ntfs partition einbinden
ntfs partition einbinden
ich versuche gerade eien ntfs partition lesend einzubinden.
habe dazu ein verzeicnis erstellt
#mkdir tempntfs
und dann die rechte angepasst damit alle lesen koennen
chmod o+r
doch wenn ich di nun in der fstab mounte
/dev/hdb1 ntfs /tempntfs ro 0 0
dann hat nur root nachdem mount vorgang rechte auf dieses verzeichnis.
mir ist klar dass man da nicht drauf schreiebn kann, aber weshalb geht das leserecht fuer die gruppe und alle anderen nach dem mounten veloren?
anders formuliert:
_vor_ dem mounten ahbe alle rechte zu lesen.
_nach_ dem mounten hat nur der user root rechte zu lesen.
habe dazu ein verzeicnis erstellt
#mkdir tempntfs
und dann die rechte angepasst damit alle lesen koennen
chmod o+r
doch wenn ich di nun in der fstab mounte
/dev/hdb1 ntfs /tempntfs ro 0 0
dann hat nur root nachdem mount vorgang rechte auf dieses verzeichnis.
mir ist klar dass man da nicht drauf schreiebn kann, aber weshalb geht das leserecht fuer die gruppe und alle anderen nach dem mounten veloren?
anders formuliert:
_vor_ dem mounten ahbe alle rechte zu lesen.
_nach_ dem mounten hat nur der user root rechte zu lesen.
sorry hatte ich nicht korrekt geschrieben.suntsu hat geschrieben:fehlt beim fstab eintrag nicht noch "user"?
hier der originale auszug:
Code: Alles auswählen
/dev/hdb1 /tempntfs ntfs ro,user 0 0
Nein - leider nicht. ich kann es drehen, wenden es geht nicht.Bert hat geschrieben:hast Du denn jetzt bereits eine lösung für das Problem gefunden ?
Si, exakt - mein, nein nun ja unser - problem.Ich hab jetzt das selbe Problem. Was mir noch aufgefallen ist: egal wie man die
Rechte setzt, nach dem mounten der NTFS Partition sind die Rechte wieder dr-x------
gesetzt...
Gruß Bert
Ich weiss dass man auf nfts partionen tunlichst nicht schreiben sollte, aber wenn lesen, weshalb nur root
doooofes Forum ich hatte vorhin schon die Lösung gepostet, aber da kam eine Fehlermeldung, die ich ignorierte .. dummerweise.
Also hier noch mal (google sein Dank)
in /etc/fstab
ist natürch an die Bedürfnisse anzupassen..
eigentlich ganz einfach und logisch oder ?
Gruß Bert
Also hier noch mal (google sein Dank)
in /etc/fstab
Code: Alles auswählen
/dev/hdb7 /windows/f ntfs defaults,user,ro,umask=002,gid=100 0 0
eigentlich ganz einfach und logisch oder ?
Gruß Bert
Mahlzeit,
ich habe so ziemlich das gleiche Problem
ich hab einfach mal
in fstab übertragen.
Nur kann ich meine NTFS-Platte nicht mounten.
Grüße Sumi
ich habe so ziemlich das gleiche Problem
ich hab einfach mal
Code: Alles auswählen
/dev/hdb7 /windows/f ntfs defaults,user,ro,umask=002,gid=100 0 0
Nur kann ich meine NTFS-Platte nicht mounten.
Grüße Sumi
- herrchen
- Beiträge: 3257
- Registriert: 15.08.2005 20:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
ist denn deine NTFS partition auch "/dev/hdb7"?Sumi hat geschrieben: ich hab einfach malin fstab übertragen.Code: Alles auswählen
/dev/hdb7 /windows/f ntfs defaults,user,ro,umask=002,gid=100 0 0
Nur kann ich meine NTFS-Platte nicht mounten.
was gibt "fdisk -l /dev/hdb" aus? --> wie sieht es mit "fdisk -l /dev/hda" aus?
gibt es das verzeichnis "/windows/f"?
fragen über fragen ...
herrchen