Hallo,
im /etc/rcS.d findet sich ein Link auf discover in /etc/init.d.
Das steuert meiner Meinung nach die Hardware-Erkennung während des Bootens.
Das ist schön, allerdings baue ich relativ selten HW in meine Rechner.
Zu meiner Frage: Kann ich die HW-Erkennung ausstellen und würde das System dann mit der 'alten' HW Erkennung weiterarbeiten, oder es notwendig diese eingeschaltet zu haben?
Vielen Dank schon mal, Lars
Hardware Erkennung
hi,
ich hab alle treiber im kernel mit drinnen. d.h. die hardware wird bei mir von kern erkannt und das skript erzeugt nur meldungen dass bereits ein treiber geladen ist. ich hab es deaktiviert und keine probleme damit...
cu tb.
ich hab alle treiber im kernel mit drinnen. d.h. die hardware wird bei mir von kern erkannt und das skript erzeugt nur meldungen dass bereits ein treiber geladen ist. ich hab es deaktiviert und keine probleme damit...
cu tb.
hardware runs the world, software controls the hardware, code generates the software, have you coded today?
traumjob: dynamic durcheinander producer
http://www.galaxy-operations.de
traumjob: dynamic durcheinander producer
http://www.galaxy-operations.de
allerdings verwende ich bis auf den ati-treiber keine module. kann sein, das sich das ganze bei modulen anderst verhält...
cu tb.
cu tb.
hardware runs the world, software controls the hardware, code generates the software, have you coded today?
traumjob: dynamic durcheinander producer
http://www.galaxy-operations.de
traumjob: dynamic durcheinander producer
http://www.galaxy-operations.de