Gestern hab ich einen 2.6.6 compiliert, (mein Erster,der es auch nicht tut), danach aber mit dem alten bf24 gebootet. Ich komme weder in KDE noch in Gnome rein, weil er beim Initialisieren hängen bleibt.
Auf der Konsole hatte ich als root keine Berechtigung für /var/log/sys.log usw.,
Internet lief nicht,weil keine Netzwerkkarte gefunden wurde, modprobe hat nichts geladen weil ein Verzeichnis fehlt.
ch hatte sarge laufen auf ext3.
Wie also kann sowas passieren??? (Will's nicht nochmal erleben)
'8O' '8O'
wie kann sowas passieren?
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 25.06.2003 15:39:54
Hi!
Bye
g-henna
So wirklich Not tut das aber nicht mit den module-init-tools, echt nicht. Ich hab ein Sarge mit CDs vom Sommer des letzten Jahres, hab mir selbst nen 2.6er kompiliert und der läuft prima. Außer dass rmmod den Parameter, der von alsa beim Shutdown übergeben wird, nicht kennt. Aber ansonsten...crazypenguin hat geschrieben:Hört sich ganz so an, als hättest Du vergessen, die module-init-tools in der aktuellen Version zu installieren. Ist das Dein erster 2.6-Kernel?
Bye
g-henna
follow the penguin...
Wie schon gesagt war's mein Erster mit module-init-tools 3.1-pre2-2, also ziemlich frisch.crazypenguin
Verfasst am: 09.07.2004 16:43:33 Titel:
Hört sich ganz so an, als hättest Du vergessen, die module-init-tools in der aktuellen Version zu installieren. Ist das Dein erster 2.6-Kernel?
Sarge lief schon einige Zeit stabil, auch Internet (wg loopback).sid
Verfasst am: 09.07.2004 19:32:44 Titel:
Den Fehler mit Gnome/Kde hatte ich auch schon...lag daran, dass ich bei der Installation von Sarge vergessen hane, das loopback interface zu konfigurieren!