Wollte mir den ganz normalen 2.6.7 mit meiner Config vom 2.6.6 bauen, da kommt dieser Fehler:
LD .tmp_vmlinux1
arch/i386/kernel/built-in.o(.text+0xc054): In function `powernow_acpi_init':
: undefined reference to `acpi_processor_register_performance'
arch/i386/kernel/built-in.o(.text+0xc07b): In function `powernow_acpi_init':
: undefined reference to `acpi_processor_unregister_performance'
arch/i386/kernel/built-in.o(.exit.text+0x3b): In function `powernow_exit':
: undefined reference to `acpi_processor_unregister_performance'
make[1]: *** [.tmp_vmlinux1] Fehler 1
make[1]: Verlasse Verzeichnis »~/src/linux/linux-2.6.7«
make: *** [stamp-build] Fehler 2
Kann mir jemand sagen was da los ist, google hat nichts passendes ausgespuckt!
Hab es auch mit dem mm4 und bk13 patch probiert -> das gleiche.
Ein make oldconfig sagt nicht dass es da was neues im Bereich ACPI und cpu_freq gibt,
die benötige ich beide auf meinem Laptop!
Vielen Dank Kalimac
undefined reference to `acpi_processor_unregister_performanc
- Kalimac
- Beiträge: 293
- Registriert: 25.05.2004 13:19:48
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wetterau
-
Kontaktdaten:
undefined reference to `acpi_processor_unregister_performanc
Die technische Evolution ist die Wirkung eines geistigen Fortschritts gewesen und könnte nun zu seiner Ursache werden.
- Jacques Neirynck -
- Jacques Neirynck -
- Kalimac
- Beiträge: 293
- Registriert: 25.05.2004 13:19:48
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wetterau
-
Kontaktdaten:
Problem gelöst!
Man darf anscheinend die ACPI-Treiber nicht als Module wählen, wenn man auch cpu_freq benutzt.
Also alles statisch in den Kernel kompilieren, dann funzts!
Inzwischen sind noch mehr Fehlermeldungen aufgetaucht, bin durch einen kleinen Hinweis auf der
LKML auf diese Idee gekommen.
schönen Tag noch
Man darf anscheinend die ACPI-Treiber nicht als Module wählen, wenn man auch cpu_freq benutzt.
Also alles statisch in den Kernel kompilieren, dann funzts!
Inzwischen sind noch mehr Fehlermeldungen aufgetaucht, bin durch einen kleinen Hinweis auf der
LKML auf diese Idee gekommen.
schönen Tag noch
Die technische Evolution ist die Wirkung eines geistigen Fortschritts gewesen und könnte nun zu seiner Ursache werden.
- Jacques Neirynck -
- Jacques Neirynck -