Partition lässt sich nicht mounten
Partition lässt sich nicht mounten
Hi,
Ich versuche gerade vergeblich meine gerade erst angelegte Partition
in Linux zu mounten.
Ich habe diese (hda8) mit cfdisk erstellt und dort unter 'typ' 'fat16' angegeben.
In Windows XP habe ich sie dann "formatiert" also ein Datei System erstellt und
da kein anderes zur Auswahl stand musste ich NTFS nehmen.
Nun wollte ich in Linux diese NTFS Partition (in Windows hat sie funktioniert)
mit mkfs.ext3 zu einer ext3 partition machen... in der cfdisk Tabelle wird
sie auch als solche angezeigt, aber immer wenn ich sie mit
mount /dev/hda8 /mnt/xxx mounten will kommt:
'fs type ntfs not supported by kernel' ?????
Was muss ich tun um die Partition wieder in Linux zu benutzen ?
Gruß und Dank
Florian
Ich versuche gerade vergeblich meine gerade erst angelegte Partition
in Linux zu mounten.
Ich habe diese (hda8) mit cfdisk erstellt und dort unter 'typ' 'fat16' angegeben.
In Windows XP habe ich sie dann "formatiert" also ein Datei System erstellt und
da kein anderes zur Auswahl stand musste ich NTFS nehmen.
Nun wollte ich in Linux diese NTFS Partition (in Windows hat sie funktioniert)
mit mkfs.ext3 zu einer ext3 partition machen... in der cfdisk Tabelle wird
sie auch als solche angezeigt, aber immer wenn ich sie mit
mount /dev/hda8 /mnt/xxx mounten will kommt:
'fs type ntfs not supported by kernel' ?????
Was muss ich tun um die Partition wieder in Linux zu benutzen ?
Gruß und Dank
Florian
Also ich versteh absolut nicht warum du das gemacht hast... aber naja... egal.
Also erstmal: Du brauchst eine Linux-spezifische Partition. Du hast eine Windows-Fat-Erweiterte erstellt. Also ich schlag vor:
Lösche Partition via fdisk. Erstelle neue Partition vom Typ Linux, und danach kannste Dateisysteme draufklatschen wie du lustig bist.
Brauchst dich nicht wundern, wenn du aus Windows-NTFS eine native Linux ext3 machen willst und es nicht funktioniert. Du hast Ideen
Also erstmal: Du brauchst eine Linux-spezifische Partition. Du hast eine Windows-Fat-Erweiterte erstellt. Also ich schlag vor:
Lösche Partition via fdisk. Erstelle neue Partition vom Typ Linux, und danach kannste Dateisysteme draufklatschen wie du lustig bist.
Brauchst dich nicht wundern, wenn du aus Windows-NTFS eine native Linux ext3 machen willst und es nicht funktioniert. Du hast Ideen

come to daddy, windowlicker!
get m:ke - http://get-mike.de
get m:ke - http://get-mike.de
keine panik: du mußt nur (mit hilfe von z.b. cfdisk) den typ der partition richtig angeben, also den wert "6" für FAT16, "7" für NTFS, "83" für linux extX usw.
die partition sollte latürnich auch mit der richtigen formatierung traktiert worden sein, also z.b. mkdosfs oder mkext2fs anwenden oder unter winXP formatieren...
dann vergewisern ob der kernel dein gewünschtes fileformat WIRKLICH unterstützt. wenn du's als modul im kernel kompiliert hast, sollte das modul erst mal geladen sein, sonst meckert der kernel auch. oder stell sicher daß es wirklich automatisch geladen wird.
als letzte aber nicht unwichtigste voraussetzung: stelle sicher, daß du dich nicht vertippst :-) dann klappts auch ganz bestimmt.
gruß, h-man
die partition sollte latürnich auch mit der richtigen formatierung traktiert worden sein, also z.b. mkdosfs oder mkext2fs anwenden oder unter winXP formatieren...
dann vergewisern ob der kernel dein gewünschtes fileformat WIRKLICH unterstützt. wenn du's als modul im kernel kompiliert hast, sollte das modul erst mal geladen sein, sonst meckert der kernel auch. oder stell sicher daß es wirklich automatisch geladen wird.
als letzte aber nicht unwichtigste voraussetzung: stelle sicher, daß du dich nicht vertippst :-) dann klappts auch ganz bestimmt.
gruß, h-man
Nieder mit der Schwerkraft.
Hmm,
Wär schön wenn es so einfach wäre ... funktioniert nicht.
Es ist so, ich geh bei cfdisk auf 'delete' - dann auf 'write'
dann auf 'new' erstell das Ding also neu.... in der cfdisk Tabelle steht
bei 'FS type' 'Linux' ich beende cfdisk - ruf das Prog nochmal neu auf
und sehe das dort bei 'FS type' plötzlich 'Linux ext3' steht ???
Liegt das an cfdisk ? - das Programm fdisk peil ich net !
Könnte es daran liegen dass diese Partition ne logical is ?
Das bezieht sich jetzt auf den Beitrag von Rebell !!
Gruß Flo
Wär schön wenn es so einfach wäre ... funktioniert nicht.

Es ist so, ich geh bei cfdisk auf 'delete' - dann auf 'write'
dann auf 'new' erstell das Ding also neu.... in der cfdisk Tabelle steht
bei 'FS type' 'Linux' ich beende cfdisk - ruf das Prog nochmal neu auf
und sehe das dort bei 'FS type' plötzlich 'Linux ext3' steht ???
Liegt das an cfdisk ? - das Programm fdisk peil ich net !
Könnte es daran liegen dass diese Partition ne logical is ?
Das bezieht sich jetzt auf den Beitrag von Rebell !!
Gruß Flo
Geklappt !
Ahm ja
habs jetzt mal mit 'mount -t ext3 /dev/hda8 /mnt/xx' probiert,
so hats jetzt geklappt.
Nach nem umount und dann dem Befehl 'mount '/dev/hda8 /mnt/xx'
kommt immernoch: 'fs type ntfs not supported by kernel'
crazy
Vielen Dank für euer Bemühen !
Grüße Florian
habs jetzt mal mit 'mount -t ext3 /dev/hda8 /mnt/xx' probiert,
so hats jetzt geklappt.
Nach nem umount und dann dem Befehl 'mount '/dev/hda8 /mnt/xx'
kommt immernoch: 'fs type ntfs not supported by kernel'
crazy


Vielen Dank für euer Bemühen !
Grüße Florian
einfach fdisk /dev/deine platte
mit "p" kannst du dir die partitionen anzeigen lassen und gleich mal hier reinposten.
Wenn du "m" einhackst kriegste ne Hilfe zurück, die selbsterklärend ist
mit "p" kannst du dir die partitionen anzeigen lassen und gleich mal hier reinposten.
Wenn du "m" einhackst kriegste ne Hilfe zurück, die selbsterklärend ist

come to daddy, windowlicker!
get m:ke - http://get-mike.de
get m:ke - http://get-mike.de
Wenn (c)fdisk beim starten Partionen findet, die als Linux markiert sind, versucht es sie zu lesen und den Dateisystemtyp zu bestimmen. Da auf deiner Parition ein ext3 war, zeigt es "Linux ext3" an. Änderst du den Partionstyp von Windows auf Linux, wird nicht automatisch nachgeschaut, deshalb steht dort nur der "richtige" Typ "Linux"Sram hat geschrieben:bei 'FS type' 'Linux' ich beende cfdisk - ruf das Prog nochmal neu auf und sehe das dort bei 'FS type' plötzlich 'Linux ext3' steht