So zum x-ten mal versuche ich schon einen Eigenbaukernel zu produzieren. Doch egal wie ich meine .config baue, der Kernel will nie booten. Ich bekomme beim booten immer die Meldung:
Ich weiss, diese Meldung gibts recht häufig, und im Forum findet man dazu schon viele Einträge. Doch egal welche Lösung ich für diese Problem finde, nix hilft. Die nötigen Filesysteme sind im Kernel eincompiliert usw.VFS: Cannot open root device "hda7" or unknown block (0,0)
Please append a correct "root=" boot option
Kernel panic: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block (0,0)
Um Auszuschliessen, dass meine .config einfach Mist ist. Hab ich mir die Debian Sources geholt, die .config vom Debian 2.6.5er Kernel Image geschnappt und diesen Kernel einfach ohne Änderungen compiliert. Ergebnis: s.o...
So vielleicht liegts ja an der Art und Weise *wie* ich den Kernel baue:
1.) Kernelquellen holen:
# apt-get install kernel-source-2.6.5 kernel-image-2.6.5-1-386
2.) Rechner bootet wunderbar mit dem fertigen 2.6.5er Kernel Image
So, jetzt gehts an einen Eigenbaukernel.
3.) Kernelquellen entpacken, symlink nach /usr/src/linux setzen
4.) Fertige config nach /usr/src/linux kopieren
# cp /boot/config-2.6.5-1-386 /usr/src/linux/.config
5.) Kernel in *dieser* Konfiguration compilieren:
# make-kpkg clean kernel_image
6.) Neuen Kernel installieren
# dpkg -i kernel-image-*.deb
Neu booten, neuen Kernel in Grub auswählen. Tja, nix geht. Fehler wie gehabt. Auch der "normale" Weg über make bzImage modules modules_install" usw. bringt nichts. Bin jetzt langsam recht ratlos.
Hat jemand noch einen Tipp?
Danke
Chrissss