Kernel 2.6.7 ist draussen

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Huebi
Beiträge: 101
Registriert: 15.06.2004 09:24:29

Kernel 2.6.7 ist draussen

Beitrag von Huebi » 16.06.2004 09:04:12

Hallo Forum!

Ich lade den gerade runter und probiere mal aus. Hat bereits jemand Erfahrungen mit dem Teil?


Gruß
Huebi
Debian Sid
Kernel 2.6.9 swsusp2.1
KDE 3.3.1

nahtgesicht
Beiträge: 233
Registriert: 06.02.2003 14:51:28

Beitrag von nahtgesicht » 16.06.2004 10:06:23

Noch nicht, aber ich werd den erst probieren, wenn der ein paar Tage halbwegs fehlerfrei gelaufen ist....

Benutzeravatar
biertrinker2003
Beiträge: 160
Registriert: 27.01.2003 12:35:58

Beitrag von biertrinker2003 » 16.06.2004 14:06:13

naja, Erfahrung kann man wohl noch nicht recht sagen, der ist ja erst seit Heute da! Aber bisher läuft er ohne Probleme.
So lange man den nur für den Desktop braucht kann man wohl auch mit dem Update noch warten, muss man aber glaube ich nicht. Zur Not halt den 2.6.6 da behalten und bei Problemen halt wieder zurück.

cu Aike

deadbabylon
Beiträge: 369
Registriert: 06.10.2003 11:38:14
Wohnort: Hannover

Beitrag von deadbabylon » 16.06.2004 17:33:22

Bei mir funktionieren auf einmal zwei meiner Maustasten (von 5 bzw. 9) nichtmehr. Config hab ich unverändert vom 2.6.6er übernommen. Keine Ahnung warum. :roll:

Huebi
Beiträge: 101
Registriert: 15.06.2004 09:24:29

Beitrag von Huebi » 16.06.2004 19:30:37

Also bisher geht alles weiter wie gewohnt bei mir. PMDISK, USB, Sound usw. funktionieren tadellos. Suspend to ram funktioniert bei mir allerdings immer noch nicht. (Habe das HP nx7000 Notebook).
Debian Sid
Kernel 2.6.9 swsusp2.1
KDE 3.3.1

Benutzeravatar
pierre
Beiträge: 363
Registriert: 03.12.2003 21:21:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von pierre » 16.06.2004 19:44:45

Bei mir läuft der Kernel auch sehr stabil und sogar noch einen Tick schneller :D Also dias Starten von GNOME ging noch schneller ;) Bitte noch mehr Leistung, dass das hochfahren nun schneller geht *gg*

Grüße
pierre

Benutzeravatar
slide
Beiträge: 588
Registriert: 28.05.2003 12:09:20
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von slide » 19.06.2004 20:17:16

Hatte kurz Probleme mit meiner Soundkarte (emu10k1), die bei übernommener Config von 2.6.6 nicht mehr funktionierte.
Hab das früher fest integrierte Modul nur noch als Modul laden lassen und jetzt läufts.

Alles andere tipp topp!
Debian Sid, Kernel 2.6.15.x, Fluxbox
Jabber ID: slide@amessage.de | Bochumer GNU/Linux User Group
It is only when we have lost everything that we are free to do anything. --Fight Club

Benutzeravatar
eagle
Beiträge: 2282
Registriert: 05.11.2002 11:20:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von eagle » 19.06.2004 20:37:37

Mit der Version 2.6.7 haben die ATI Treiber 3.7.6 und der aktuelle 3.9 Probleme beim Übersetzen. Unter dem Link [1] habe ich einen Patch für die fglrx Treiber gefunden mit dem es dann doch funktioniert.

eagle

[1] http://kerneltrap.org/node/view/3298
"I love deadlines. I love the whooshing sound they make as they fly by." -- Douglas Adams

