bluetooth-dongle (bluechip) wird nicht erkannt

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Benutzeravatar
ExarKun
Beiträge: 114
Registriert: 21.06.2004 08:27:06
Wohnort: Wunsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von ExarKun » 25.06.2004 14:03:33

Bus 003 Device 001: ID 0000:0000
Bus 003 Device 002: ID 043d:0021 Lexmark International, Inc. Z33 Printer
Bus 003 Device 003: ID 06a5:d001 Divio ProLink DS3303u WebCam
Bus 002 Device 001: ID 0000:0000
Bus 002 Device 002: ID 0a12:0001 Cambridge Silicon Radio, Ltd Bluetooth Dongle
Bus 001 Device 001: ID 0000:0000
tata!!! ich weiß wieso es nicht ging. total bescheuert. ohne hotplug geht das einfach nicht ;)

@blackm. danke für den tipp...

cu tb.
hardware runs the world, software controls the hardware, code generates the software, have you coded today?

traumjob: dynamic durcheinander producer

http://www.galaxy-operations.de

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 25.06.2004 14:15:50

ExarKun hat geschrieben:ohne hotplug geht das einfach nicht ;)
Und ich hab noch ueberlegt ob ich Frage ob hotplug laeuft...vielleicht sollte das Packet bluez-pan von hotplug abhaengen. Ich schreib mal ne bugreport.

by, Martin
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

Benutzeravatar
ExarKun
Beiträge: 114
Registriert: 21.06.2004 08:27:06
Wohnort: Wunsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von ExarKun » 25.06.2004 14:17:39

ja. weil eigentlich ist das ja zwingend notwendig... so jetzt noch pan einrichten und dann heißt es windoof ade ;)

cu tb.
hardware runs the world, software controls the hardware, code generates the software, have you coded today?

traumjob: dynamic durcheinander producer

http://www.galaxy-operations.de

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 25.06.2004 14:22:04

Zwingend notwendig nur wenn alle Bluetooth Adapter per hotplug inizialisiert werden....ich glaube es gibt auch welche die ueber PCMCIA laufen oder PCI. Da waere dann Suggests passender.

DAs BTS hat bei dem Packet bluez-pan gemeckert...ich habs direkt an den Maintainer geschickt. Wenns was neues gibt sag ich bescheid.

by, Martin
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 25.06.2004 18:00:21

Ok, der Maintainer Edd Dumbill hat geantwortet
bluez-pan is no longer in debian -- it's been merged into bluez-utils

It won't depend on hotplug any more than, say, ifconfig should. it's up
to the user how to configure their system. Hotplug's only needed if
certain types of dongle are used -- in this case the user will already
need to have read documents about getting the firmware onto their
system, and those same documents mention installing hotplug.
Unrecht hat er nicht...

by, Martin
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

Benutzeravatar
ExarKun
Beiträge: 114
Registriert: 21.06.2004 08:27:06
Wohnort: Wunsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von ExarKun » 25.06.2004 18:03:03

jain. aber dann sollte das imo doch auf der bluez homepage vermerkt sein oder hab ich da was übersehen?

cu tb.
hardware runs the world, software controls the hardware, code generates the software, have you coded today?

traumjob: dynamic durcheinander producer

http://www.galaxy-operations.de

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 25.06.2004 18:19:21

Also auf bluez.org hab ich auf die Schnelle nix gefunden. Aber auf http://www.holtmann.org/linux/bluetooth/bfusb.html ist hotplug erwaehnt.

by, Martin
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

Benutzeravatar
ExarKun
Beiträge: 114
Registriert: 21.06.2004 08:27:06
Wohnort: Wunsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von ExarKun » 25.06.2004 18:23:17

ja. aber das ist ja der bluefritz treiber ;) der hat nichts mit dem bluechip zu tun. richte wäre http://www.holtmann.org/linux/bluetooth/usb.html und da steht nichts dazu... :(

cu tb.
hardware runs the world, software controls the hardware, code generates the software, have you coded today?

traumjob: dynamic durcheinander producer

http://www.galaxy-operations.de

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 25.06.2004 23:32:09

Ich hab ihm mal ne Mail geschrieben.

by, Martin *schreibt heute gern Mails*
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

Benutzeravatar
ExarKun
Beiträge: 114
Registriert: 21.06.2004 08:27:06
Wohnort: Wunsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von ExarKun » 26.06.2004 12:03:18

hm, war das jetzt ironie oder nicht ;) *unsicher bin*

trotzdem danke. dann brauch ich das nicht mehr machen ;)

cu tb.
hardware runs the world, software controls the hardware, code generates the software, have you coded today?

traumjob: dynamic durcheinander producer

http://www.galaxy-operations.de

Antworten