Promise FastTrak 100 + hdparm + DMA modus

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
fred19726
Beiträge: 507
Registriert: 18.07.2002 03:38:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Heidelberg (DE)
Kontaktdaten:

Promise FastTrak 100 + hdparm + DMA modus

Beitrag von fred19726 » 18.09.2002 01:49:11

Hi,
Ich wollte mal wissen wie das mit nem FT100 & hparm is.

Info: hdg & hde sind sie HD's die an dem FT100 hängen (RAID 0)

wenn ich "hdparm -d /dev/ataraid/d0" mache, meint hdparm das das device nicht supportet is, was ja auch o.k. is.

Wenn ich aber "hdparm -d /dev/hdg" mache sagt hdparm:

/dev/hdg:
using_dma = 0 (off)

So jetzt meine frage:
Kann ich den dma bei den platten die an dem Controler hängen gefahrlos auf 1 setzen ?

thorius
Beiträge: 50
Registriert: 07.04.2002 16:25:10
Wohnort: Dresden

Beitrag von thorius » 18.09.2002 11:54:09

DMA beim Fasttrack musste IMHO im Kernel aktivieren.

Benutzeravatar
fred19726
Beiträge: 507
Registriert: 18.07.2002 03:38:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Heidelberg (DE)
Kontaktdaten:

Beitrag von fred19726 » 18.09.2002 13:32:14

das habe ich gemacht, aber warum ist das bei hdparm dann auf 0 ??

oder muss das so sein, oder hat das nix miteinander zu tuen ?

mikebeck
Beiträge: 29
Registriert: 10.07.2002 10:28:52
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mikebeck » 05.10.2002 05:32:41

keine Ahnung was dein Promise dazu sagt, aber bei meinem Highpoint IDE Raidcontroller laufen die mit DMA (wäre ja auch schade um die schöne Leistung).
der PromiseController wird das sicherlich können und altersschwache Festplatten wirst Du wohl auch nicht gerade nehmen, also würde ich es schon mal versuchen - aber halt für beide ;-)
Gruß
Mike Beck

Antworten