[gelöst]Kernel Meldungen nicht mehr auf Standardausgabe

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Mebuh
Beiträge: 122
Registriert: 21.06.2004 15:27:19
Wohnort: München

[gelöst]Kernel Meldungen nicht mehr auf Standardausgabe

Beitrag von Mebuh » 21.06.2004 15:34:07

Hallo,

Wie kann ich es bei Debian einstellen, dass die Kernelmeldungen nicht mehr auf die Standardausgeabe der Textkonsolen geschrieben wird (z.B., wenn ich ein neues USB-Device einstecke).

Am liebsten waer's mir, wenn es so waere, wie bei SuSE, wo man die Kernelmeldungen nur auf eine Konsole bekommt, wo sonst nichts auftaucht.
Weiss jeman, wie das geht?

Thx

Mebuh
Zuletzt geändert von Mebuh am 19.12.2006 13:32:21, insgesamt 1-mal geändert.

ernohl
Beiträge: 1249
Registriert: 04.07.2002 08:11:56
Wohnort: HL

Beitrag von ernohl » 21.06.2004 16:06:02

Gruß
ernohl

Benutzeravatar
armin@debian
Beiträge: 207
Registriert: 27.12.2002 21:08:14
Wohnort: Ilmenau, THÜ
Kontaktdaten:

Re: Kernel Meldungen nicht mehr auf Standardausgabe

Beitrag von armin@debian » 21.06.2004 20:40:33

Mebuh hat geschrieben: Am liebsten waer's mir, wenn es so waere, wie bei SuSE, wo man die Kernelmeldungen nur auf eine Konsole bekommt, wo sonst nichts auftaucht.
Weiss jeman, wie das geht?
Einfach folgenden Eintrag in die /etc/syslog.conf (am besten am Ende):
*.* /dev/tty6

Damit werden alle Kernel-Meldungen auf der 6. Konsole ausgegeben.

Ich hoffe, das war ungefähr das, was du wolltest.
Distribution: Debian 4.0 GNU/Linux "Etch"
Registrierter LinuxUser No.: 300781

Mebuh
Beiträge: 122
Registriert: 21.06.2004 15:27:19
Wohnort: München

Beitrag von Mebuh » 22.06.2004 16:56:50

:D Danke, hat super funktioniert.

@ernohl: Hat funktioniert, allerdings erst nachdem ich kernel.printk=2 4 1 7 eingetragen hatte. Mit den Anführungsstrichen ging's nicht.

Antworten