Ich würd meinen Server Kernel 2.4 gerne mit einer Wechselfestplatte ausrüsten. Die Hardware dafür hab ich schon: Promise Fasttrack TX2000 mit 40GB Platte im Promise Superswap-Rahmen.
Jetzt muss ich es nur noch schaffen, die Platte im System abzumelden, um sie gefahrlos aus dem Rahmen ziehen zu können.
Hat irgendjemand sowas schonmal gemacht?
Danke für die Hilfe...
festplatte abmelden für hot swap
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 22.04.2004 15:19:34
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 01.04.2004 10:09:25
-
Kontaktdaten:
Bei Software RAID geht das mit raidhotremove bzw. raidhotadd, um die einzelne Platte/Partition aus dem Array zu entfernen bzw. hinzuzufügen. Dann Platte tauschen und ein Jetzt sollte die neue Platte da sein.
Bei richtigem Hardware RAID geht das über die Controller Sowftware.
Ich habe das schon in beiden fällen tun müssen, da Platten (Hotplug SCSI(SCA)) defekt waren
Ging allerdings ohne größere Probleme
Mit IDE Platten wäre ich bei Hotplug vorsichtiger, das es eigentlich nicht vorgesehen ist. Bei SATA ist es vorgesehen
Grüße
stargaizer
Code: Alles auswählen
rescan-scsi-bus.sh
Bei richtigem Hardware RAID geht das über die Controller Sowftware.
Ich habe das schon in beiden fällen tun müssen, da Platten (Hotplug SCSI(SCA)) defekt waren


Mit IDE Platten wäre ich bei Hotplug vorsichtiger, das es eigentlich nicht vorgesehen ist. Bei SATA ist es vorgesehen

Grüße
stargaizer
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 22.04.2004 15:19:34
also das ganze soll definitiv mit ide passieren. Ich hab mittlerweile rausgefunden, wie das funktionieren müsste. jetzt hab ich nur noch das problem, wie ich dem kernel beibring, dass da jetzt eine neue platte imn dem rahmen steckt. ich versuch das momentan mit hdparm -z, da bekomm ich aber immer die meldung "BLKRRPART failed: Device or resource busy".
wer kann mir sagen, wie ich das auf die reihe kriege. danke
wer kann mir sagen, wie ich das auf die reihe kriege. danke