Laufwerkproblem
Laufwerkproblem
Hi,
wenn ich unter Debian eine CD ins Laufwerk lege, kann ich sie nicht mehr rausnehmen, nur wenn ich den PC ausschalte oder neu booten lassen.
An was kann das liegen?
thx
wenn ich unter Debian eine CD ins Laufwerk lege, kann ich sie nicht mehr rausnehmen, nur wenn ich den PC ausschalte oder neu booten lassen.
An was kann das liegen?
thx
Re: Laufwerkproblem
Es reicht ein:Don hat geschrieben:wenn ich unter Debian eine CD ins Laufwerk lege, kann ich sie nicht mehr rausnehmen, nur wenn ich den PC ausschalte oder neu booten lassen.
Code: Alles auswählen
umount <wo_auch_immer_sie_eingehängt_ist>
Gruß
ernohl
ernohl
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
hi
nein mit den treibern sollte das nix zu tun haben
wird das cd-rom laufwerk evtl von irgendwas geblockt ?
einbringt da klarheit
normaler vorgang sollte sein und dann die eject-taste an dem laufwerk
evtl und und dann die eject-taste an dem laufwerk
nein mit den treibern sollte das nix zu tun haben
wird das cd-rom laufwerk evtl von irgendwas geblockt ?
ein
Code: Alles auswählen
lsof "mountpoint"
normaler vorgang sollte sein
Code: Alles auswählen
mount /cd-rom
Code: Alles auswählen
umount /cd-rom
evtl
Code: Alles auswählen
lsof /cd-rom
Code: Alles auswählen
kill -9 "auf den prozess"
Der Befehl heißt auchDon hat geschrieben:Der Befehl: losf funktioniert nicht..
Code: Alles auswählen
lsof
Dem kann man mit
entgegenwirken, denn damit wird der Befehl installiert.
Code: Alles auswählen
apt-get install lsof
Debian Sid
Kernel 2.6.9 swsusp2.1
KDE 3.3.1
Kernel 2.6.9 swsusp2.1
KDE 3.3.1
Achja ob das unmounten geklappt hat kannst Du mit
nachprüfen. Dann sollte da nix mehr drin stehen bzgl. des CD-ROM-Laufwerkes.
Code: Alles auswählen
cat /etc/mtab
Debian Sid
Kernel 2.6.9 swsusp2.1
KDE 3.3.1
Kernel 2.6.9 swsusp2.1
KDE 3.3.1
Snoopy hat geschrieben:wird das cd-rom laufwerk evtl von irgendwas geblockt ?
einbringt da klarheitCode: Alles auswählen
lsof "mountpoint"
Wenn ich "lsof "mountpoint" eingebe erscheint:
lsof: status error on mountpoint: No such file or directory
lsof 4.71
latest revision: ftp://lsof.itap.purdue.edu/pub/tools/unix/lsof/
latest FAQ: ftp://lsof.itap.purdue.edu/pub/tools/unix/lsof/FAQ
latest man page: ftp://lsof.itap.purdue.edu/pub/tools/unix/lsof/lsof_man
usage: [-?abhlnNoOPRstUvV] [+|-c c] [+|-d s] [+D D] [+|-f]
[-F [f]] [-g ] [-i ] [+|-L [l]] [+|-M] [-o [o]] [-p s]
[+|-r [t]] [-S [t]] [-T [t]] [-u s] [+|-w] [-x [fl]] [--] [names]
Use the ``-h'' option to get more help information.
PS: Wenn ich ca. 1-5 min warte kann ich die CD wieder entnehmen.
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
hi
teste das mal (ich gehe davon aus dass das cd-rom nach /dev/hdc weist)
wie sieht deine fstab aus ?
poste die bitte mal
teste das mal (ich gehe davon aus dass das cd-rom nach /dev/hdc weist)
Code: Alles auswählen
lsof /dev/hdc
Code: Alles auswählen
cat /etc/fstab