Benutzeravatar
chutu
Beiträge: 5
Registriert: 21.06.2004 02:55:18

Beitrag von chutu » 21.06.2004 03:14:58

Hi,

den patch für den fglrx hatte ich bereits gefunden (ne gute Quelle für ATI-Karten-Benutzer ist da stets http://www.rage3d.com) aber ich hab' bezüglich dieses Moduls in Verbindung mit dem 2.6.7er ein anderes Problem: wenn ich mich vom window-manager (welcher auch immer das sein mag) abmelde kommt es ab und zu vor, dass der Bildschirm schwarz bleibt und mir nurnoch ein reset übrigbleibt. Das war schon mit dem 2.6.6er so und ich vermute dass es irgendwie mit der Dual-Head Konfiguration zusammenhängt :-( (v.a. weil die Wahrscheinlichkeit eines lockups mit der intensiven Benutzung des sekundären Monitors steigt)

Hat noch jemand dieses Phänomen beobachtet?

Grüße
.chutu

Benutzeravatar
Feytsch
Beiträge: 33
Registriert: 11.12.2003 09:54:10

Beitrag von Feytsch » 21.06.2004 08:35:26

chutu hat geschrieben:... abmelde kommt es ab und zu vor, dass der Bildschirm schwarz bleibt und mir nurnoch ein reset übrigbleibt ...
Lösung kann ich leider keine anbieten, konnte bei mir aber das gleiche Phänomen beobachten.

Ich glaube aber nicht, dass es an der DualHead Konfiguration liegt, da ich bei meinem Notebook (Ausstattung siehe sig) weder den vga ausgang nutze noch den tv ausgang (tv ausgang sicher deaktiviert in der XFree86Config, beim VGA ausgang bin ich mir nicht ganz sicher)
PC: AMD Athlon 1.4-256 RAM :?-GForce 2 MX-Debian GNU/Linux (2.6.3) sarge
Notebook: Acer Aspire 2003WLMi - Debian GNU/Linux (2.6.7: ipw2001, fglrx) sarge

Benutzeravatar
Night.Hawk
Beiträge: 655
Registriert: 24.05.2003 11:00:39
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Night.Hawk » 22.06.2004 00:54:55

Ich bekomme beim 2.6.7 kein vesa beim start des Laptops hin. Habe die config vom 2.6.6 übernommen und nur ein paar unwichtige teile rausgeschmissen (ISDN und so.)

Eigentlich sollte doch die config für den 2.6.6 auch für den 2.6.7 funktionieren.

Hat jemand ähnliche Probleme oder einen Lösungsvorschlag.

framebuffer ist natürlich eingeschaltet und fest im Kern drin...

Gruß

Stefan
________________________________________________
Leben und leben lassen ...

kroli
Beiträge: 10
Registriert: 18.03.2004 14:10:37
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von kroli » 06.07.2004 11:15:36

Night.Hawk hat geschrieben:Ich bekomme beim 2.6.7 kein vesa beim start des Laptops hin. Habe die config vom 2.6.6 übernommen und nur ein paar unwichtige teile rausgeschmissen (ISDN und so.)
habe genau das selbe problem *g* alles was fb betrifft fest einkompiliert, und der bildschirm bleibt trotzdem schwarz an der konsole.

Code: Alles auswählen

vesafb: framebuffer at 0xa8000000, mapped to 0xe080d000, size 4608k
vesafb: mode is 1024x768x24, linelength=3072, pages=27
vesafb: protected mode interface info at c000:5673
vesafb: scrolling: redraw
vesafb: directcolor: size=0:8:8:8, shift=0:16:8:0
fb0: VESA VGA frame buffer device
aber sowas wie

Code: Alles auswählen

Console: switching to colour frame buffer device 128x48
fehlt...
Zuletzt geändert von kroli am 06.07.2004 11:21:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Night.Hawk
Beiträge: 655
Registriert: 24.05.2003 11:00:39
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Night.Hawk » 06.07.2004 11:20:13

Ja, sieht so aus.

Ich bin wieder auf Kernel 2.4.26 zurück. Der läuft wenigstens :)

Gruß

Night.Hawk

Antworten