4.18-bf2.4 2.4.18-5woody8 Linux kernel image for version 2.4.18 (bf variant) on 386.
Code: Alles auswählen
apt-cache search kernel-headers
und dann installierst du das passende header-packet...
kernel-headers-2.4.18-bf2.4 - Headers for Linux kernel version 2.4.18 (bf variant) on 386
...
Code: Alles auswählen
apt-get install kernel-headers-2.4.18-bf2.4
Ich habe den 2.4.20, wie in meinem Post bereits erwähnt.kairo hat geschrieben:als erstes mußt du herausfinden, welchen kernel du hast:
Mach ich, aber kein Erfolg - es gibt, wie auch in meinem Post erwähnt (hast du ihn wirklich genau gelesen?!), nur kernel-headers für 2.6.x und 2.4.25. Der 2.4.20 fehlt!kairo hat geschrieben:dann suchst du die passenden header
Meine Frage ist also: Wo krieg ich kernel-headers her, die nicht mehr zum Download verfügbar sind?
PS: Ich fahre testing, aber das hat ja keine Auswirkung auf die Suche nach kernel-headers, oder?
Trotzdem Danke für das Feedback
laut einer Suche bei http://packages.debian.org gibt es keine Kernel-Headers für den 2.4.20...
Um mich aber an deinem ersten Post zu orientieren du suchst:
Um mich aber an deinem ersten Post zu orientieren du suchst:
bf2.4 heißt für mich jedoch einer der Woody-Standardinstallkernel, das wäre jedoch 2.4.18-bf2.4, ist es vielleicht dieser den du benötigst?kernel-headers-2.4.20-bf2.4
I am root. If you see me laughing, you better have a backup...
-----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
Version: 3.12
GED d++ s-:- a-- C++ UL P L+++ E W+ N o K- w--
O- M-- V- PS+ PE Y PGP t+ 5 X+ R+ !tv b+ DI+ D+
G+ e h- r-- y+
------END GEEK CODE BLOCK------
-----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
Version: 3.12
GED d++ s-:- a-- C++ UL P L+++ E W+ N o K- w--
O- M-- V- PS+ PE Y PGP t+ 5 X+ R+ !tv b+ DI+ D+
G+ e h- r-- y+
------END GEEK CODE BLOCK------
-
- Beiträge: 369
- Registriert: 06.10.2003 11:38:14
- Wohnort: Hannover
Von stable nach testing
Hallo
Nachdem das System sauber aufgesetzt war habe ich nach 'testing' gewechselt, deshalb wohl noch der falsche Name.
Herzliche Grüsse
Mario
Ich habe Debian mittels der Boot-CD und dann per Internet-Installation installiert, deshalb wohl Bonzai (den Namen kannte ich bis jetzt gar nicht *hehe*).bf2.4 heißt für mich jedoch einer der Woody-Standardinstallkernel, das wäre jedoch 2.4.18-bf2.4, ist es vielleicht dieser den du benötigst?
Nachdem das System sauber aufgesetzt war habe ich nach 'testing' gewechselt, deshalb wohl noch der falsche Name.
Herzliche Grüsse
Mario